3.
BETRIEB
3.1 Bedienpanel des Schweißtraktors
1.
Steuern Sie die Bewegungsrichtung des
Schweißtraktors mit dem Kippschalter:
• Mittelstellung = Stopp der
Schweißtraktorbewegung
• Rechte Position = Fahrt nach rechts
• Linke Position = Fahrt nach links
2.
Verwenden Sie den Drehknopf zur Einstellung
der Fahrgeschwindigkeit (cm/min) des
Schweißtraktors.
3.
Beachten Sie die Akku-Anzeigeleuchte.
• Grünes Licht = Akku ist OK
• Rotes Licht blinkt = Akkukapazität geht zur
Neige (20 % verbleibend)
• Rotes Dauerlicht = Akku ist entladen, Aufladen
erforderlich
3.2 Schweißen
1
2
Positionieren Sie den Schweißbrenner:
1.
Stellen Sie den Brenner auf stechende oder
schleppende Position ein..
2.
Fokussieren Sie den Zielpunkt.
3.
Justieren Sie die vertikale und horizontale
Position des Brenners.
Wählen Sie die Fahrgeschwindigkeit:
• Verwenden Sie den Drehknopf, um die
gewünschte Schweißgeschwindigkeit in cm/
min einzustellen.
Beginnen Sie mit dem Schweißen:
1.
Stellen Sie sicher, dass der Brennermodus auf den
4T-Auslösermodus gestellt ist.
2.
Drücken Sie den Brennertaster, um den
Lichtbogen zu zünden
3.
Schalten Sie gleichzeitig den Richtungsschalter
nach rechts oder links, um die Bewegung des
Schweißtraktor in diese Richtung zu starten.
© Kemppi Oy 2021
3.3 Schneiden
Stellen Sie die Schnittgeschwindigkeit ein gemäß:
• Werkstückstärke
• Nutwinkel
• Schneidspitze.
Schneidbrenner zünden:
7
A3 MIG Rail System
4.
Nehmen Sie gegebenenfalls Feineinstellungen
vor:
• Stellen Sie die Fahrgeschwindigkeit mit dem
Drehknopf am Schweißtraktor ein.
• Ändern Sie die Schweißparameter am
Drahtvorschubgerät.
1.
Stellen Sie Höhe und Flamme ein.
2.
Heizen Sie den Stahl vor.
3.
Schalten Sie den Schneidsauerstoff ein.
4.
Schweißtraktor starten.
5.
Verwenden Sie den Drehknopf zur
Feineinstellung der Fahrgeschwindigkeit
R02