Äußere Merkmale
5
4
3
1.
Ein/Aus-Taste.
2.
Trifft eine Auswahl auf dem Bildschirm.
3.
Zeigt den vorherigen Bildschirm an.
4.
Softkeys. Die Funktion des Softkeys wird oberhalb der Taste angezeigt.
5.
Kabeleingang für Verkabelungskontrolle. Das Kabel vom oberen Ethernet-Anschluss
mit diesem Anschluss verbinden, um den Verkabelungsplan anzuzeigen.
6.
Ethernet 10/100/1000BASE-X-Anschluss.
7.
Glasfaseranschluss. Mit einem der vielen unterstützten SFP-Adapter die
Netzwerkverbindung herstellen.
8.
Tx/Rx - Die LED blinkt, wenn der Tester Daten überträgt oder empfängt.
9.
Die LED blinkt, wenn der Tester eine Verbindung mit dem Netzwerk herstellt.
Die LED leuchtet auf, wenn der Tester mit dem Netzwerk verbunden ist.
10. LCD-Farbanzeige.
11. Softkeys. Die Funktion des Softkeys wird oberhalb der Taste angezeigt.
12. Zeigt den Home-/Start-Bildschirm an.
13.
O: Startet den aktuellen Test neu.
einer Berichtsdatei, die in die LinkRunner Manager-PC-Anwendung übertragen
und angezeigt/gedruckt werden kann.
14. Navigationstasten. Die (vier) Tasten im äußeren Ring dienen der
Bildschirmnavigation (nach links/rechts/oben/unten).
15. Anschluss für den Netzadapter.
16. USB-Anschluss für Verbindung zu einem PC.
17. Kensington-Sicherheitsschloss.
18. Schraube für das Batteriepack.
19. Die LED leuchtet auf, wenn der Netzadapter angeschlossen wird. Die LED leuchtet
rot, wenn die Batterie aufgeladen wird, und grün, wenn die Batterie vollständig
aufgeladen ist.
7
6
8
9
10
11
12
13
2
14
1
P
16
15
19
: Speichert die aktuellen Messdaten in
17
18