Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko TSE 1420 Bedienungsanleitung

Beko TSE 1420 Bedienungsanleitung

Kühlschrank/ gefrierschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TSE 1420:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Refrigerator
User manual
EN
FR
Réfrigérateur
Manuel d'utilisation
Kühlschrank/ Gefrierschrank
Bedienungsanleitung
Køleskab
Brugervejledning
TSE 1420
TSE 1422
TSE 1423
TSE 1424
TSE 1400
DE
DA
TSE 1402
TSE 1404
TSE 1402 X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko TSE 1420

  • Seite 1 Refrigerator User manual Réfrigérateur Manuel d'utilisation Kühlschrank/ Gefrierschrank Bedienungsanleitung Køleskab Brugervejledning TSE 1420 TSE 1402 TSE 1422 TSE 1404 TSE 1423 TSE 1402 X TSE 1424 TSE 1400...
  • Seite 48 Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
  • Seite 49 INHALT 1 Ihr Kühlschrank 4 Vorbereitung Türanschlag umkehren ..... 16 2 Wichtige Türanschlag umkehren ..... 17 Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Einsatz... 4 5 So bedienen Sie Ihren Kühlschrank Allgemeine Hinweise zu Ihrer Sicherheit .......... 4 Gefrieren .......... 18 Bei Geräten mit Wasserspender: ..9 Einfrieren von Lebensmitteln ....
  • Seite 50: Ihr Kühlschrank

    Ihr Kühlschrank 1. Bewegliche Ablagen 7. Bereich für Milchprodukte 2. Innenbeleuchtung und Thermostatknopf 8. Türablagen 3. Tauwassersammelkanal 9. Eierbehälter 4. Gemüsefachabdeckung 10. Flaschenablage 5. Gemüsefach 11. Flaschenhalter 6. Einstellbare Füße an der Vorderseite 12. Obere Abschlussplatte Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen.
  • Seite 51: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Allgemeine Hinweise folgenden Hinweise zu Ihrer Sicherheit aufmerksam durch. • Wenn Sie das Bei Nichtbeachtung Gerät entsorgen dieser Angaben kann möchten, wenden es zu Verletzungen Sie sich am besten und Sachschäden an den autorisierten kommen.
  • Seite 52 Entnahme aus dem • Nutzen Sie keine Tiefkühlbereich ist nicht elektrischen Geräte ratsam. (Dies kann zu innerhalb des Kühlschranks. Erfrierungen führen.) • Achten Sie darauf, • Bei Geräten mit den Kühlkreislauf Tiefkühlbereich: keinesfalls mit Bohr- oder Bewahren Sie Getränke Schneidwerkzeugen zu in Flaschen sowie beschädigen.
  • Seite 53 Person, die für ihre Sie die entsprechende Sicherheit verantwortlich Sicherung abschalten ist, in der Bedienung oder den Netzstecker des Produktes angeleitet ziehen. werden. • Ziehen Sie niemals am • Nehmen Sie einen Netzkabel – ziehen Sie beschädigten direkt am Stecker. Kühlschrank nicht • Achten Sie darauf, in Betrieb.
  • Seite 54 • Falls Sie das Gerät Andernfalls kann es zu an einen anderen schweren bis tödlichen Besitzer weitergeben, Verletzungen kommen. vergessen Sie nicht, die • Dieser Kühlschrank dient Bedienungsanleitung nur der Aufbewahrung ebenfalls auszuhändigen. von Lebensmitteln. Für • Achten Sie darauf, andere Zwecke sollte er dass das Netzkabel nicht verwendet werden.
  • Seite 55 Innen- und Außenflächen wärmeempfindliche des Gerätes. Arznei, wissenschaftliche • Sprühen Sie keine Proben usw. sollten Substanzen mit nicht im Kühlschrank brennbaren Gasen, wie aufbewahrt werden, da z. B. Propangas, in die sie bei exakt festgelegten Nähe des Kühlschranks; Temperaturen gelagert andernfalls bestehen werden müssen.
  • Seite 56: Bei Geräten Mit Wasserspender

    • Halten Sie den Kühlschrank beim Tragen nicht am Türgriff. Andernfalls könnte er abbrechen. • Wenn Sie Ihr Produkt neben einem anderen Kühl- oder Gefrierschrank aufstellen möchten, sollte der Abstand zwischen beiden Geräten mindestens Bei Geräten mit 8 cm betragen. Wasserspender: Andernfalls können • Der Druck für die...
  • Seite 57: Kinder - Sicherheit

    (Druckstoß) bestehen, Erfüllung von WEEE- Vorgaben zur Entsorgung verwenden Sie von Altgeräten: stets eine geeignete Dieses Produkt erfüllt die Druckstoßsicherung. Vorgaben der EU-WEEE- Direktive (2012/19/EU). Wenden Sie sich bitte an Das Produkt wurde mit einen Fachinstallateur, einem Klassifizierungssymbol falls Sie sich über die für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) Wasserschlaggefährdung...
  • Seite 58: Hc-Warnung

    HC-Warnung Schublade und bei maximaler Beladung bestimmt. Ansonsten ist es Ihnen Falls das Kühlsystem Ihres Produktes R600a enthält: freigestellt, die Ablage oder Schublade zu Dieses Gas ist leicht entflammbar. verwenden. Achten Sie also darauf, Kühlkreislauf und • Das Auftauen von gefrorenen Leitungen während Betrieb und Transport Lebensmitteln im Kühlbereich ist nicht zu beschädigen.
  • Seite 59: Installation

    Installation Der Hersteller haftet nicht, falls die Angaben in dieser Anleitung nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie den Kühlschrank versetzen möchten: 1. Ziehen Sie zuvor den Netzstecker. Der Kühlschrank sollte geleert und gesäubert werden, bevor Sie ihn transportieren oder versetzen. 2. Sichern Sie die beweglic 3.
  • Seite 60: Elektrischer Anschluss

    Altgeräte entsorgen Elektrischer Anschluss Entsorgen Sie Altgeräte auf Schließen Sie das Gerät an eine geerdete umweltfreundliche Weise. (Schuko-) Steckdose an. Diese Steckdose muss mit einer passenden Sicherung • Bei Fragen zur richtigen Entsorgung abgesichert werden. wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Wichtig: an eine Sammelstelle oder an Ihre • Der Anschluss muss gemäß...
  • Seite 61: Füße Einstellen

    Füße einstellen Installation (Montage unter der Arbeitsplatte) Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut gerade steht: • Die Höhe der Arbeitsplatte sollte 820 mm Sie können den Kühlschrank – wie in der betragen. Abbildung gezeigt – durch Drehen der • (!) Kochgeräte und sonstige Frontfüße ausbalancieren.
  • Seite 62: Vorbereitung

    Vorbereitung • Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank sollte • Bei einigen Modellen schaltet sich das mindestens 30 cm von Hitzequellen Armaturenbrett 5 Minuten nach dem wie Kochstellen, Öfen, Heizungen, Schließen der Tür automatisch ab. Es Herden und ähnlichen Einrichtungen schaltet sich wieder an, wenn die Tür aufgestellt werden.
  • Seite 63: Türanschlag Umkehren

    Türanschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor. 595 mm 55 mm...
  • Seite 64 Türanschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor. 60° 60°...
  • Seite 65: So Bedienen Sie Ihren Kühlschrank

    So bedienen Sie Ihren Kühlschrank Die Innentemperatur hängt auch von der Umgebungstemperatur ab, außerdem davon, wie oft die Tür geöffnet wird und wie viel Lebensmittel im Inneren gelagert werden. Beim häufigen Öffnen der Tür steigt die Innentemperatur an. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Tür möglichst schnell wieder zu schließen.
  • Seite 66: Herstellung Von Eiswürfeln

    Gerät abtauen Beim Einfrieren heißer Speisen arbeitet der Kompressor so lange, bis die Übermäßige Eisbildung kann sich negativ Lebensmittel komplett gefroren sind. Dies auf die Gefrierleistung Ihres Gerätes kann vorübergehend zu einer stärkeren auswirken. Abkühlung des Kühlbereiches führen. Daher empfehlen wir Ihnen, das Gerät mindestens zweimal pro Jahr abzutauen –...
  • Seite 67: Kühlen

    Gerät abtauen Lassen Sie die Tür während des Abtauvorgangs offen stehen. Wenn Sie den Abtauvorgang Der Kühlbereich taut automatisch ab. Das beschleunigen möchten, stellen Sie ein Tauwasser fließt durch den Abflusskanal paar Schüsseln mit warmem Wasser in das in einen Sammelbehälter an der Rückseite Gerät.
  • Seite 68: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Verwenden Sie zu Reinigungszwecken Verwenden Sie zur Reinigung der niemals Benzin oder ähnliche Außenflächen und Chrom-beschichteten Substanzen. Produktteile niemals Reinigungsmittel Wir empfehlen, vor dem Reinigen den oder Wasser, die/das Chlor enthält. Chlor Netzstecker zu ziehen. lässt Metalloberflächen korrodieren. Verwenden Sie zur Reinigung Verwenden Sie keine spitzen oder niemals scharfe Gegenstände, Seife,...
  • Seite 69: Empfehlungen Zur Problemlösung

    Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar.
  • Seite 70 Der Kühlschrank / Gefrierschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. • Das Kühlgerät wurde möglicherweise erst vor kurzem in Betrieb genommen oder mit Lebensmitteln gefüllt. Es kann einige Stunden länger dauern, bis der Kühlschrank / Gefrierschrank seine Arbeitstemperatur erreicht hat. • Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank / Gefrierschrank eingelagert. Heiße Speisen führen dazu, dass der Kühlschrank / Gefrierschrank etwas länger arbeiten muss, bis die geeignete Temperatur zur sicheren Lagerung erreicht ist. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen. Der Kühlschrank / Gefrierschrank muss länger arbeiten, weil warme Luft in den Innenraum eingedrungen ist. Öffnen Sie die Türen möglichst selten. • Die Tür des Kühl- oder Tiefkühlbereichs war nur angelehnt. Vergewissern Sie sich, dass die Türen richtig geschlossen wurden. • Die Kühlschrank / Gefrierschranktemperatur ist sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die Kühlschrank / Gefrierschranktemperatur höher ein und warten Sie, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. • Die Türdichtungen von Kühl- oder Gefrierbereich sind verschmutzt, verschlissen, beschädigt oder sitzen nicht richtig. Reinigen oder ersetzen Sie die Dichtung. Beschädigte oder defekte Dichtungen führen dazu, dass der Kühlschrank / Gefrierschrank länger arbeiten muss, um die Temperatur halten zu können. Die Temperatur im Tiefkühlbereich ist sehr niedrig, während die Termperatur im Kühlbereich normal ist. • Die Tiefkühltemperatur ist sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die Gefrierfachtemperatur wärmer ein und prüfen Sie. Die Temperatur im Kühlbereich ist sehr niedrig, während die Termperatur im Tiefkühlbereich normal ist. • Die Kühltemperatur ist eventuell sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die Kühlbereichtemperatur wärmer ein und prüfen Sie.
  • Seite 71 Im Kühlbereich gelagerte Lebensmittel frieren ein. • Die Kühltemperatur ist eventuell sehr niedrig eingestellt. Stellen Sie die Kühlbereichtemperatur wärmer ein und prüfen Sie. Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Temperatur des Kühlbereichs ist eventuell sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich. Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur ein. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen; weniger häufig öffnen. • Die Tür wurde eventuell nicht richtig geschlossen; Tür richtig schließen. • Kurz zuvor wurden größere Mengen warmer Speisen im Kühlschrank / Gefrierschrank eingelagert. Warten Sie, bis der Kühl- oder Tiefkühlbereich die gewünschte Temperatur erreicht. • Der Kühlschrank / Gefrierschrank war kurz zuvor von der Stromversorgung getrennt. Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank braucht einige Zeit, um sich auf die gewünschte Temperatur abzukühlen. Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank / Gefrierschrank arbeitet. • Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach Umgebungstemperatur ändern. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Vibrationen oder Betriebsgeräusche. • Der Boden ist nicht eben oder nicht fest. Der Kühlschrank / Gefrierschrank wackelt, wenn er etwas bewegt wird. Achten Sie darauf, dass der Boden eben ist und das Gewicht des Kühlschrank / Gefrierschranks problemlos tragen kann. • Das Geräusch kann durch auf dem Kühlschrank / Gefrierschrank abgestellte Gegenstände entstehen. Nehmen Sie abgestellte Gegenstände vom Kühlschrank / Gefrierschrank herunter. Fließ- oder Spritzgeräusche sind zu hören. • Aus technischen Gründen bewegen sich Flüssigkeiten und Gase innerhalb des Gerätes. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion.
  • Seite 72 Kondensation an den Kühlschrank / Gefrierschrankinnenflächen. • Bei heißen und feuchten Wetterlagen tritt verstärkt Eisbildung und Kondensation auf. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. • Die Türen wurden eventuell nicht richtig geschlossen; Türen komplett schließen. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen; weniger häufig öffnen. Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschrank / Gefrierschranks oder an den Türen. • Eventuell herrscht hohe Luftfeuchtigkeit; dies ist je nach Wetterlage völlig normal. Die Kondensation verschwindet, sobald die Feuchtigkeit abnimmt. Unangenehmer Geruch im Kühlschrank / Gefrierschrankinnenraum. • Das Innere des Kühlschrank / Gefrierschranks muss gereinigt werden. Reinigen Sie das Innere des Kühlschrank / Gefrierschranks mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem oder kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben. • Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch. Verwenden Sie andere Behälter oder Verpackungsmaterial einer anderen Marke.
  • Seite 94 48 3403 0010/AZ www.beko.com...

Inhaltsverzeichnis