Benennen Sie Ihr YES Box N2100-System und konfigurieren die
Netzwerk-IP-Adresse. Wenn Ihr Router als DHCP-Server arbeitet,
dann empfehlen wir Ihnen die YES Box N2100 so zu konfigurieren,
dass sie automatisch eine IP-Adresse bezieht. Sie können auch eine
statische IP-Adresse verwenden und manuell die DNS-Server-Adresse
eingeben.
STEP
4
Aktivieren Sie die Dienste, die Sie öffentlich zugängig lassen möchten.
Die YES Box N2100 bietet den FTP-Server und iTunes®-Server an.
Haken Sie die Option "Local System Time" (Lokale Systemzeit) an,
um die Systemzeit mit Ihrem lokalen Computer zu synchronisieren.
STEP
5
Wählen Sie anhand der folgenden Tabelle die Festplattenkonfiguration
aus, die Ihrem Bedarf entspricht.
STEP
Setupoptionen
6
1 Disk JBOD
2 Disk RAID 0
2 Disk RAID 1
2 Disk JBOD
RAID 0 – Spanning: 2 physische Festplatten werden in ein oder mehrere logische Laufwerke
kombiniert. Die Daten werden in Threads geteilt und kreuzweise auf
en beiden physischen Laufwerken abgelegt.
RAID 1 – Mirroring: Die zweite Festplatte wird als Spiegel-Image der ersten Festplatte
für eine höhere Zuverlässigkeit verwendet.
JBOD – Expansion: Die Konfiguration ist ähnlich wie RAID 0, aber die Dateien werden im
Ganzen auf einer verfügbaren Festplatte abgelegt.s.
Hochleistung
Höhere Zuverlässigkeit
Nein
Ja
Ja
Nein
German
Nein
Nein
Ja
Nein
8.