Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notfunktion: Heben Und Senken Über Bodenbedienung - LIFTLUX SL 105-10 E2WD Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LIFTLUX - SCHERENARBEITSBÜHNEN
• Wenn der Betriebsartenwahlschalter auf Stellung „Heben" steht, wird durch Auslenken des
Steuerhebels und Betätigung des Drucktasters wahlweise das „Heben" oder „Senken" der
Arbeitsbühne eingeleitet. Hier wird nach Überschreiten der Hebeltotzone jeweils sofort die
volle Geschwindigkeit erreicht. Dies erfolgt, indem die Platine nach entsprechender
Auswertung des Joysticksignales, das Ventil für Heben sowie den Pumpenmotor (Klemme
J1A-6, J1A-7), oder das Senkventil ansteuert.
• Sollte die Bühne bereits ihre maximal mögliche Arbeitshöhe erreicht haben, was durch
Erlöschen der entsprechenden Anzeigeleuchte zu erkennen ist, so wird sowohl das Hubventil
als auch die Pumpe gesperrt.
12.3 Notfunktion: Heben + Senken über Bodenbedienung
• Im Unterwagen befindet sich der Klemmkasten, in dem ein Schlüsselschalter und ein
Tastschalter integriert ist. Der Schlüsselschalter ist in drei Positionen arretierbar:
Obere Stellung :
Mittlere Stellung:
Untere Stellung:
Funktion nur bei aktiver Steuerung (keine Überlast auf Plattform, keine Abschaltung über Akku-
Controller).
ACHTUNG: Die Notfunktion Heben wird nicht durch den Neigungsschalter überwacht. Sollte
sich die Maschine momentan in einer gefährlichen Schräglage befinden, so leiten Sie bitte
keinesfalls die Hubfunkion ein, es besteht
Steuerpultbedienung
Steuerung aus
Heben und Senken über Taster
LEBENSGEFAHR !
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis