Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - LIFTLUX SL 105-10 E2WD Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LIFTLUX - SCHERENARBEITSBÜHNEN

2.4 Sicherheitseinrichtungen

Die Scherenarbeitsbühne ist mit folgenden Sicherheitseinrichtungen ausgestattet:
1. Notausschalter am Steuerpult:
Beim Drücken des Schalters werden alle Funktionen abgeschaltet.
Ausgenommen ist die Funktion des Wartungsschalters für Heben und
Senken am Unterwagen. Um die Steuerung wieder zu aktivieren, muß der
Notausschalter durch Herausziehen wieder in seine Grundposition gebracht
werden.
2. Endschalter für Fahren im Eilgang:
Mit abgesenkter Plattform ist das Fahren im Eilgang möglich. Wird die
Plattform über 2,50 m angehoben, so ist nur noch Langsamfahrt erlaubt.
3. Neigungsschalter:
Bei Schrägstellung der Maschine um mehr als 3 Grad, bei einer Plattform-
höhe über 2,50 m, kann die Plattform nicht weiter angehoben werden.
4. Endschalter für Pot Hole Protection:
Bei angehobener Plattform wird die Bodenfreiheit durch zwei mechanisch
betätigte Schienen längsseits des Unterwagens verringert. Damit wird es
ermöglicht, die Arbeitsbühne gefahrlos im angehobenen Zustand zu
bewegen, so dass die Standsicherheit gewährleistet ist. Sollten die
Schienen nicht ausfahren beim Hubvorgang, so wird durch einen
Endschalter das Fahren abgeschaltet (bei Plattformhöhe >2,50m).
5. Scherenschutzfunktion:
Um Quetschgefahren am Scherenmechanismus zu vermeiden, ist eine
Scherenschutzfunktion vorgesehen. Das bedeutet, das Senken der
Plattform ist nicht in einem Durchgang möglich (nur bis 2,5m). Der
Bediener hat sich davon zu überzeugen, dass sich keine Person in der
Nähe der Schere aufhält, und muß dann nochmals die Senkfunktion
anschließend ansteuern, um die Plattform vollständig abzusenken.
Vor Arbeitsbeginn ist eine Funktionsprobe zu empfehlen.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis