Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressierung; Konfiguration Der Ip-Adresse - Eaton Profi Net PowerXL DX-NET-PROFINET-2 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Net PowerXL DX-NET-PROFINET-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Adressierung

4.5.1 Konfiguration der IP-Adresse

PROFINET-IO-Geräte werden mit MAC- und IP-Adresse adressiert. Jedes
Gerät besitzt eine weltweit eindeutige MAC-Adresse (6 Byte lange Ethernet-
Adresse): Die ersten drei Bytes legen die herstellerspezifische ID fest, die
übrigen drei Bytes bestimmen die fortlaufende Gerätenummer.
Die MAC-Adresse ist auf dem Typenschild aufgedruckt.
In der Werkseinstellung ist die Funktion DHCP aktiviert.
PROFINET-Module besitzen konkrete Namen, so dass jedes I/O Device ein-
deutig innerhalb eines Projektes zugeordnet werden kann. Sämtliche I/O
Devieces innerhalb eines Projektes lassen sich über diesen Namen projektie-
ren. Eine Verbindung zur SPS ist nicht möglich, falls der Name falsch ist oder
eine fehlerhafte Konfiguration vorliegt, da die SPS das I/O Device im Netz-
werk über dessen Namen erkennt.
Die IP-Adresse kann mit Hilfe eines Netzwerktools (z. B.
STEP 7/HW Konfiguration oder IPconfig der Fa. HMS) konfigu-
riert werden.
Die nachfolgende Anleitung beschreibt die Konfiguration der IP-Adresse des
Kommunikationsmoduls.
Die Konfiguration erfolgt mit Hilfe der Software IPconfig.
Sie kann im Internet unter folgender Adresse heruntergeladen
werden:
Wählen Sie aus der Liste den Eintrag Support Tools.
Stecken Sie das Modul in den Frequenzumrichter (→ Abbildung 9,
Seite 17).
Schließen Sie das Gerät PC- und netzwerkseitig an (Anschließen des
RJ45-Steckers → Abbildung 13, Seite 20).
Schalten Sie das Gerät ein.
Rufen Sie das Programm IPconfig auf und klicken Sie auf Settings.
DX-NET-PROFINET-2 09/13 MN04012007Z-DE www.eaton.com
www.anybus.com/support
4 Inbetriebnahme
4.5 Adressierung
→ Support
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis