Seite 1
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme. Ein Nichtbefolgen der Warnung könnte zu elektrischem Schock, Brand oder ernsthaften Verletzungen führen.
Definition der Sicherheitshinweise: Sehr geehrter Kunde, wir danken für den Kauf dieses Trend Produkts, Die folgenden Symbole beschreiben den wir hoffen Sie werden viele Jahre kreativen und Schweregrad für jedes Signalwort. Bitte lesen produktiven Gebrauch davon machen. Sie die Anleitung sorgfältig durch und achten Sie Bitte senden Sie die ausgefüllte Garantiekarte...
FRÄSTISCH WRT BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH TECHNISCHE DATEN Dieses Gerät ist für stationäre Nutzung von Handoberfräsen zum Fräsen von Holz oder Spannung: 230V Holzwerkstoffen bestimmt, sofern ein geeigneter Ein-/Ausschalter: Schutzschalter Fräser verwendet wird. Er ist nicht für den Dauerbetrieb in Werkstätten oder Industrie...
SICHERHEIT 17. Verwenden Sie das Kabel nur 5. Bedenken Sie das Arbeitsumfeld. bestimmungsgemäß. Tragen Sie das Verwenden Sie das Produkt nicht im Warnung: Regen oder in einer feuchten Umgebung. Elektrowerkzeug nicht am Kabel, ziehen Sie es nicht am Kabel zu sich, und Sorgen Sie für ausreichende Beleuchtung.
Seite 5
überprüfen Sie, ob der Fräser richtig werden. Empfohlene Drehzahlen werden zentriert gespannt wurde. 3. Bei der Verwendung eines Vorsatzgerätes, im Trend Katalog und/oder auf der Trend- wie z. B. einer Zinkenfräseinrichtung 15. Alle Befestigungselemente müssen mit Website angegeben. oder eines Frästisches, wird eine dem dafür vorgesehenen Schlüssel...
1 x Fräsanschlag und Skala 2 x Anschlagbacken Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte 4 x Knopfschrauben für Anschlagbacken Trend unter der folgenden Adresse oder verweisen 1 x Schutzschild, vertikale Federklemme und Sie auf die Rückseite der Bedienungsanleitung. Befestigungsknopf 1 x Absaugstutzen und Befestigungsschrauben Geschäftsführer...
BESCHREIBUNG DER TEILE A Beine Schalter R Zubehörhaken Y Kurze Versteifung B Befestigungsplatte K Schiebestock S Maulschlüssel Oberfräsen- SW 3 mm Befestigungsset C Tischplatte Einlegeringe Kantenfräsen D Fräsanschlag M Skala Tisch AA Parkplatz für U Montage Höhenver- E Anschlagbacken N Horizontale Kantenfräsen stellhebel T11 Führung...
BENÖTIGTE TEILE ■ Schraubendreher für Phillips #2 ■ Oberfräse ■ Handwerkzeuge ■ eigene Werkbank ■ Schlitzschraubendreher für Freifräsanschlag-Pin AUFBAU Aufbau des Tisches und des Untergestells (Überblick) Setzen Sie die mitgelieferte Befestigungsplatte in die Tischplatte W R T WARNUNG Vor dem Beginn der Montage stellen Sie bitte sicher, dass die Fräse vom Netz getrennt ist.
Montage Untergestell (Ansicht von unten) 50mm Accessory hook Accessory hook Montage Verwenden Frästischplatte Sie bitte einen (Ansicht von unten) Schraubendreher für Phillips #2 W R T 31.8mm...
Die Befestigungsplatte ist vorgebohrt für Oberfräsen mit TBC Lochkonfiguration. Für die folgenden Fräsen werden die Schrauben (B) mitgeliefert. Anzahl Marke Modell Schrauben TREND T3, T4, T5, T5 Mk2 B X 2 TREND T9, T10, T11 B X 3 BOSCH GOF1600A, 1700ACE...
Befestigungsplatte aus dem Tisch und setzen ■ Nehmen Sie dazu die Platte aus dem Tisch. Sie sie auf der Basisplatte mit dem Gesicht nach oben. Schrauben für TREND TBC Fräsen ■ Entfernen Sie die Gleitplatte der Fräse. werden mitgeliefert. Verwenden Sie einen Alternativ kann eine Fotokopie oder der Umriss Schraubendreher Phillips #2.
Arbeitsplatte daran zu befestigen. Die Arbeitsplatte kann dann 200mm benutzt werden, um andere Frässchablonen zu montieren. So 600mm kann der WRT auch als Werkbank verwendet werden. Arbeitsplatten können mit M8 Gewindeschrauben und mit M8 Muttern verschraubt werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
Nivellierung der Befestigungsplatte Die Befestigungsplatte kann im Frästisch mit 7 Schrauben mit dem Innensechskantschlüssel nivelliert werden. ■ Zum Nivellieren zunächst die 4 Schrauben zur Befestigung lösen. ■ Drehen Sie die 7 Nivellierungschrauben bis die Platte zur Tischoberfläche plan ist. ■ Sobald die Platte nivelliert ist, ziehen Sie die Befestigungsschrauben wieder fest.
Zusammenbau des Fräsanschlags Verwenden Sie Phillips #2 Schraubendreher. Selbstklebende Skala kann oben auf den Fräsanschlag geklebt werden. Stellen Sie sicher, dass die „0“ zentriert ist. Skala kann auf die Länge des Fräsanschlages zugeschnitten werden. Montage Fräsanschlag 31mm Parkplatz für Höhenverstellhebel Parkplatz für Höhenverstellhebel Pin-Garage...
Befestigung Schutzhaube und Plastik vertikale Federklemme 5mm max Für einige Anwendungen können die dicke und die dünne Beilagscheibe getauscht werden. Z. B. zum Konterprofilfräsen mit einem Schiebeblock. 5mm max 10mm -14-...
Seite 17
Montage der horizontalen Federklemme Metall W R T 120mm -15-...
Montage Gehrungswinkelanschlag W R T Montage der Halterung für den Schiebestock Auf der linken Seite befindet sich ein weiterer Haken für Zubehör. -16-...
Befestigung der Kabelführungsclips 12mm 16mm Rückseite des Tisches Verwenden Sie Phillips #2 Schraubendreher. CRT/4 Befestigung eines Absaugschlauchs CRT4/oder T30/22 Zubehör Art. Nr. CRT/4 (nicht im Lieferumfang) 57mmØ -17-...
BEDIENUNG Schutzschalter ■ Stecken Sie den Stecker der Fräse in den Schutzschalter. ■ Verbinden Sie den Stecker des Schalters mit dem Stromnetz. ■ Schalten Sie die Oberfräse ein. ■ Drücken Sie den grünen Knopf. Zum Aus- schalten drücken Sie den roten Knopf. W R T WARNUNG: Trennen Sie das Gerät unbedingt immer vom Netz bevor Sie...
Justierung des Fräsanschlags ■ Verändern Sie die Position des Fräsanschlags in dem Sie die beiden Knopf-schrauben (A) lösen und den Anschlag vorwärts oder rückwärts drücken. ■ Befestigen Sie den Anschlag in der ge-wünschten Position durch Zudrehen (A). max. 225mm max. max.
Kanten und Nuten fräsen ■ Ziehen Sie den Netzstecker. ■ Befestigen Sie den Fräser. ■ Positionieren Sie den Fräsanschlag. ■ Positionieren Sie die Federklemmen. ■ Positionieren Sie das Schutzschild. ■ Stellen Sie sicher, das alle Knopf- schrauben fest gezogen sind. ■...
Formfräsen mit Stopper ■ Ziehen Sie den Netzstecker. ■ Befestigen Sie den Fräser. ■ Positionieren Sie den Fräsanschlag. Befestigen Sie Stopper am Fräsan-schlag mit Klemmen. ■ Positionieren Sie das Schutzschild. ■ Stellen Sie sicher, das alle Knopf-schrauben fest gezogen sind. ■...
Gehrungswinkel Anschlag ■ Ziehen Sie den Netzstecker. ■ Befestigen Sie den Fräser. ■ Wählen Sie den gewünschten Winkel in dem Sie die Feststellschraube lösen und den Winkelkopf in die gewünschte Position gegenüber der Schieberichtung (Pfeil) drehen. ■ Schlagen Sie das Werkstück am Anschlag an. ■...
Freifräsanschlag-Pin ■ Netzstecker ziehen. ■ Pin in das vorgesehene Gewinde mit einem Flachschlitzschraubendreher einschrauben. ■ Schieben Sie den Fräsanschlag zurück. ■ Montieren Sie einen Fräser mit Kugellager. ■ Positionieren Sie das Schutzschild. WARNUNG: Entfernen des Schutzschilds sorgt ■ Schlagen Sie das Werkstück für bessere Sicht bei der am Anschlag-Pin an und Montage des Pins.
Hobeln mit Anschlag Der Fräsanschlag besitzt zwei unabhängig Um die Anschlagbacken mit 1,4 mm zu voneinander justierbare Anschlagbacken, die positionieren, schieben Sie die Stangen es ermöglichen, den Anschlag zum Hobeln in die tieferen Aussparungen, wie in der von 1,4 bis 2,4 mm Tiefe zu verwenden. nachstehenden Darstellung gezeigt und ziehen Um den Anschlag zum Hobeln einzustellen, Sie dann die Knopfschrauben fest.
Ref. CRT/4 Hose 39mm OD x 32mm ID x 3m. Federklemmen und Längenanschlag Ref. WRT/1, WRT/2 Ref. WRT/1 Ein Paar Federklemmen das an WRT/1 der schwarzen Verlängerung des Fräsanschlags montiert werden kann, um längere Werkstücke zu bearbeiten. Ref. WRT/2 Längenanschlag mit WRT/2 Höheneinstellung kann an der...
Schmierung Geschäftliche Nutzung ■ Ihr Frästisch benötigt keine zusätzliche Wenden Sie sich ggf. an den Service von Schmierung. Verwenden Sie keine PTFE Trend wegen der Rückgabe von nicht mehr Sprays an den Plastikkomponenten. gebrauchten Elektrogeräten. Aufbewahrung GARANTIE ■ Wenn der Tisch nicht gebraucht wird, sollte der Tisch sicher aufbewahrt werden.
Verwenden Sie bitte nur Original-Ersatzteile von Trend. WRT - SPARE PARTS LIST v1.0 03/2017 Beschreibung Art. Nr. Tischplatte WP-WRT/01 Befestigungsplatte WP-WRT/02 Fräsanschlag WP-WRT/03 Anschlagbacken WP-WRT/04 Oberer Gestellrahmen WP-WRT/05 Längsstrebe WP-WRT/06 Beine WP-WRT/07 Hobel-Stange WP-WRT/08 T-Mutter WP-WRT/09 Schutzschalter 230 V NVRS/2/230V/E Feder für Knopf...
Seite 30
WRT - SPARE PARTS LIST v1.0 03/2017 Qty. Desc. Ref. Unterlagscheibe WP-CRTMK3/41 Selbstbohrende Schraube 4 x 16 mm WP-CRTMK3/42 Schraube M6x10 mm WP-WRT/43 Unterlagscheibe für Fußmontage WP-WRT/44 Maschinenschraube zur Befestigung der Arbeitsplatte WP-WRT/45 Sechskantmutter für Fußmontage WP-WRT/46 Fuß WP-WRT/47 Schraube M6x10 mm...