Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DJ300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TREND DJ300

  • Seite 1 DJ300...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gerät auf. häufig gebraucht: Bitte beachten Sie, daß die WICHTIG! Abmessungen Näherungswerte sind. Bitte beachten Sie die Kommentare. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, setzen Sie sich bitte mit einem Händler in Verbindung, der Trend Produkte führt.
  • Seite 3: Beschreibung Der Einzelteile

    DJ300 BesCHreIBunG Der eInzelTeIle 1 x 12,7mm Schwalbenschwanz- schablone 1 x Untergestell mit integrierten 4 x Senkschrauben für Schablonen- Gewindestiften halter 1 x Imbusschlüssel – ” (3,2mm) 1 x Spannbügel vorn (kurz) mit rutschfestem 2 x Schablonenhalter mit integrierten Streifen Muttern 1 x Spannbügel oben...
  • Seite 4: Sicherheitsvorschriften

    DJ300 sICHerHeITsvorsCHrIfTen n Vor dem Wechseln des Fräsers und anderen kann. Arbeiten am Gerät dieses immer ausschalten n Spannzange nicht zu festziehen. und Stecker ziehen. Einkerbungen am Schaft können eine n Beim Fräsen immer Schutzbrille tragen. Schwachstelle verursachen. n Bei längerem Fräsen Ohrenschützer tragen.
  • Seite 5: Aufstellen

    DJ300 aufsTellen Benutzen Sie die folgende Abbildung als Hilfe beim Aufstellen des Geräts. 1. Spannschraube 10. Kantenführung 2. Distanzscheibe, Nylon 11. Schrauben für Kantenführung 3. Spannbügel, kurz 12. Unterlegscheibe für Kantenführung 4. Spannbügel, lang 13. Gewindestift ” – 20mm (integriert) 5.
  • Seite 6: Zusammenbau

    Mit einem Hammer Druckfederanschlagstifte (19) vorsichtig in die Löcher in der Schablonen- vorderkante (7) klopfen. (Dies gilt auch für das 6,35mm Schablonenzubehörteil DJ300/01). n Alumuniumschablone (7) an den Schablonen- haltern (9) mit den 4 Senkschrauben (8) mit Imbusschlüssel befestigen.
  • Seite 7: Schablonenspezifikation

    DJ300 schablonenspezifikation standardschablone ” (12,7mm) Das Zinkenfräsgerät DJ300 ist mit einer ” Standardzinkenfrässchablone ausge- stattet und stellt verdeckte Zinkenverbin- dungen und verdeckte Zinkenverbindun- 12,7mm (1/2”) dito mit Falz 12,7mm (1/2”) gen mit gefalzter Front her. Es sollten die Verdeckte mitgelieferte 15,7mm Schablonenkopier-...
  • Seite 8: Mitgeliefertes Zubehör

    DJ300 Mitgeliefertes zubehör standard-schwalbenschwanz- schablone ” (12,7mm) Nr. 1 ” (12,7mm) Kantenführungen für verdeckte Zinkenverbindungen Nr. 2 ” (12,7mm) Kantenführungen für Zinkenverbindungen mit Falz Komplett mit Kopierhülse 15,7mm Ø (Best.Nr. GB157) DJ300/01 ” (6,35mm) schwalbenschwanz- Nr. 3 ” (6,35mm) Kantenführungen für...
  • Seite 9: Montageanleitung

    DJ300 Montageanleitung Befestigen des Geräts an der Werkbank Das Gerät mit den vier mitgelieferten Schrauben an einer Werkbank oder einer getrennten Arbeitsplatte festschrauben. Eine Arbeitsplatte schont die Werkbank und kann mit Schraubzwingen schnell an dieser befestigt und wieder abgenommen werden.
  • Seite 10: Einrichten Der Handoberfräse

    DJ300 n Den ” (12,7mm) Fräser so einsetzen, daß einrichten der Handoberfräse 3/4 des Schafts in der Spannzange steckt. n Kopierhülse in die Grundplatte der Fräserhöhe so einstellen, daß er bei ” Handoberfräse einsetzen. (12,7mm) Zinken 17mm, bei ” Zinken 11mm aus der Grundplatte der Handoberfräse...
  • Seite 11: Vorbereitung Des Holzes

    DJ300 vorBereITunG Des Holzes Vor Beginn der Arbeit unbedingt einen Plan Innen machen; das spart Zeit und hilft, kostspielige hinten Fehler zu vermeiden. Die Zinkenverbindungen kann man unter beiden Spannbügeln herstellen. Aber immer nur 1 Paar Bretter in das Gerät einspannen, damit sie festsitzen.
  • Seite 12: Holzbreiten

    DJ300 Holzbreiten ” (12,7mm) schwalbenschwanzschablone (21,5mm Intervall bei 3mm Hilfslinie) n Alle Holzbreiten bis 300mm können für Anzahl ganzer Zinken Zinkenverbindungen verwendet werden. 9... Die Tabelle rechts zeigt die empfohlenen 21,5 64,5 107,5 129 150,5 172 193,5 Holzbreiten für symmetrische Verbindungen Optimale Holzbreite inmm mit ganzen Zinken an jedem Ende.
  • Seite 13: Betrieb

    DJ300 BeTrIeB einrichten zum zinkenfräsen Mit der standard- ”- (12,7mm)- schwalbenschwanzschablone bzw. der optionalen ”- (6,35mm)- schwalbenschwanzschablone einstellen mit Hilfe des einstellblocks n Kantenführungen einsetzen und die Schrauben nicht ganz fest ziehen (1). Nr. 1 für ” (12,7mm) Nr. 3 für ”...
  • Seite 14 DJ300 n Rändelmuttern (1) lockern. Mit dem Maul- schlüssel (2) die Position der Stellmutter so verändern, daß die inneren Rundungskanten der Schablonenschlitze sich mit der einge- zeichneten Hilfslinie decken (3). 12,7mm (1/2”) Zinkenschablone Optionale 6,35mm (1/4”) Schablone 15mm 7,5mm Hilfs-...
  • Seite 15: Fräsen Der Verbindung

    DJ300 fräsen der verbindung n Handoberfräse einschalten und eine leichte Fräsung von rechts nach links nur an der vorderen Kante entlang machen. So wird Splittern des Holzes beim nächsten Schritt verhindert. n Jetzt vorsichtig von links nach rechts fräsen und dabei die Kopierhülse an der Schablo- nenkontur entlangführen.
  • Seite 16: Zinkenverbindungen Mit Gefalzter Front

    DJ300 zinkenverbindungen mit gefalzter front Das Vorgehen beim Einrichten und Fräsen ist ähnlich wie bei bündig verdeckten Zinken- verbindungen, aber bei ersteren müssen die Schubladenfront und die Seiten getrennt gefräst werden, und die Schubladenfront muß wegen des Falzes beim Fräsen über das Gerät hinausragen.
  • Seite 17 DJ300 n Die Schubladenfront mit der Innenseite Mit 9,5mm nach oben unter den oberen Spannbügel Holzverschnitt 12,5 mm Hilfslinie 11,5 mm Hilfslinie (1) schieben, so daß sie mit dem 9,5mm dicken Holz bündig ist. Die Schubladenfront verschieben, bis die Hilfslinie sich mit der linken Kante des ersten Schablonenschlitzes deckt (2).
  • Seite 18: Fräsen Der Schubladenfront

    DJ300 fräsen der schubladenfront n Die richtige Kopierhülse und Fräser einsetzen. Von rechts nach links fräsen und dabei die Kopierhülse an der Schablonenkontur entlangführen. Die Schubladenfront ist jetzt fertig. Für Schubladenfronten mit anderen Falzabmes- sungen Einstellungen entsprechend ändern. fräsen der seite n Sie wird wieder getrennt gefräst.
  • Seite 19: Vorbereitung Des Holzes

    DJ300 fingerzinkenverbindungen mit der optionalen fingerzinken-schablone Die Fingerzinkenschablone wird genauso an dem Gerät befestigt wie die Schwalbenschwanz- Nr. 2 Kantenführungen für die schablone. Fingerzinkenschablone einsetzen Die Kopierhülse GB 157 (wie bei Standardgerät) zusammen mit einem geraden zweischneidigen Fräser Nr. 3/76 C021A mit 12,55mm Ø...
  • Seite 20: Einrichten Des Geräts

    DJ300 einrichten des Geräts n Die Kantenführungen Nr. 2 einsetzen und nicht ganz festschrauben. n Fingerzinkenschablone in das Gerät einsetzen. Ein Holzbrett, das mind. 6,3mm dicker ist als das Kastenteil bündig mit der vorderen Untergestellkante und mit Abstand von der Kantenführung unter den oberen Spannbügel...
  • Seite 21: Fräsen Der Verbindung

    DJ300 n Schablone entfernen (1), Kantenführung bis an das Kastenseitenteil unter dem vorderen Spannbügel schieben (2). Kantenführungsschraube festziehen (3). n Einstellvorgang für die rechte Kantenfüh- rung wiederholen und dabei die rechte Hilfslinie benutzen. n Sicherstellen, daß das Holzbrett (oberer Bügel) die gesamte Seite des Kastenteils abstützt, damit keine Zinken abbrechen...
  • Seite 22: Ersatzteilliste

    DJ300 DJ300 ersaTzTeIllIsTe v5.0 11/1999 Pos. Menge Beschreibung Best.nr. DJ300 Untergestell komplett mit Gewindestiften WP-DJ300/01 Vorderer Spannbügel - kurz WP-DJ300/02 Oberer Spannbügel - lang WP-DJ300/03 Spannschraube männlich UNC ” - 20 x 1.1/2” WP-DJ300/04 Nylon-Distanzscheibe WP-DJ300/05 Druckfeder für Spannbügel WP-DJ300/06 Rändelmutter, Messing...
  • Seite 23: Ersatzteilzeichnungen

    DJ300 v5.0 11/1999 DJ300 ersaTzTeIlzeICHnunGen -22-...
  • Seite 24 DJ300 v5.0 11/1999 DJ300/01 s31/11X1/4 sTC C154X8MMTC DJ300/02 3/76X1/4TC C021aX8MMTC -23-...
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    DJ300 feHlerBeHeBunG n ausreißen - passiert beim Fräsen quer zur Maserung; kann vermieden werden durch Einritzen der Holzenden mit einem Teppich- messer, wo gefräst wird. n zinkenverbindung zu locker - Tiefenein- stellung des Fräsers vergrößern. n zinkenverbindung zu fest - Tiefenein- stellung des Fräsers verringern.
  • Seite 26 DJ300...

Inhaltsverzeichnis