Kapitel 3 Anschließen von Kabeln
3-1 Anschließen von zwei PCs an den Monitor
Zwei PCs lassen sich über den 15-poligen DVI-D- und Mini-D-Sub-Anschluss
auf der Rückseite des Monitors an den Monitor anschließen.
Beispiele
Zu PC 1
DVI-D-Anschluss
Signalkabel (Digital)
FD-C39 (mitgeliefert)
Wählen des Eingangssignals
Wechseln Sie mit der Taste
wechselt bei jedem Drücken der Taste
erscheint für 3 Sekunden der aktive Signaltyp (Analog oder Digital) oben rechts
im Bildschirm.
●
So stellen Sie die Auswahl des Eingangssignals ein
[Eingangssignal]
Einstellung
Wird der auf dem Monitor angezeigte PC ausgeschaltet
Automatik
oder der Energiesparmodus für den PC aktiviert, zeigt
der Monitor automatisch den Eingang eines anderen PCs
an.
Der Monitor erkennt die Eingänge des PCs nicht
Manuell
automatisch. Wählen Sie mit der Taste
Eingangssignal.
[Vorgehensweise]
(1) Wählen Sie im Justierungsmenü <Andere Funktion>, und drücken Sie
(2) Wählen Sie im Menü <Andere Funktion> die Option <Eingangssignal>,
und drücken Sie
.
Das Menü <Eingangssignal> wird angezeigt.
(3) Wählen Sie „Automatik" oder „Manuell" mit der Taste
drücken Sie
.
Die Eingangsprioritätseinstellung wurde ausgeführt.
Kapitel 3 Anschließen von Kabeln
20
15-poliger Mini-
DVI-D-Anschluss
D-Sub-Anschluss
Signalkabel
MD-C87 (mitgeliefert)
Taste zur Auswahl des Eingangssignals
das Eingangssignal. Das Eingangssignal
. Wird das Eingangssignal gewechselt,
Funktion
• Der Monitor mit Sensorfeld sollte nur
Zu PC 2
15-poliger Mini-
D-Sub-Anschluss
ein
.
oder
, und
Hinweis
an einen PC angeschlossen werden.
Wenn Sie ihn an zwei PCs anschließen
möchten, schließen Sie den Monitor
mit Sensorfeld mithilfe eines USB-
Kabels (MD-C93) oder RC-232C-
Kabels (FD-C38-K) an nur einem PC
an (Seite mit Sensorbedienung).