Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rc 3 Fernbedienung; Batterien Ersetzen; Externe Infrarotsteuerung - AVM EVOLUTION CD 3.2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION CD 3.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.7 RC 3 Fernbedienung

Die im Lieferumfang enthaltene RC 3 Fernbedienung ermöglicht Ihnen eine komfortable Steuerung
Ihres CD 3.2 / CD 5.2 Die Tasten "OFF" und "ON" sind für alle AVM-Geräte der Anlage gemeinsam
zuständig und schalten diese aus und ein.
Die Tasten STOP, PLAY und < SKIP > dienen zur Laufwerkssteuerung. Die Taste "PLAY" schaltet bei
mehrmaligem Drücken zwischen PLAY und PAUSE um, die Taste STOP bewirkt bei mehrmaligem
Drücken das Auswerfen der CD. Die Tasten <SKIP> schalten bei kurzem Drücken zum nächsten /
vorherigen Titel einer CD – bei längerem Drücken erfolgt ein beschleunigter Suchlauf durch den
aktuellen Titel.
Wenn keine CD eingelegt ist, oder die Wiedergabe gestoppt ist, schaltet ein Druck auf die Tasten
<STATION> die Digitaleingänge um. Durch Drücken der PLAY-Taste wird wieder der CD-Player
angewählt.
Sofern ein variabler Lautstärkepegel im "Personal setup" Menu aktiviert ist (siehe Abschnitt 3.1.1), lässt
sich die Lautstärke der Analogausgänge Ihres CD 3.2 / CD 5.2 über die VOLUME-Tasten der RC 3 oder
RC 8 Fernbedienung regulieren (siehe auch Abschnitt 2.3).
HINWEIS: Bei Benutzung der als Zubehör erhältlichen Fernbedienung RC 8 können zusätzlich noch
Samplingrate und Filter umgeschaltet werden (Tasten <FILTER>). Weiterhin ist über die Zifferntasten
der RC 8 die direkte Anwahl eines bestimmten Titels einer CD möglich (ein- und zweistellig).
Bitte beachten Sie bei unzureichender Wirkung der Fernbedienung Folgendes: Halten Sie die
Fernbedienung immer mit dem vorderen Ende in Richtung des Geräts, das Sie bedienen möchten.
Infolge zu großer Entfernung, leerer Batterien oder hinderlicher Gegenstände zwischen Fernbedienung
und dem zu steuernden Gerät kann eine reibungslose Funktion beeinträchtigt sein.

1.7.1 Batterien ersetzen

Boden der RC 3 Fernbedienung
Wenn die Reichweite der Fernbedienung deutlich nachlässt, müssen neue Batterien eingesetzt werden.
Entfernen Sie die sechs mit Pfeilen markierten Schrauben an der Unterseite der Fernbedienung
(ACHTUNG: die beiden mittleren Schrauben ohne Pfeilmarkierung nicht öffnen!). Drehen Sie nun die
Fernbedienung um und nehmen Sie den Boden mit der Leiterplatte heraus. Entfernen Sie jetzt die
verbrauchten Batterien und ersetzen Sie diese durch zwei neue des gleichen Typs (Lithium-Knopfzelle
3V, Typ CR2032). Achten Sie beim Einsetzen auf korrekte Polung der Batterien (Markierung "+" nach
oben), da sonst die Elektronik beschädigt werden kann.

1.7.2 Externe Infrarotsteuerung

Den Anschluss für einen externen Infarotempfänger (25) können Sie verwenden, um den CD 3.2 / CD
5.2 mit einem externen Infrarotsignal zu steuern. Hierzu muss das vom externen Empfänger kommende
Kabel mit einem 3,5 mm Stereo-Klinkenstecker konfektioniert sein. Die abgegebene Spannung muss
einen Logikpegel (LOW < 0,4V, HIGH >2,4V, max 5V) aufweisen.
Steckerbelegung für externen Infarotempfänger (25)
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Evolution cd 5.2

Inhaltsverzeichnis