Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung; Regelmäßige Wartung - YOKOGAWA ZR802G Inbetriebnahmeanleitung

Zirkonia-sauerstoff-/feuchtigkeitsanalysator, messumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZR802G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3

Bedienung

Sobald die Verdrahtung abgeschlossen ist, schalten Sie das Gerät ein. Vergewissern Sie sich,
dass der LCD-Bildschirm eingeschaltet wird und warten Sie, bis das Home-Menü angezeigt wird.
Wenn die Konfigurationen nicht korrekt sind, wird möglicherweise eine Fehlermeldung angezeigt,
oder die angezeigten Messwerte können falsch sein. Prüfen Sie die Anfangseinstellungen und
passen Sie diese an Ihre Zwecke an.
Für weitere Informationen, siehe nachstehende Bedienungsanleitung.
ZR22G und ZR802G
Zirkonia-Sauerstoff-/Feuchtigkeitsanalysator (abgesetzte
Ausführung)
ZR802G und ZR802S
Zirkonia-Sauerstoff-/Feuchtigkeitsanalysator, Messumformer
HART-Kommunikation
ZR802G und ZR802S
Zirkonia-Sauerstoff-/Feuchtigkeitsanalysator, Messumformer
MODBUS-Kommunikation
Ändern der Sprache
Für Informationen zum Ändern der Sprache, siehe Bedienungsanleitung IM 11M12G01-02DE-E.
1.4

Wartung

Regelmäßige Wartung
n
Der ZR802G zeichnet sich durch einen sehr geringen Wartungsaufwand aus. Es muss lediglich
sichergestellt werden, dass die Frontscheibe stets sauber ist, um eine klare Anzeige und eine
ordnungsgemäße Funktionsweise des Touchscreens gewährleisten zu können. Sollte die Schei-
be verschmutzt sein, reinigen Sie sie mit einem feuchten weichen Tuch.
Bei hartnäckigeren Flecken kann ein neutrales Reinigungsmittel verwendet werden.
Wenn die Frontverkleidung und/oder die Stopfbuchsen geöffnet werden müssen, ist sicherzustel-
len, dass die Dichtungen beim Wiederzusammenbau sauber sind und ordnungsgemäß einge-
passt werden. Nur so kann der Schutz des Gehäuses gegenüber Wasser und Wasserdampf
aufrechterhalten werden.
VORSICHT
Verwenden Sie niemals aggressive Chemikalien oder Lösungsmittel. Sollte das Fenster stark
verschmutzt oder verkratzt sein, finden Sie die Ersatzteilnummern in der Teileliste.
Batterie
Der ZR802G beinhaltet eine Lithiumzelle (Batterie), damit der Taktgeber auch bei ausgeschalte-
ter Spannungsversorgung weiter laufen kann. Die Zelle bietet eine voraussichtliche Lebensdauer
von 10 Jahren. Wenden Sie sich an das nächstgelegene Servicezentrum von Yokogawa, falls die
Zelle ausgetauscht werden muss.
Hinweis: Beachten Sie die Informationen zur Entsorgung von Batterien (Seite 1–3).
Sicherung
Das Instrument ist durch eine auf der Leiterplatte montierte Sicherung geschützt. Falls eine
Sicherung unmittelbar nach dem Austausch erneut durchbrennt, wenden Sie sich an das
nächstgelegene Servicezentrum von Yokogawa.
<Inbetriebnahme und Sicherheitshinweise>
Inhalt
Dokumentennummer
IM 11M12G01-02DE-E
TI 11M12G01-61DE-E
TI 11M12G01-62DE-E
IM 11M12G01-01DE-E
1-12
1. Ausgabe: 08. März 2021-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis