Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi MinarcMig 180 Gebrauchsanweisung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MinarcMig™ Adaptive 180
schweißbrenner
Der Schweißbrenner ist bereits am Schweißgerät angeschlossen. Der Schweiß-
brenner führt den Schweißdraht, das Schutzgas und die elektrische Spannung an
die Schweißnaht. Sobald Sie den Taster des Schweißbrenners drücken, strömt
Schutzgas aus und der Schweißdraht wird vorgeschoben. Der Lichtbogen wird
gezündet, sobald der Schweißdraht Kontakt mit dem Werkstück hat.
Die ab Werk im Schweißbrenner installierte Drahtführung eignet sich am besten
für das Schweißen von Stahldraht. Sie kann kurzfristig auch mit Edelstahl-
und Aluminiumdrähten verwendet werden. In diesem Fall kann die stärkere
Reibung jedoch das Hängenbleiben des Drahts zur Folge haben. Falls Sie
überwiegend Aluminium- oder Edelstahldraht verwenden, sollten Sie daher
die vorhandene Drahtführung durch eine Kunststoffseele ersetzen.
De
Der Brennerhals kann um 360° gedreht werden. Achten Sie beim Drehen des
Halses darauf, dass dieser weiterhin so tief wie möglich im Gewinde steckt.
Bei zu weit herausgeschraubtem Brennerkörper lockert sich die Verbindung
zwischen Hals und Kabel und es kommt zu einem Spannungsabfall, der die
Überhitzung und Beschädigung der Komponenten zur Folge hat.
HINWEIS! Wenn Sie einen Schweißdraht mit einem anderen Durchmesser
als 0,8 mm verwenden, wechseln Sie die Stromdüse des Schweißbrenners
entsprechend dem Drahtdurchmesser.
schutzgas
Das für Stahldrähte verwendete Schutzgas besteht aus Kohlendioxid oder
einem Gasgemisch aus Argon und Kohlendioxid. Es dient der Verdrängung der
Luft im Bereich des Lichtbogens. Als Schutzgas für Edelstahldrähte eignet sich
eine Mischung aus Kohlendioxid (2%) und Argon, für Aluminium Argon. Die
Durchflussmenge des Schutzgases wird von der Stärke des zu schweißenden
Bleches und der Schweißleistung bestimmt.
Das Gerät wird mit einem 4,5 Meter langen Schutzgasschlauch geliefert.
Schließen Sie den Bajonettverschluss des Schutzgasschlauchs an den Schlauch-
anschluss des Schweißgeräts an. Das Ende des Schlauchanschlusses schließen
Sie wiederum an das Steuerungsventil der Gasflasche an.
8
© Kemppi Oy 0640

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis