Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jonsered 40 Werkstatt-Handbuch Seite 84

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
84
Kurbelwelle und Kurbelgehäuse
Kolben ausbauen und Kugellager von
den Wellenzapfen abziehen.
Kurbelwelle prüfen.
Kurbelwelle einbauen
Mod. 26/32/36
Kugellager an der Kurbelwelle einbauen.
Kolben einbauen.
Kurbelwelle in das Kurbelgehäuse legen.
Zylinder einbauen.
503 26 70-01
Kolben ausbauen.
Kugellager von Hand von den Wellen-
zapfen abziehen.
Welle besichtigen, s. Mod. 40/51.
HINWEIS!
Kugellager und Wellendichtung sind eine
Einheit. Das Material des Gehäuses ist
formbar, weshalb die Abdichtung zum
Kurbelgehäuse immer gut ist, auch wenn
das Lager beim späteren Einbau nicht
genau in die gleiche Lage kommt.
Kurbelwelle einbauen
Mod. 26/32/36
Wellenzapfen der Kurbelwelle etwas ein-
ölen und Kugellager von Hand aufschie-
ben.
Kolben an der Pleuelstange einbauen.
HINWEIS!
Kolben richtig wenden, der Pfeil zur
Auslaßöffnung des Zylinders.
Kurbelwelle in das Kurbelgehäuse legen.
HINWEIS!
Kein Dichtungsmittel auf die Lagersitze.
Prüfen, daß die Dichtflächen an Zylinder
und Kurbelgehäuse frei von Dichtungs-
mittel und Fett sind.
Einen dünnen Streifen Dichtungsmittel
(Breite 1 bis 1,5 mm) auf den Zylinderfuß
streichen und den Zylinder einbauen. S.
Kap. "Zylinder und Kolben".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Jonsered 40

Diese Anleitung auch für:

514144502632 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis