Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Eingänge
Alle Spannungs-Messeingänge müssen durch Stromunterbrecher oder Sicherungen von
5 A oder weniger abgesichert werden. Dies gilt nicht für den Neutralleiter. Es muss eine
Methode bereitgestellt werden, welche erlaubt das Gerät spannungsfrei zu schalten, wie
z.B. ein deutlich gekennzeichneter Stromunterbrecher oder abgesicherter Trennschalter
nach IEC 60947-2 oder IEC 60947-3.
Bei Verwendung von Spannungswandlern dürfen deren Sekundär-Anschlüsse niemals
kurzgeschlossen werden.
Die Strom-Messeingänge dürfen nicht abgesichert werden!
Bei Verwendung von Stromwandlern müssen die Sekundäranschlüsse bei der Montage
und vor dem Entfernen des Gerätes kurzgeschlossen werden. Sekundär-Stromkreise
dürfen nie unter Last geöffnet werden.
Rogowski-Stromeingänge
Bei Geräteausführungen mit Strommessung via Rogowski-Spulen sind die Stromeingänge geräteseitig als
Spannungseingänge ausgeführt. Ein Beispiel für den Anschluss der Rogowski-Spulen ist in
gezeigt.
Weitere Hinweise
• Die Beschaltung der Eingänge ist abhängig von der programmierten Anschlussart (Netzform).
• Nur PQ3000, PQ5000: In den Anschlussschemas auf den nächsten Seiten sind konventionelle
Spannungswandler verwendet. Falls Spannungswandler mit
der homopolaren Spannung eingesetzt werden, sollte der Anschluss wie unten dargestellt erfolgen.
L1
L2
L3
U
U
X
X
e
e
n
n
x
x
u
u
5 A
(UL listed)
2
5
L1
L2
L3
PM 1001607 000 12
U
X
e
n
x
u
8
11
16
N
PE
Geräte-Handbuch LINAX PQx000
Extrawicklungen
Damit die homopolare Spannung gemessen wird,
muss in den Einstellungen der Messung der Punkt
„Messe homopolare Spannung" auf „Ja" gesetzt
werden. Diese Einstellung steht nur bei 3-Leiter
Anschlussarten zur Verfügung.
Kapitel 5.5
für die Bestimmung
16/124

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Linax pq1000Linax pq3000Linax pq5000

Inhaltsverzeichnis