Inhaltszusammenfassung für Toro Flex-Force Power System
Seite 1
Form No. 3438-320 Rev A Flex-Force Power System ™ 41 cm 60V MAX Kettensäge Modellnr. 51845T—Seriennr. 320000001 und höher *3438-320* Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
Verletzungen und eine Beschädigung des Produkts nicht einhalten. zu vermeiden. Sie tragen die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Produkts. Besuchen Sie Toro.com für weitere Informationen, sa-black einschließlich Sicherheitstipps, Schulungsunterlagen, Bild 2 Zubehörinformationen, Standort eines Händlers oder Sicherheitswarnsymbol Registrierung Ihres Produkts.
Inhalt Sicherheit Sicherheit ..............3 WARNUNG: Persönliche Schutzausrüstung ......7 Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und Sicherheits- und Bedienungsschilder ....8 Anweisungen. Einrichtung ..............9 Füllen der Kettensäge mit Stangen- und Das Nichtbeachten der Warnungen und Kettenöl............9 Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand Produktübersicht ............
Seite 4
von Elektrowerkzeugen mit eingeschaltetem nicht verwenden. Elektrowerkzeuge sind in Schalter führen schnell zu Unfällen. den Händen von nicht geschulten Bedienern gefährlich. Entfernen Sie Einstellschlüssel oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Warten Sie Elektrowerkzeuge. Prüfen Sie Elektrowerkzeug einschalten. Ein auf nicht ausgefluchtete oder klemmende Schraubenschlüssel oder ein an einem bewegliche Teile, zerbrochene Teile oder, beweglichen Teil des Elektrowerkzeugs...
Seite 5
sowie Explosionen verursachen oder eine Tragen Sie eine Schutzbrille und Verletzungsgefahr darstellen. Gehörschutz. Weitere Schutzausrüstung für Kopf, Hände, Beine und Füße wird Setzen Sie einen Akkupack oder ein empfohlen. Angemessene Schutzkleidung Werkzeug nicht Feuer oder übermäßigen verringert die Gefahr von Verletzungen durch Temperaturen aus.
ANWEISUNGEN AUF Vermeiden Sie einen Rückschlag. Ein Rückschlag kann auftreten, wenn die Nase oder Spitze des Sägeschwerts ein Objekt berührt oder wenn Holz die Kettensäge beim Schneiden einklemmt. Der Kontakt mit der Spitze kann in einigen Fällen zu einer plötzlichen Rückschlagreaktion führen, bei der das Sägeschwert nach oben und zurück zu Ihnen geschleudert wird Wenn Sie die Sägekette oben am Sägeschwert...
Persönliche Schutzausrü- stung g316566 Bild 3 1. Tragen Sie in 4. Tragen Sie Situationen, in denen Schutzhandschuhe herausgeschleuderte Gegenstände den Kopf berühren können, einen Schutzhelm. 2. Tragen Sie einen 5. Tragen Sie Gehörschutz Schnittschutzhosen oder Chaps 3. Tragen Sie eine 6.
Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. decal140-8460 140-8460 1. Schnittgefahr für Hände. 7. Nicht Regen aussetzen. 2. Halten Sie sich stets Sie sich von bewegenden Teilen fern. 8.
Einrichtung Produktübersicht Füllen der Kettensäge mit Stangen- und Kettenöl Wichtig: Verwenden Sie nur Stangen- und Kettenöl (separat erhältlich). Füllen der Kettensäge mit Schwert- und Kettenöl, siehe Prüfen des Ölstands und Auffüllen mit Stangen- und Kettenöl (Seite 19). g315699 Bild 4 Bild zeigt linke Seite 1.
Technische Daten Betrieb Modell 51845T Vor der Verwendung der Schwertlänge (mit 88613 40,6 cm und 88614 ausgestattet) Kettensäge Kettenabstand (mit 88613 1,1 mm und 88614 ausgestattet) Führen Sie folgende Schritte vor Anwendung der Kettenneigung (mit 88613 9,5 mm Kettensäge aus: und 88614 ausgestattet) •...
Starten der Kettensäge Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen an der Kettensäge frei von Staub und Rückständen sind (Bild g315703 Bild 8 1. Kettenbremse 2. Kettenbremse -Stellung) -Stellung) INSATZ TOPP Fassen Sie mit der linken Hand den vorderen g315701 Griff und mit der rechten Hand den hinteren Griff Bild 6 an, drücken Sie die Abzugssperre und drücken 1.
Schneiden mit der rechte Hand am hinteren Griff sein sollte, wie in Bild 11 abgebildet. Kettensäge Wichtig: Halten Sie Ihren linken Arm ausgestreckt und Ihren Ellbogen durchgedrückt, um den Rückschlag zu WARNUNG: verringern. Eine falsche Verwendung der Kettensäge kann zu schweren und ggf. tödlichen Verletzungen führen.
Schneiden Sie 5-10 cm weiter außen am Ast und von oben. Schneiden Sie den Ast durch, bis er fällt. Schneiden Sie den Aststumpf am Astkragen (Bild 13). Wichtig: Schneiden Sie den Aststumpf nicht über den Astkragen hinaus ab, nicht bündig am Stamm anliegend und g315747 lassen Sie keinen großen Aststumpf Bild 12...
Seite 14
GEFAHR Lose oder verschlungene Äste über Ihnen können durch Vibrationen beim Schneiden gelöst werden, was zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann. Suchen Sie vor dem Schneiden immer nach losen und verhedderten Ästen über Ihren Arbeitsbereich; wenn Sie lose Zweige oder Äste sehen, entfernen Sie diese vor dem Schneiden.
Seite 15
Wichtig: Achten Sie darauf, dass sich der erste und der zweite Schnitt an der gleichen Stelle treffen und eine saubere Kerbe bilden. Machen Sie den Rückschnitt von der anderen Seite der Kerbe, ungefähr 5 cm höher als die Unterseite der Kerbe, wie in Bild 16 abgebildet.
Entasten eines gefällten Baums Fassen Sie die Kettensäge so an, wie in Bild 11 abgebildet. Schneiden Sie von der Basis des Baumes nach oben die kleineren Äste des Baumes ab, die nicht die Last des Baumes tragen (Bild 17). Schneiden Sie die größeren Äste, die das Gewicht des Baums abstützen, von unten nach oben ab, damit die Äste nicht das Sägeblatt einklemmen (Bild 18).
Holzfällen eines – Machen Sie einen zweiten Schnitt von oben, um auf den ersten Schnitt zu treffen. Der Baumstamms Baumstamm klemmt die Säge dann nicht ein. • Wenn der Baumstamm über seine gesamte Beachten Sie beim Fällen eines Baumstamms, wo Länge vom Boden abgestützt wird, ohne dass der Stamm unterstützt wird und wo der Stamm der Stamm an irgendeiner Stelle schwer belastet...
g315702 Bild 22 Drücken Sie das Akkupack in das Akkupackfach, bis das Akkupack einrastet. Herausnehmen des Akkupacks Legen Sie die Kettensäge auf eine ebene Fläche. Drücken Sie den Riegel nach unten und nehmen Sie das Akkupack aus dem Hohlraum. g315766 Bild 21 Einsetzen des Akkupacks Legen Sie die Kettensäge auf eine ebene...
Wartung Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen • Prüfen Sie den Ölstand und füllen Sie ggf. Stangen- und Kettenöl auf. • Prüfen Sie die Kettenbremse. • Kontrollieren Sie, dass Öl zur Sägekette fließt. Bei jeder Verwendung • Prüfen Sie die Kettenspannung und stellen Sie sie ggf. ein. oder täglich •...
Kontrolle des Durchflusses Reinigen Sie verschüttetes Öl, befestigen Sie den Öldeckel und klappen Sie die des Schwert- und Kettenöls Flügelmutterlasche nach unten. Stellen Sie sicher, dass Öl zur Kette fließt; siehe Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder Kontrolle des Durchflusses des Schwert- und täglich Kettenöls (Seite 20).
Seite 21
Eine lose Sägekette verkürzt die Lebensdauer der Halten Sie die Spitze des Sägeschwerts hoch Antriebsräder und des Sägeschwerts und die Kette (Bild 27). kann brechen und herunterfallen. Eine zu stark gespannte Sägekette überhitzt das Sägeschwert und die Sägekette, was zu schnellem Verschleiß...
Warten des Sägeschwerts, Prüfen Sie den Ölaustritt (Bild 29) auf Rückstände und reinigen Sie den Bereich ggf. Sägekette und des Antriebsrads Jährlich oder vor der Einlagerung GEFAHR Ein Berühren der Kettensägenzähne kann zu schweren Verletzungen führen. • Nehmen Sie das Akkupack heraus, bevor Sie die Kettensäge einstellen oder warten.
Bauen Sie das Sägeschwert und die Sägekette ein; siehe Einbau des Sägeschwerts und der Sägekette (Seite 23). Stellen Sie sicher, dass Öl zur Kette fließt; siehe Kontrolle des Durchflusses des Schwert- und Kettenöls (Seite 20). Einbau des Sägeschwerts und der Sägekette GEFAHR Ein Berühren der Kettensägenzähne kann zu schweren Verletzungen führen.
Einlagerung Führen Sie die Kette um das Sägeschwert und fluchten Sie die Kettenzähne in der Rille des Sägeschwerts aus. Wichtig: Lagern Sie die Maschine, den Akkupack Hinweis: Wenn Sie eine neue Sägekette und das Ladegerät nur bei Temperaturen im einbauen, drehen Sie das Sägeschwert um, um angemessenen Bereich, siehe Technische Daten ungleichmäßige Abnutzung zu vermeiden.
Fehlersuche und -behebung Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte aus. Alle weiteren Prüfungen, Wartungsarbeiten und Reparaturen müssen von einem offiziellen Kundendienstzentrum oder einem ähnlich qualifizierten Fachmann ausgeführt werden, wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können. Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Kettensäge läuft nicht oder läuft nicht...
Seite 26
Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Akkupack verliert schnell die Ladung. 1. Das Akkupack ist nicht im geeigneten 1. Bringen Sie das Akkupack an einen Temperaturbereich. Ort, der trocken ist und an dem die Temperatur zwischen 5° C und 40° C liegt.
Seite 27
Speicherung Ihrer persönlichen Daten Toro wird Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es für die oben genannten Zwecke relevant ist und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen. Für weitere Informationen über die geltenden Aufbewahrungsfristen wenden Sie sich bitte an legal@toro.com.