Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Einbauschema - BWT AQA therm HFB Einbau- Und Bedienungsanleitung

Nachfüllkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Einbau

Um stagnierendes Wasser zu vermeiden, schließen
Sie das Produkt möglichst direkt an die Versor-
gungsleitung an.
Die Armatur muss waagerecht in Pfeilrichtung und
spannungsfrei installiert werden. Zur Gewährleis-
tung einer spannungs- und biegemomentfreien
Installation wird die Verwendung einer Rohrschelle
unmittelbar vor der Nachfüllkombination empfohlen.
Bei der Installation wird die folgende Vorgehens-
weise empfohlen:
►Spülen Sie die Rohrleitung gut durch.
►Montieren Sie das Absperrventil eingangsseitig
an die Rohleitung.
6 .1

Einbauschema

(Darstellung exemplarisch; der individuelle Einbau muss an die örtlichen Gegebenheiten angepasst
werden.)
Druckminderer
Monitor
(an der Wand)
System-
Anschluss-
PI
trenner
kopf
zum Kanal
Patrone
AQA therm Fill Blue
bestehend aus:
AQA therm HFB-S
AQA therm HES Blue
AQA therm SRC-M
►Rüsten Sie die Nachfüllkombination mit Ablauf-
trichter und Manometer aus.
►Verschrauben Sie die Nachfüllkombination (Ab-
lauftrichter nach unten zeigend) und die Flach-
dichtung mit der Überwurfmutter des montierten
Absperrventils.
►Schrauben Sie das ausgangsseitige Absperr-
ventil an die in Fließrichtung unmittelbar nach-
geschaltete
AQA THERM HES
►Verschrauben Sie die Nachfüllkombination und
die Flachdichtung mit der Überwurfmutter des
ausgangsseitigen Absperrventils.
►Bringen Sie die Isolationsverschalung an.
FQIS
Digitaler
KFE-Hahn
Wasser-
für Probenahme und Spülung
zähler
(bauseits durch Installateur)
zum Kanal
DE
.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis