1 .4
Transport, Aufstellung
Um beim Transport zum Aufstellungsort Beschädi-
gungen zu vermeiden, das Produkt erst unmittelbar
am Aufstellungsort aus der Verpackung nehmen
und diese anschließend fachgerecht entsorgen.
Kontrollieren, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Bei Frostgefahr alle wasserführenden Bauteile
entleeren.
1 .5
Verwendete Symbole
In dieser Dokumentation weisen folgende Symbole
auf besondere Gefahrenquellen oder wichtige
Informationen hin:
Allgemeine Gefahren für Perso-
nen, Anlagen oder die Umwelt.
Gefahren durch Netzspannung.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Hinweise müssen für einen si-
cheren Betrieb beachtet werden!
Netzstecker ziehen.
Infomationen, die beachtet wer-
den sollten.
Produkt darf nicht im Hausmüll
entsorgt werden!
Produkt nach Außerbetriebnahme
dem Recycling zuführen!
1 .6
Darstellung der Sicherheitshin-
weise
In dieser Dokumentation stehen Sicherheitshinwei-
se vor einer Handlungsabfolge, bei der die Gefahr
von Personen- oder Sachschäden besteht. Die
beschriebenen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr
müssen eingehalten werden.
Sicherheitshinweise sind wie folgt aufgebaut:
SIGNALWORT!
Quelle der Gefahr
(z. B. Stromschlag)
Gefahrenart (z. B. Lebensgefahr)!
► Möglichkeiten, die Gefahr abzuwenden
Signalwort
Farbe
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
Schwere der Gefahr
Hoher Risikograd der
Gefährdung .
Führt bei Nichtbeach-
tung zu schweren Ver-
letzungen oder zum Tod.
Mittlerer Risikograd
der Gefährdung .
Kann bei Nichtbeach-
tung zu schweren Ver-
letzungen oder zum Tod
führen.
Niedriger Risikograd
der Gefährdung .
Kann zu leichten oder
mittelschweren Verlet-
zungen führen.
Wichtige Informatio-
nen und hilfreiche
Tipps .
5
DE