Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hayward SUMHEAT FULL INVERTER HP5171DT3 Einbau- & Anleitungshandbuch Seite 230

Heizpumpenanlage für ein schwimmbecken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 188
6. ANHANG (Fortsetzung)
Störung
Ausfall des Durchsatzsensors
Fehler Temperatur Wasserauslass
Differenz Temperatur Eingang/
Ausgang > 13 °C
Frostschutz Frostmodus
Kommunikationsproblem
Frostschutz der Stufe 1
Frostschutz der Stufe 2
Fehler des Gebläsemotors
Die Wärmepumpe startet nicht
Außentemperatur zu niedrig
Fehler Drucksensor
42
Fehlercode
Beschreibung
Der Sensor ist offen oder
E03
kurzgeschlossen
Nur im Kalt-Modus anwendbar,
E05
Temperatur des Wasserauslasses < 4°C
E06
Nur im Modus Kalt anwendbar
E07
Temperatur Wasserausgang < 4 °C
Keine Kommunikation zwischen
E08
der elektronischen Karte und der
Benutzeroberfläche
2°< Wassertemperatur < 4°
E19
und Lufttemperatur < 0°
Wassertemperatur < 2° und
E29
Lufttemperatur <0°
F031
Blockierter Motor oder Anschlussfehler
F08
Phasenumkehr oder -ausfall möglich
Außentemperatur zu niedrig < als H34
TP
(Fehler -15°C)
Der Sensor ist offen oder
PP
kurzgeschlossen
Lösung
Den Anschluss AI/DI02 an der Karte
prüfen oder Sensor ersetzen.
Fehlendes Wasser, Funktion der
Filterpumpe prüfen
Öffnung der Absperrventile prüfen
Einstellung des Druckausgleichers prüfen
Schalten Sie die Wärmepumpe aus, ihre
Grenze der Gebrauchstauglichkeit ist
erreicht
Fehlendes Wasser, Funktion der
Filterpumpe prüfen
Öffnung der Absperrventile prüfen
Einstellung des Druckausgleichers
prüfen
Prüfen Sie den roten Anschluss AIN7
auf der Platine und messen Sie den
Widerstand der Sonde. Falls dieser
kleiner als 100 Ω oder größer als
500 kΩ ist, tauschen Sie die Sonde aus.
Schalten Sie die Wärmepumpe aus und
entleeren Sie den Kondensator: erhöhte
Frostgefahr.
Prüfen Sie die Anschlüsse und die
Verbindung – siehe Schaltschema
Den Betrieb der Wärmepumpe
anhalten, den Kondensator leeren,
um Frostbildung zu verhindern;
standardmäßig startet die
Wärmepumpe die Filterpumpe, um
Frostbildung zu verhindern
Den Betrieb der Wärmepumpe
anhalten, den Kondensator leeren,
um Frostbildung zu verhindern;
standardmäßig startet die
Wärmepumpe die Filterpumpe, um
Frostbildung zu verhindern
Prüfen Sie die freie Drehung; prüfen Sie
die Verbindung CN97/DCFan; tauschen
Sie den Motor aus
Zwei Phasen auf der Klemmleiste
R-S-T umkehren.
Prüfen Sie, ob die Phasen korrekt
angeschlossen und festgezogen sind.
Prüfen Sie den Anschluss AIN9 auf der
Platine und messen Sie den Widerstand
der Sonde. Falls dieser kleiner als 100
Ω oder größer als 500 kΩ ist, tauschen
Sie die Sonde aus.
Prüfen Sie den Wert des Parameters
H34
Anschluss prüfen (gemäß Schaltplan)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis