Herunterladen Diese Seite drucken

Medi Sas 15 Gebrauchsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sas 15:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1
5
2
6
3
4
Deutsch
medi SAS
15
®
Weichteilen abseits des Anwendungs-
bereichs
Beim Tragen von eng anliegenden
Hilfsmitteln kann es zu örtlichen
Zweckbestimmung
Hautreizungen bzw. Irritationen
medi SAS 15 ist eine Schultergelenkor-
kommen, die auf eine mechanische
these zur Immobilisierung und
Reizung der Haut (vor allem in
Entlastung.
Verbindung mit Schweißbildung) oder
auf die Materialzusammensetzung
Indikationen
zurückzuführen sind.
Alle Indikationen, bei denen eine
Immobilisierung und Entlastung des
Vorgesehene Patientengruppe
Schultergelenks in Abduktion notwendig
Angehörige der Gesundheitsberufe
ist, wie z. B.:
versorgen anhand der zur Verfügung
• Nach Rotatorenmanschetten-Rekon-
stehenden Maße/Größen und der
struktion
notwendigen Funktionen/Indikationen
• Humeruskopffraktur (konservativ,
Erwachsene und Kinder unter Berück-
postoperativ)
sichtigung der Informationen des
• Nach Schulterprothesenimplantation
Herstellers nach ihrer Verantwortung.
• Postoperativ nach AC-Gelenksprengung
• Bizepssehnentenodose
Wichtiger Hinweis
• Impingementsyndrom (konservativ,
Ändern Sie die Abduktion nur auf
postoperativ)
Vorgabe Ihres behandelnden Arztes.
Kontraindikationen
Anziehanleitung
Alle Indikationen, die ausdrücklich eine
Das Ab- und Anlegen sollte wenn möglich
Außenrotation oder Innenrotation oder
auf einem Tisch erfolgen. Bitte beachten
eine Abduktion von mehr als 15°
Sie dabei die folgenden Tipps, die sich auf
erfordern.
das Anziehen beziehen: Die Klickver-
schlüsse an der Vorderseite des Kissens,
Risiken / Nebenwirkungen
sowie die Schlaufen sollten geöffnet sein.
Es kann bei fest anliegenden Hilfsmit-
Den Schulter- und Hüftgurt bereits auf
teln zu örtlichen Druckerscheinungen
den Tisch legen.
oder Einengung von Blutgefäßen oder
1. Legen Sie den operierten Arm in die
Nerven kommen. Deshalb sollten Sie bei
geöffnete Tasche, so dass die Hand auf
folgenden Umständen vor der Anwen-
dem Ball liegt (Bild 1).
dung mit Ihrem behandelnden Arzt
2. Schließen Sie anschließend alle
Rücksprache halten:
Schlaufen (Bild 2).
• Erkrankungen oder Verletzungen der
3. Führen die den Hüftgurt hinterm
Haut im Anwendungsbereich, vor
Rücken nach vorne und kletten ihn fest
allem bei entzündlichen Anzeichen
(Bild 3).
(übermäßige Erwärmung, Schwellung
4. Führen Sie nun den Schultergurt über
oder Rötung)
die unverletzte Schulter nach vorne
• Empfindungs- und Durchblutungsstö-
und legen den Arm in die Öffnung
rungen (z.B. bei Diabetes, Krampfa-
zwischen Schulter- und Achselgurt.
dern)
Schließen sie jetzt den Klickverschluss.
• Lymphabflussstörungen – ebenso
nicht eindeutige Schwellungen von
medi UK Ltd.
Plough Lane
Hereford HR4 OEL
Great Britain
T +44-1432 37 35 00
F +44-1432 37 35 10
enquiries@mediuk.co.uk
www.mediuk.co.uk
medi Ukraine LLC
Evhena Sverstiuka str, 11.
Kiev 02002
Ukraine
T: +380 44 591 11 63
F: +380 44 392 73 73
info@medi.ua
http://medi.ua
medi USA L.P.
6481 Franz Warner Parkway
Whitsett, N.C. 27377-3000
USA
T +1-336 4 49 44 40
F +1-888 5 70 45 54
info@mediusa.com
www.mediusa.com

Werbung

loading