Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßnahmen Zur Störungsbehebung; Problemlösung - Cino L'OR Suprême Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät wird aufgeheizt. Dieses Symbol wird ausgeblendet, sobald die Betriebstemperatur
erreicht ist.
7.2 Maßnahmen zur Störungsbehebung
Problem
Gerät funktioniert
überhaupt nicht, keine
Displayanzeige.
Fehlende
Dampfleistung/keine
Milch
Qualität des
Milchschaums
Keine Milch.
Probleme der
Wasserversorgung
Kapsel passt nich in das
Gerät/der
Verschlusshebel kann
nicht geschlossen
werden
Kapsel passt nich in das
Gerät aufgrund von
Ausbeulungen
(höhere Lagen)
Kapsel passt nich in das
Gerät aufgrund von
Ausbeulungen (höhere
Temperaturen)
18 |
L ' O R S u p r ê m e
Problemlösung
Prüfen Sie, ob der Netzstecker korrekt in das Gerät eingesteckt ist, drücken Sie
einmal die Einschalttaste an der linken Seite des Geräts und warten Sie, bis sich
das Gerät einschaltet.
Das Gerät muss entkalkt werden. Führen Sie das Entkalkungsprogramm über das
Menü aus. Geben Sie den angeforderten Pin-Code (3112) ein, um den
Entkalkungsvorgang zu starten.
Passen Sie die Luftmenge an, indem Sie die Schraube hinter der
Gummiabdeckung auf der rechten Seite des Geräts drehen. Im Uhrzeigersinn:
weniger Luft = feinerer Schaum, gegen den Uhrzeigersinn mehr Luft = gröberer
Schaum. Drehen Sie die Schraube nur mit kleinen Schritten.
Prüfen Sie die Milchpackung und den Milchversorgungsschlauch. Dieser muss
angeschlossen und darf nicht geknickt oder blockiert sein.
Reduzieren Sie die Luftmenge in dem Sie die Schraube hinter der
Gummiabdeckung
auf der rechten Seite des gerätes gegen den Uhrzeigersinn drehen. Drehen Sie
die Schraube nur mit kleinen Schritten.
Bei der Version mit Wassertank: Füllen Sie den Wassertank bis zum maximalen
Füllstand.
Bei fest installiertem Wasseranschluss: Wasserzufuhr prüfen/öffnen und
Schlauchanschlüsse
prüfen. Setzen Sie das Gerät zurück, indem Sie den Netzstecker für ca. 10
Sekunden entfernen, dann schließen Sie das Netzkabel wieder an.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kanten des Produkts ("Flansche") immer
abflachen, bevor
Sie sie einführen.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Zutaten bei Höhenlagen < 1.500 Metern verwendet
werden. In großen Höhen können sich die Kapseln ausdehnen, bei extremen
Höhen > 2.000 Metern passen sie möglicherweise nicht mehr in den
Einschubschacht der Brüheinheit.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte bei Raumtemperatur gelagert und
verwendet
werden (5-30°C). Bei hohen Temperaturen können sich die Produkte ausdehnen,
bei
extremen Temperaturen passen sie möglicherweise nicht mehr in den
Zuführschacht der Brüheinheit. Die Kaffeekapsel im Kühlschrank vor der
Verwendung abzukühlen, kann das Problem beheben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis