Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abit AW9D-MAX Handbuch Seite 61

Intel core 2 duo (extreme edition) intel pentium extreme edition intel pentium d intel pentium 4 socket 775
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Onboard PCI Device
Klicken Sie die <Eingabe>-Taste, um das Untermenü aufzurufen:
IEEE 1394 Controller
Serial1 ATA Controller
- SATA RAID Mode
- SATA Option ROM
Serial2 ATA Controller
- SATA RAID Mode
- SATA Option ROM
LAN1 Controller
- Invoke Boot Agent
LAN2 Controller
- Invoke Boot Agent
↓↑→←:Move Enter:Select +/-/PU/PD:Value F10:Save ESC:Exit F1:General Help
F5: Previous Values
IEEE 1394 Controller (Nur bei dem Modell "AW9D-MAX")
Diese Option aktiviert oder sperrt den IEEE 1394 Controller.
Serial1 ATA Controller (Nur für den Anschluss "SATA5" und "SATA6" am Modell
AW9D-MAX.)
Diese Option aktiviert oder sperrt den Serial ATA Controller.
-
SATA RAID Mode
Mit dieser Einstellung können Sie den RAID-Modus des OnBoard SATA-Controllers
aktivieren/deaktivieren.
-
SATA Option ROM
Mithilfe dieser Option können Sie das Boot-ROM des On-Chip Serial ATA RAID zum Hochbooten
des Systems verwenden.
Serial2 ATA Controller (Nur für den Anschluss "SATA7" und "eSATA1" am Modell
AW9D-MAX.)
Diese Option aktiviert oder sperrt den Serial ATA Controller.
-
SATA RAID Mode
Mit dieser Einstellung können Sie den RAID-Modus des OnBoard SATA-Controllers
aktivieren/deaktivieren.
AW9D-MAX, AW9D
Phoenix – AwardBIOS CMOS Setup Utility
Onboard PCI Device
Enabled
Enabled
Disabled
Enabled
Enabled
Disabled
Enabled
Enabled
Disabled
Enabled
Disabled
F6: Fail-Safe Defaults
Item Help
F7: Optimized Defaults
3-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aw9d

Inhaltsverzeichnis