Seite 1
WP 500-10 R Gebrauchsanweisung TEICHPUMPE Operating Instructions POND PUMP Mode d’emploi POMPE DE FONTAINE Handleiding FOUNTAIN PUMP Használati utasítás TAVI PUMPÁK Instrukcja użytkowania POMPA STAWOWA Uživatelský návod RYBNÍK ČERPADLA Упътване за употреба ПОМПА ЗА ЕЗЕРО Instructiuni de utilizare POMPĂ DE BAZIN...
Seite 2
Normen: Teichpumpe EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011 Pond pump EN 55014-2:2015 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 WP 500-10 R EN 60335-1:2012 + A11:2014 EN 60335-2-41:2003 + A1:2004 + A2:2010 EN 62233:2008 EN 50581:2012 AfPS GS 2014:01 PAK Dokumentationsbevollmächtigter: Peter Haaß...
Vor Inbetriebnahme bitte unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen! Liebe Kundin, lieber Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes von T.I.P.! Wie alle unsere Erzeugnisse wurde auch dieses Produkt auf der Grundlage neuester technischer Erkenntnisse entwickelt. Herstellung und Montage des Gerätes erfolgten auf der Basis modernster Pumpentechnik und unter Verwendung zuverlässigster elektrischer bzw.
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Im Falle eines Schadens muss der Einzelhändler unverzüglich - spätestens aber innerhalb von 8 Tagen ab Kaufdatum - benachrichtigt werden. 2. Sicherheitsmaßnahmen Achtung! Benutzung in Gartenteichen und deren Schutzbereich ist nur zulässig, wenn die Installation den gültigen Vorschriften entspricht.
5. Lieferumfang Pumpe mit 10 m Kabel, Bedienungsanleitung und je nach Ausführung Wasserspielzubehör, Filterschwamm. 6. Inbetriebnahme Wichtig! Die Pumpe darf nicht „trocken“ laufen. Schäden am Gerät sind ansonsten nicht ausgeschlossen! • Tauchen Sie die Pumpe komplett in Ihren Teich. Dabei dringt Wasser in den Pumpenkörper. Für den Unterwasserbetrieb ist ein Wasserstand von min.
einer nicht metallischen Bürste und einem Neutralreiniger gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass kein Reinigungsmittel in das Teichwasser gelangt. Spülen Sie alle gereinigten Teile sorgfältig mit sauberem Leitungswasser ab, bevor Sie die Pumpe wieder zusammensetzen und in Betrieb nehmen. Sollte die Pumpe stark verkalkt sein, können Sie die Laufeinheit und den Motorblock in Entkalkungslösung für Edelstahlteile einlegen.
3. Bevor Sie Ihr defektes Gerät zur Reparatur bringen oder einsenden, entfernen Sie bitte alle hinzugefügten Anbauteile, die nicht dem Originalzustand des Gerätes entsprechen. Sollten bei der Rückgabe des Gerätes solche Anbauteile fehlen, übernehmen wir dafür keine Haftung. 4. Das beim Garantiegeber T.I.P. einzusendende Paket ist durch den Kunden ordnungsgemäß zu frankieren. 5.