Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rehasense PAWS City 12” Bedienungsanleitung Seite 40

Elektrisches zuggerät für rollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAWS City 12”:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sind außerdem mit Fern- und Abblendlicht ausgestattet, wobei die gelbe Farbe das Abblendlicht und die
blaue Farbe das Fernlicht anzeigt.
Vergewissern Sie sich, dass die Frontleuchten während der Fahrt eingeschaltet sind - die Autofahrer können die
mit dem Rollstuhl fahrende Person nicht bemerken, und wenn die Fahrer sie jedoch sehen, können sie nicht
erwarten, dass sich der Rollstuhl schneller als mit einer üblichen Geschwindigkeit bewegen kann.
Fähigkeit zum Befahren von Gefällen, Erhöhungen und Hindernissen
Das maximale befahrbare Gefälle beträgt 10%.
Achtung! Wenn beim Anfahren am Berg keine ausreichende Bodenhaftung des Antriebsrads erreicht
werden kann, führt eine Verschiebung des Oberkörpers nach vorn zu einer Verlagerung des Gravizentrums in die
Nähe des Vorderrads, was für die Bodenhaftung des Antriebsrads förderlich kann.
Achtung! Beim Anhalten an einem Hang reicht die Bremsfunktion am Antriebsrad des Geräts
möglicherweise nicht aus, damit der Rollstuhl und das Gerät mit dem Fahrer stehen bleiben. Das Anhalten auf
solchen Neigungen meiden. Lässt sich dieses nicht vermeiden, sind die Bremsen am Rollstuhl zu ziehen, um die
Bewegung des Geräts und des Rollstuhls zu kontrollieren.
Achtung! Beim Befahren einer Auffahrt mit einem Neigungswinkel von über 10% kann die Bodenhaftung
verloren gehen. Ist dies der Fall, die Bremsen ziehen, die Steuerung wiederherstellen, langsam wenden und vom
Gefälle hinunterfahren.
Beim Überfahren von Hindernissen wie Bordsteinen sind diese möglichst frontal heranzufahren, um einen
Rollstuhlsturz zu verhindern.
Hindernisse mit einer niedrigen Fahrgeschwindigkeit überfahren.
Ein- und Ausschalten
Das Gerät komplett anhalten, dann in den Fahrgeschwindigkeitsmodus „0" übergehen und die Feststellbremsen
betätigen (siehe Abschnitt 4: Benutzung generell. Vergewissern Sie sich, dass die Stützen bereit sind, in die
Parkstellung gebracht zu werden.
Bei der manuellen Ausführung den Verriegelungshebel der Hebevorrichtung drücken und gleichzeitig die Lenker
und die Rückenlehne vorschieben. Dadurch kann die Verriegelung der Hebevorrichtung entriegelt und das Gerät
sanft in die Parkstellung abgesenkt werden. Die Klemmvorrichtung kann jetzt sicher gelöst und der Rollstuhl
vom Gerät getrennt werden.
Bei der automatischen Ausführung den Taster der automatischen Hebevorrichtung sowie die Sperrtaste in die
entriegelte Position drücken. Der Rollstuhl wird automatisch abgesenkt und automatisch entriegelt.
Version 01/21
Seite 40 von 50
PAWS UM EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Paws cruiser 16”Paws tourer 20"

Inhaltsverzeichnis