Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rehasense PAWS City 12” Bedienungsanleitung Seite 20

Elektrisches zuggerät für rollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAWS City 12”:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsen – Lösen und Parken
Nr.
Systeme
Bezeichnung
1
Batterie
2
Batterieverriegelung
Stromver
3
Batterieschalter
sorgung
4
Gerätschalter
Schalter der Regelung der
5
Bodenhaftung
6
Lichtschalter
Sicherheit
7
Hupe
Schalter zum
automatischen
8
Anbinden/Anheben
Montage
Steuerhebel der manuellen
9
Hebevorrichtung
10
Anzeige
11
Schalter der Fahrtrichtung
12
Gasgriff
13
Gasgriff Tetra
Schalter des Schritttempo-
Fahrt
14
Modus
15
Fahrtaster
Geschwindigkeitsmodus-
16
Taster – nach oben
Geschwindigkeitsmodus-
17
Taster – nach unten
18
Bremshebel
19
E-Bremse
Bremsen
Verriegelung der
20
Feststellbremse
21
E-Feststellbremse
Version 01/21
Funktion
Versorgung des Geräts
Verriegelung der Batterie
Starten der Batterie und des
Ladezustands
Taster "on" oder "off"
Entgegenwirken dem
Schlupfen der Räder
Auswahl von 3 Einstellungen
der Frontleuchte
Taster der akustischen
Warnung
Anbinden/Lösen und
Anheben/Absenken
Steuerung der 3 Positionen
der Hebevorrichtung
Fahreranzeige
Vorwärts oder rückwärts
Beschleunigungssteuerung
Beschleunigungssteuerung
Zum Einstellen von zwei
Geschwindigkeiten im
Schritttempo-Modus
Ein- und Ausschalten des
Tasters der Fahrtsteuerung
Auswahl höherer
Fahrgeschwindigkeiten
Auswahl niedriger
Fahrgeschwindigkeiten
Bremssteuerung während
der Fahrt
Bremssteuerung während
der Fahrt
Steuerung des stationären
Parkens
Steuerung des stationären
Parkens
Abb. 7. Bedienelemente des PAWS-Geräts
Seite 20 von 50
Stand
ard
Tetra
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
PAWS UM EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Paws cruiser 16”Paws tourer 20"

Inhaltsverzeichnis