Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rehasense PAWS City 12” Bedienungsanleitung Seite 11

Elektrisches zuggerät für rollstühle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAWS City 12”:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reifen
Reifenluftdruck (Herstellerangaben prüfen), Gewinde- und
Reifenzustand. Sicherstellen, dass der Druck in allen Reifen gleich
hoch ist. Härtere Reifen sorgen für eine bessere Manövrierbarkeit
und Fahrfreundlichkeit, verringern jedoch den Komfort auf
holprigem Boden.
Speichen
Lockere Speichen können zur Verformung der Hinterräder führen.
Einen Händler oder ein lokales Fahrradservice ansprechen, um
Probleme im Zusammenhang mit losen Speichen zu lösen.
Züge
Übermäßig gedehnte Züge austauschen, da sie bei einer Fahrt mit
dem Gerät die Hände des Benutzers verletzen können.
Bremsen
Die Bremskraft hängt vom Reifenluftdruck ab. Die Bremsleistung
kann auch durch Verschmutzung der Reifen beeinträchtigt werden.
Für Sauberkeit der Bremsen sorgen, indem sie mit einem feuchten
Tuch gereinigt werden, um Verschmutzungen zu entfernen.
Rahmen und
Je nach der Benutzungsart und -intensität und der Möglichkeit eines
Befestigung der
übermäßigen Verschleißes sind alle Schweißnähte des Rahmens,
Hinterachse
Achsen, hintere Scheiben und das Sitzmontagesystem auf
offensichtliche Risse und Beschädigungen zu prüfen. Achtung! Falls
festgestellt, bis zur Reparatur nicht mehr benutzen.
Schwenkräder
Der Abstand zwischen der Gabel und dem Vorderrad darf nicht
verschmutzt sein, da der sich dort ansammelnde Schmutz einen
schnelleren Verschleiß der Lager des selbsteinstellbaren Rads
verursachen kann. Zur Reinigung das selbsteinstellbare Vorderrad
durch das Ausbauen aus der Gabel demontieren, anschließend die
Verschmutzung beseitigen und die Metallteile der Räder z.B. mit
technischem Fett schützen.
Abnehmbare Teile
Den Zustand der abnehmbaren Teile des Rollstuhls prüfen; gelöste
Schrauben festziehen.
Service
Einleitung
Regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen sind von entscheidender Bedeutung für die Sicherstellung einer langen
Lebensdauer des Geräts und sollten neben der Instandsetzung von den Vertragshändlern des Herstellers
vorgenommen werden.
Zur Durchführung von autorisierten Instandsetzungs- bzw. Instandhaltungsmaßnahmen wenden Sie sich bitte an
einen Vertragshändler oder direkt an den Hersteller.
Version 01/21
Gemeinsame Elemente des Rollstuhls und des Geräts
Nur Rollstuhl
Seite 11 von 50
Mindestens einmal
wöchentlich; siehe
Herstellerspezifikatione
n.
Bei Auftreten dieses
Problems.
Bei Bedarf
Mindestens einmal im
Monat, je nach der
Benutzungsintensität
Mindestens einmal im
Monat, je nach der
Benutzungsintensität.
Eine Instandhaltung
sollte monatlich oder
häufiger je nachdem
durchgeführt werden,
wie ungewöhnlich die
Oberflächen und
Bedingungen der
Benutzung sind.
Bei einer intensiven
Benutzung des
Rollstuhls und des
Geräts die Prüfung
monatlich durchführen.
PAWS UM EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Paws cruiser 16”Paws tourer 20"

Inhaltsverzeichnis