Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
feeling
feeling rf
DE
Bedienungsanleitung
GB
Operating Manual
FR
Mode d'emploi
IT
Instruzioni per l'uso
ES
Instrucciones de uso
PT
Manual de instruções
Bedieningshandleiding
NL
Návod k obsluze
CZ
2
42
82
122
162
202
242
282

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grasslin Feeling

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Operating Manual Mode d‘emploi Instruzioni per l‘uso Instrucciones de uso Manual de instruções Bedieningshandleiding Návod k obsluze...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ......3 Benutzer-Menü/Konfiguration .... 36 Angaben zum Gerät ......4 Installations-Menü ......37 Installation und Montage ...... 8 RF Installation ........39 Bedienung und Einstellungen ..... 12 Konfiguration ........15 Inbetriebnahme ......... 16 Einstellungen ........22 Betriebsmodi ........26 Betriebszustände .......
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Gefahr durch Stromschlag!  Der Anschluss und die Montage elektrischer Geräte darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. GEFAHR  Es ist notwendig die allgemein gültigen Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten, wie z.B. vor jeglichen Arbeiten am Gerät, die Stromversorgung zu unterbrechen und das Gerät gegen Einschalten zu sichern.
  • Seite 4: Angaben Zum Gerät

    Angaben zum Gerät Bestimmungsgemäße Verwendung feeling/feeling rf sind eine neue Generation Chronothermostate mit neuem, modernem Design. Das grosse LCD-Display ermöglicht die Anzeige von Informationen und Steuerung sämtlicher integrierter Funktionen. Die Geräte dürfen ausschließlich in Kombination mit Ihrem Heizungssystem verwendet werden.
  • Seite 5 Technische Daten – Relais Version Spannungsversorgung: Batterie 2 x 1,5 V AA LR6 Alkaline Batterie-Lebensdauer: 2 Jahre (abhängig von der Schalthäufigkeit) Schaltausgang: Wechsler (potentialfrei) Schaltleistung: 6(2) A 250V AC Kabelquerschnitt Relaisanschluss: 0,5 mm – 1,5 mm Auflösung der Raumtemperaturanzeige: 0,1ºC Temperaturauswahlanzeige: Programm: +5ºC…+32ºC (0,5ºC Schritte)
  • Seite 6 Technische Daten – RF Set, Sender Spannungsversorgung: Batterie 2 x 1,5 V AA LR6 Alkaline Batterie-Lebensdauer: 2 Jahre (abhängig von der Schalthäufigkeit) Auflösung der Raumtemperaturanzeige: 0,1ºC Temperaturauswahlanzeige: Programm: +5ºC…+32ºC (0,5ºC Schritte) Frostschutz: 5ºC (regulierbar 3ºC…7ºC) Auflösung der Zeiteinstellung: Tageszeitanzeige: 1 Minute Programm: 30 Minuten Wärmemessung (Heizsystem):...
  • Seite 7: Technische Daten - Rf Set, Empfänger

    Technische Daten – RF Set, Empfänger Anschlussspannung: 230 V +/-10% 50-60 Hz Schaltausgang: Wechsler (potentialfrei) Schaltleistung: 5 (1) A 250 V ~ Kabelquerschnitt Relaisanschluss: 0,5 mm – 1,5 mm Funksignal: 868,3 MHz Funksignal-Reichweite: Innerhalb Gebäuden 30m (2 Wände + 1 Decke) Schutzklasse/Schutzart: II/IP20 Betriebstemperaturbereich:...
  • Seite 8: Installation Und Montage

    Installation und Montage Allgemein 1.5 m...
  • Seite 9: Wandbefestigung

    Gehäuse öffnen Wandbefestigung Für draht- und drahtlose Version.
  • Seite 10: Anschluss

    Anschluss Anschlussplan Verdrahtungsbeispiel: Boiler/Heizung 1 2 3 Boiler/Heizung Verdrahtungsbeispiel: Motor-Ventil 230 V~ Ventil Für den drahtlosen Anschluss siehe Kapitel RF Installation. close open...
  • Seite 11: Gehäuse Schliessen

    Gehäuse schliessen Batterien einlegen click! click! Für draht- und drahtlose Version. Verwenden Sie ausschließlich 2 x 1,5 V Typ AA.
  • Seite 12: Bedienung Und Einstellungen

    Bedienung und Einstellungen Bedienhinweise  Blinkende Texte signalisieren eine notwendige Eingabe. Erfolgt innerhalb von 2 Minuten keine Eingabe, kehrt das Gerät in den Automatikbetrieb zurück.  Bestätigen Sie alle Eingaben mit  Gesicherte Einstellungen werden im Datenspeicher abgelegt.  Das Histogramm zeigt das programmierte Temperaturprofil 7 –...
  • Seite 13: Display-Anzeige

    Display-Anzeige Aktueller Wochentag Batterie RF Signal Aktuelle Zeit Einstellung Temperatur Off-Modus Histogramm über 24 Stunden Aktuelle Temperatur Betriebsart Statusanzeige Aktuelles Datum...
  • Seite 14: Funktionstasten

    Funktionstasten -Taste für ON/OFF, einen Schritt zurück im Menü oder zurück zum Hauptmenü durch Drücken der Taste für mehr als 3 Sekunden. -Taste für Einstellungen nach der Inbe- triebnahme. Tasten um Stunden, Tage und Ereignisse +/– zu erhöhen/verringern. -Taste zur Rückkehr zu den Werksein- RESET stellungen.
  • Seite 15: Konfiguration

    Konfiguration Allgemein  Tasten welche in einer Handlung gedrückt werden können, sind schwarz hinterlegt. Beachten Sie folgende Information für den Die dazugehörige Anzeige im Display wird Gebrauch dieses Manuals: ebenfalls schwarz angezeigt.  Folgen Sie exakt den Nummern der Hand- lungsabfolge.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Datum und Uhrzeit einstellen Abfolge zur Einstellung des Datums und der Uhrzeit bei der Inbetriebnahme. 15/6/2008 erscheint als Werkseinstellung. Um Datum und Uhrzeit nach der Inbetriebnahme einzustellen drücken Sie die -Taste, dann mit den oberen Tasten Auswahl Date oder Time Menu und bestätigen mit +/–...
  • Seite 17 Das Einstellen der Uhrzeit erfolgt auf die gleiche Weise wie das Einstellen des Datums.
  • Seite 18: Programmierung

    Programmierung Abfolge zur Festlegung der Programme bei der Inbetriebnahme. Um Programme nach der Inbetriebnahme festzulegen drücken Sie die -Taste, dann mit den oberen Tasten Auswahl Prog Menu und bestätigen mit +/–...
  • Seite 19 Wählen Sie zwischen: 7 Tage – ein Programm 5-2 Tage – je Tagesblock ein Programm 1-7 Tage – jeden Tag ein individuelles Programm freie Blockbildung – je Tagesblock ein Programm...
  • Seite 20: Programm Auswählen

    Programm auswählen Jedem Wochentag oder Tagesblock muss ein Programm P1, P2, P3, P4 (vordefiniert) oder Pd (benutzerdefiniert) zugeordnet werden. 21°C 21°C 20°C 20°C 17°C 17°C 15°C 15°C 15°C 15°C 21°C 21°C 20°C 20°C 20°C 18°C 17°C 17°C 15°C 15°C 15°C 15°C Benutzerdefiniertes Programm.
  • Seite 21 Auf Wunsch können Sie die vordefinierten Programme modifizieren. Benutzen Sie die oberen Tasten um die Temperatur mit jedem Segment um 0,5°C zu erhöhen/ver- +/– ringern. Benutzen Sie die unteren Tasten um je 30 Minuten vorwärts/rückwärts zu gehen und den +/– ausgewählten Temperaturwert zu kopieren.
  • Seite 22: Einstellungen

    Einstellungen Nach der Inbetriebnahme können Datum, Uhrzeit, Temperatur- und Zeitprogrammierung geändert werden. Durch Drücken der oberen Tasten gelangen Sie zu den verschiedenen Menüs. +/– 1-3 = Einstellung des Datums 2-3 = Einstellung der Uhrzeit 3-3 = Einstellung der Zeit- und Temperatur-Programmierung...
  • Seite 23 Sie können nun, wie im Kapitel Inbetriebnahme beschrieben, das Datum einstellen. Das Einstel- len der Uhrzeit erfolgt auf die gleiche Weise wie das Einstellen des Datums. Wählen Sie mit den unteren Tasten Tage +/– oder Tagesblöcke zur Programmierung aus und bestätigen Sie mit Weiter bei Handlungsnummer Durch Drücken der...
  • Seite 25 Zur Überprüfung können Sie mit den unteren +/– Tasten durch das Programm gehen. Für die Bearbeitung des Programms benutzen Sie die oberen Tasten um die Temperatur mit +/– jedem Segment um 0,5°C zu erhöhen/verringern. Benutzen Sie die unteren Tasten um je 30 +/–...
  • Seite 26: Betriebsmodi

    Betriebsmodi Betriebsmodus einstellen Beachten Sie die Abfolge für die Auswahl des gewünschten Betriebsmodus. Die Betriebsmodi im Gerät werden in der gleichen Reihenfolge angezeigt, wie sie hier beschrieben sind. Drücken und halten Sie die -Taste für 3 Sekunden um in den Auto-Modus zurückzukehren. Beispiel:...
  • Seite 27 Auto Symbol: Nach jeder Programmierung kehrt das Gerät in den Auto-Modus zurück. Hier laufen die vordefinierten oder benutzerdefinierten Programme ab.
  • Seite 28 Manual-ECO-Fix Symbol: Im Manual-ECO-Fix-Modus wird die durchschnittliche Temperatur des aktuellen Programms berechnet und den ganzen Tag, bis zu einem Bedienereingriff, beibehalten. Um in den Auto-Modus zurück zu kehren, drücken Sie . Die durchschnittliche Temperatur ist der Ausgangspunkt um die gewünschte Temperatur mit den oberen Tasten einzustellen.
  • Seite 29 Reinigungs-Modus Symbol: Dieser Modus setzt das Gerät für die voreingestellte Zeit von 2 Stunden in den OFF-Modus. Die verbleibende Zeit bis zum Ablauf des Reinigungs-Modus wird im Display angezeigt. Nach Ablauf des Reinigungs-Modus kehrt das Gerät in den Auto-Modus zurück. Um den Reinigungs-Modus abzubrechen, drücken und halten Sie die -Taste für 3 Sekunden.
  • Seite 30 Countdown-Modus Symbol: Diese Funktion lässt eine eingestellte Temperatur für eine bestimmte Zeitdauer eingeschaltet. Die einstellbare Zeitdauer beträgt 1 – 23 Stunden. Die verbleibende Zeit bis zum Ablauf des Countdown wird im Display angezeigt. Nach Ablauf dieser Zeit wird das Gerät in den OFF-Modus geschalten. Der Frostschutz wird beibehalten.
  • Seite 31: Party-Modus

    Party-Modus Symbol: Dieser Modus erlaubt für eine bestimmte Zeitdauer eine gewünschte Temperatur einzustellen. Die einstellbare Zeitdauer beträgt 1 – 23 Stunden. Die verbleibende Zeit bis zum Ablauf des Party-Modus wird im Display angezeigt. Nach Ablauf dieser Zeit kehrt das Gerät in den vorherigen Modus zurück. Beispiel: Die Temperatur soll für 6 Stunden auf 24°C eingestellt werden.
  • Seite 32 Ferien-Modus Symbol: Diese Funktion lässt eine eingestellte Temperatur für eine bestimmte Zeitdauer eingeschaltet. Die einstellbare Zeitdauer beträgt 1 – 90 Tage. Die verbleibenden Zeit bis zum Ablauf des Ferien-Modus wird im Display angezeigt. Nach Ablauf dieser Zeit kehrt das Gerät in den vorherigen Modus zurück. Beispiel: Die Temperatur soll für 16 Tage auf 13°C eingestellt werden.
  • Seite 33: Betriebszustände

    Betriebszustände Manueller Override Symbol: Mit dieser Funktion können Sie die Temperatur bei geschlossenem Gehäuse verändern. Mit den +/– Tasten stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. Eine Bestätigung mit ist nicht erforderlich. Der eingestellte Wert gilt für die aktuelle Periode und bleibt bis zum nächsten Programmwechsel (Zeit und Temperatur) erhalten.
  • Seite 34 OFF-Modus Symbol: Dieser Modus schaltet das Gerät komplett aus. Um den OFF-Modus zu aktivieren drücken und halten Sie die -Taste länger als 5 Sekunden. Um den OFF-Modus zu verlassen drücken und halten ON/OFF/ESC Sie erneut die -Taste länger als 5 Sekunden. ON/OFF/ESC Der Frostschutz wird beibehalten.
  • Seite 35: Batteriezustand

    Batteriezustand Symbol: Ein schwacher Batteriezustand wird im Display mit dem Batteriesymbol angezeigt. Wechseln Sie bitte die Batterien. Falls die Batterien mit falscher Polarität eingelegt werden erscheint der Text <Bat> im Display bis die Batterien korrekt eingelegt sind. Auch bei komplett leeren Batterien bleibt die Programmierung erhalten.
  • Seite 36: Benutzer-Menü/Konfiguration

    Benutzer-Menü/Konfiguration Symbol: Drücken Sie gleichzeitig die - und -Taste bis das Benutzer-Menu angezeigt wird. Um zum MODE vorherigen Menü zurück zu kehren drücken Sie die -Taste. Folgende Einstellungen sind möglich:  RF Installation (RFC): aktivieren/deaktivieren eines konstanten Funksignals  Offset (OFS): Möglichkeit um die gemessene Temperatur einzustellen/modifizieren (-5°C...+5°C) ...
  • Seite 37: Installations-Menü

    Installations-Menü Symbol: Drücken Sie die -, die - und -Taste gleichzeitig bis das Installations-Menü angezeigt wird. MODE Um zum vorherigen Menü zurück zu kehren drücken Sie die -Taste. Einstellungen in diesem Menü sollten nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Alle Einstellungsmöglichkeiten werden mit einem selbsterklärenden Fliesstext im Display angezeigt. Benutzen Sie die unteren Tasten für die Navigation in den Menüs.
  • Seite 38 Folgende Einstellungen sind möglich: High Temp (HIT): Einstellung des maximalen Temperaturwertes für die Programmierung vom unteren Temperaturwert bis zu +32°C (Voreinstellung: +32°C) Low Temp (LOT): Einstellung des minimalen Temperaturwertes für die Programmierung von +7°C bis zum oberen Temperaturwert (Voreinstellung: +15°C) Frostschutz (FRT): Einstellung Frostschutz-Temperatur von +3°C bis +7°C (Voreinstellung: 5°C) Regulation (REG):...
  • Seite 39: Rf Installation

    RF Installation Installation des Empfängers 230 V 50 Hz...
  • Seite 40: Installation Der Funkverbindung

    Installation der Funkverbindung Sender und Empfänger sind voreingestellt. Falls die Funkverbindung nicht funktioniert, gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die schwarze Taste des Empfängers bis die rote LED zweimal blinkt. Danach Taste lösen, die LED leuchtet weiterhin. Drücken und halten Sie gleichzeitig die - und -Taste des Senders länger als 3 Sekunden um MODE...
  • Seite 41 Drücken Sie die Taste um ein konstantes Funksignal zu aktivieren. Die Taste deaktiviert das Funk- – signal. Die LED des Empfängers erlischt sobald das Funksignal empfangen wurde. Drücken Sie dann -Taste. Die Funkverbindung zwischen Sender und Empfänger wurde hergestellt. Drücken Sie die -Taste um in den Auto-Modus zurück zu kehren.
  • Seite 322 Grässlin GmbH Bundesstraße 36 D-78112 St. Georgen Germany Phone: +49 (0) 7724 / 933-0 Fax: +49 (0) 7724 / 933-240 www.graesslin.de info@graesslin.de 80.10.1207.7/08/09/02 - 09/00232...

Diese Anleitung auch für:

Feeling rfFeeling

Inhaltsverzeichnis