Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita DHR280 Betriebsanleitung

Makita DHR280 Betriebsanleitung

Akku-kombi-bohrhammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHR280:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 53
Cordless Combination
EN
Hammer
Młotowiertarka
PL
Akumulatorowa
Akkumulátoros kombinált
HU
kalapács
Akumulátorové kombinované
SK
kladivo
Akumulátorové kombinované
CS
kladivo
Акумуляторний
UK
трирежимний перфоратор
Ansamblu percutor
multifuncțional cu
RO
acumulator
Akku-Kombi-Bohrhammer
DE
INSTRUKCJA OBSŁUGI
HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV
NÁVOD NA OBSLUHU
NÁVOD K OBSLUZE
ІНСТРУКЦІЯ З
10
24
40
55
69
83
98
112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita DHR280

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    INSTRUKCJA OBSŁUGI Akumulatorowa Akkumulátoros kombinált HASZNÁLATI KÉZIKÖNYV kalapács Akumulátorové kombinované NÁVOD NA OBSLUHU kladivo Akumulátorové kombinované NÁVOD K OBSLUZE kladivo Акумуляторний ІНСТРУКЦІЯ З трирежимний перфоратор ЕКСПЛУАТАЦІЇ Ansamblu percutor multifuncțional cu MANUAL DE INSTRUCŢIUNI acumulator Akku-Kombi-Bohrhammer BETRIEBSANLEITUNG DHR280 DHR281 DHR282 DHR283...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.7 Fig.4 Fig.8...
  • Seite 3 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14 Fig.11 Fig.15 Fig.12...
  • Seite 4 Fig.16 Fig.20 Fig.17 Fig.21 Fig.18 Fig.22 Fig.19...
  • Seite 5 Fig.26 Fig.23 Fig.27 Fig.24 Fig.28 Fig.25 Fig.29...
  • Seite 6 Fig.30 Fig.34 Fig.35 Fig.31 Fig.36 Fig.32 Fig.37 Fig.33...
  • Seite 7 Fig.38 Fig.42 Fig.39 Fig.43 Fig.40 Fig.41 Fig.44...
  • Seite 8 Fig.45 Fig.48 Fig.49 Fig.46 Fig.50 Fig.47...
  • Seite 9 Fig.54 Fig.51 Fig.55 Fig.56 Fig.52 Fig.53...
  • Seite 53: Technische Daten

    Es eignet sich auch für normales Bohren in Holz, Metall, Schallleistungspegel (L ): 103 dB (A) Keramik und Kunststoff. Messunsicherheit (K): 3 dB (A) Geräusch Modell DHR280 mit DX08 Schalldruckpegel (L ): 92 dB (A) Schallleistungspegel (L ): 103 dB (A) Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß...
  • Seite 54: Eg-Konformitätserklärung

    Die folgende Tabelle zeigt den gemäß dem zutref- HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) fenden Standard ermittelten Vibrationsgesamtwert Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine (Drei-Achsen-Vektorsumme). Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet Modell DHR280 werden. Arbeitsmodus Vibrationse- Messunsi- Zutreffender WARNUNG: Die Vibrationsemission mission...
  • Seite 55: Allgemeine Sicherheitswarnungen Für Elektrowerkzeuge

    Lassen Sie das Werkzeug nicht unbeaufsichtigt lau- SICHERHEITSWARNUNGEN fen. Benutzen Sie das Werkzeug nur mit Handhaltung. 12. Richten Sie das Werkzeug während des Betriebs nicht auf umstehende Personen. Der Einsatz könnte heraus- Allgemeine Sicherheitswarnungen schnellen und schwere Verletzungen verursachen. für Elektrowerkzeuge 13.
  • Seite 56: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Funk-Adapter

    Einlass des Steckplatzes stets sauber. Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- 14. Führen Sie den Funk-Adapter stets in der Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert korrekten Richtung ein. worden sind, kann zum Bersten des Akkus und 15. Drücken Sie nicht zu fest und/oder mit einem daraus resultierenden Bränden, Personenschäden...
  • Seite 57: Funktionsbeschreibung

    26. Führen Sie keine anderen Geräte außer dem Anzeigen der Akku-Restkapazität Makita-Funk-Adapter in den Steckplatz des Werkzeugs ein. Nur für Akkus mit Anzeige 27. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn ► Abb.2: 1. Anzeigelampen 2. Prüftaste der Deckel des Steckplatzes beschädigt ist.
  • Seite 58: Drehzahl-Umschaltung

    Drehen des Stellrads eingestellt werden. Auf dem Stellrad sind die Wenden Sie sich bezüglich einer Reparatur an Positionen 1 (niedrigste Drehzahl) bis 5 (höchste Drehzahl) markiert. Ihre örtliche Makita-Kundendienststelle. ► Abb.4: 1. Stellrad HINWEIS: Wischen Sie Schmutz auf der Die Beziehung zwischen der Nummer auf dem Stellrad Lampenlinse mit einem trockenen Tuch ab.
  • Seite 59 Entfernen des Schnellwechselfutters Haken für SDS-plus VORSICHT: Hängen Sie das Werkzeug auf VORSICHT: Nehmen Sie unbedingt den Einsatz keinen Fall an hoch gelegenen Stellen oder an heraus, bevor Sie das Schnellwechselfutter für SDS- einer potentiell instabilen Fläche auf. plus entfernen. ►...
  • Seite 60 Elektronikfunktionen Montage und Demontage des Bohrereinsatzes Das Werkzeug ist für komfortablen Betrieb mit Elektronikfunktionen ausgestattet. Reinigen Sie das Schaftende des Bohrereinsatzes, und tragen • Konstantdrehzahlregelung Sie Schmierfett auf, bevor Sie den Bohrereinsatz montieren. Die Drehzahlregelfunktion liefert eine konstante ► Abb.18: 1. Schaftende 2. Schmierfett Drehzahl ungeachtet der Lastbedingungen.
  • Seite 61: Staubfangtellersatz

    Staubfangteller VORSICHT: Das Staubabsaugsystem ist nur für Bohren in Beton vorgesehen. Benutzen Sie Sonderzubehör das Staubabsaugsystem nicht zum Bohren in Metall oder Holz. Verwenden Sie bei Überkopf-Bohrarbeiten den Staubfangteller, um zu verhüten, dass Staub auf Sie VORSICHT: Wenn Sie das Werkzeug mit dem und das Werkzeug fällt.
  • Seite 62: Staubentsorgung

    Stellen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die Bohren von 10 Löchern von ø10 mm und 65 mm Tiefe Position des Symbols (14 Löcher von ø3/8″ und 2″ Tiefe). Für DHR280/DHR282 ► Abb.35: 1. Staubsammelbehälter 2. Einstellrad Sonderzubehör Staubentsorgung Bringen Sie den Futteradapter an einem schlüssello- sen Bohrfutter an, an dem eine Schraube der Größe...
  • Seite 63: Ausblaspipette

    FUNK- VORSICHT: Tragen Sie beim Entsorgen von Staub unbedingt eine Staubmaske. AKTIVIERUNGSFUNKTION VORSICHT: Leeren Sie den Staubsammelbehälter regelmäßig, bevor er voll Sonderzubehör für DHR282/DHR283 wird. Anderenfalls kann die Staubsammelleistung nachlassen, so dass es zu Einatmen von Staub Mit der Funk-Aktivierungsfunktion kommt.
  • Seite 64: Werkzeugregistrierung Für Das Sauggerät

    Werkzeugregistrierung für das ► Abb.47 Sauggerät Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“. HINWEIS: Ein Makita-Sauggerät, das die Funk- ► Abb.48: 1. Bereitschaftsschalter Aktivierungsfunktion unterstützt, ist für die Werkzeugregistrierung erforderlich. Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am HINWEIS: Die Installation des Funk-Adapters Werkzeug kurz.
  • Seite 65: Beschreibung Des Zustands Der Funk-Aktivierungslampe

    Beschreibung des Zustands der Funk-Aktivierungslampe ► Abb.50: 1. Funk-Aktivierungslampe Die Funk-Aktivierungslampe zeigt den Zustand der Funk-Aktivierungsfunktion an. Die Bedeutung des Lampenzustands ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich. Zustand Funk-Aktivierungslampe Beschreibung Farbe Dauer Blinkend Bereitschaft Blau 2 Stunden Die Funk-Aktivierung des Sauggerätes ist verfügbar. Die Lampe erlischt automatisch, wenn 2 Stunden lang kein Betrieb erfolgt.
  • Seite 66: Fehlersuche Für Funk-Aktivierungsfunktion

    Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autori- sierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme...
  • Seite 67: Wartung

    Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Makita-Kundendienststelle. Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und • Bohrereinsätze mit Hartmetallschneide (SDS- andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- plus-Einsätze mit Hartmetallschneide) Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren • Bohrkrone unter ausschließlicher Verwendung von Makita- •...

Diese Anleitung auch für:

Dhr281Dhr282Dhr283Dhr283t2juDhr283zu

Inhaltsverzeichnis