FCC-Konformität
FCC-ID: IWK-EX3000
FCC-ID: IWK-MO270X
Dieses Gerät entspricht Artikel 15 der FCC-Regelungen. Die Bedienung ist abhängig von den folgenden zwei
Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine Störungen hervorrufen.
2. Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Störungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die eine
unerwünschte Funktionalität hervorrufen.
Diese Ausstattung wurde getestet und für konform mit den Einschränkungen für digitale Gerät der Klasse B
gemäß Artikel 15 der FCC-Regelungen befunden. Diese Einschränkungen dienen dazu, angemessenen Schutz
vor schädlichen Störungen bei Installation in einem Wohngebiet zu bieten. Diese Ausstattung erzeugt, verwendet
und strahlt Radiofrequenzenergie aus. Wenn sie nicht entsprechend der Anweisungen installiert oder gebraucht
wird, könnte sie für Radioverbindungen schädliche Störungen erzeugen. Dennoch ist nicht garantiert, dass es zu
keinen Störungen bei einer bestimmten Installation kommt. Wenn diese Ausstattung schädliche Störungen für
Radio- oder Fernsehempfang auslöst, welche durch das An- und Ausschalten der Ausstattung bestimmt werden
können, wird der Nutzer dazu aufgefordert zu versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu korrigieren:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlagern Sie diese.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Ausstattung und Empfänger.
Stecken Sie die Ausstattung an eine Steckdose mit einem anderen Stromkreis als dem, mit dem der
Empfänger verbunden ist.
Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zur Rate.
Warnung: Änderungen oder Anpassungen, die nicht von der für Konformität verantwortlichen Partei genehmigt
wurden, könnten Berechtigung des Nutzers zur Benutzung der Ausstattung ungültig machen.
Ersetzen der Batterien
Falls sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt oder Symbole für einen Batterietiefstand auf dem
Display erscheinen, laden Sie die Batterien den vorher beschriebenen Angaben in dieser Anleitung
gemäß wieder auf. Falls die Batterien ersetzt werden müssen, muss das Gerät für eine Reparatur
eingeschickt werden.
Wartung
Halten Sie das Gerät stets trocken
Wischen Sie das Analysegerät mit einem feuchten Tuch ab, um es zu reinigen. Wenn nötig,
verwenden Sie sanfte Reinigungsmittel, aber niemals Scheuer- oder Lösungsmittel.
Halten Sie Schmutz von den Stiftelektroden fern
16
MO270-de-DE_v2.4 8/16