Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Extech Instruments MO270 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MO270:

Werbung

Bedienungsanleitung
Drahtloser Feuchtigkeitsbestimmer
Modell MO270
05-12-2012
03:32:48
10.0
80.0
68.2
54.2
20.9
MENU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Extech Instruments MO270

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Drahtloser Feuchtigkeitsbestimmer Modell MO270 05-12-2012 03:32:48 10.0 80.0 68.2 54.2 20.9 MENU...
  • Seite 2 Anzeige. Der MO270 stellt Feuchtigkeit in Holz, Spanplatten, Teppichen und Zimmerdecken und Badezimmerfließen fest auf die nicht invasive (kontaktlose) Weise. Der MO270 misst ebenso die Feuchtigkeit in Putz und anderen Baumaterialien, indem man Stiftproben in das zu testende Material bohrt. Die Sensoreinheit (Sender) lässt sich vom Messgerät (Empfänger) lösen, um ferngesteuerte Messungen vorzunehmen.
  • Seite 3 4. An-/ Ausschalttaste für den Sensor (nur zu verwenden, wenn der Sensor von dem Empfänger getrennt ist) 5. Lithium-Polymer-Batterie-Abschalter (nur zu verwenden, wenn das Gerät ausgeliefert oder transportiert wird) 6. Lithium-Polymer-Batterie-Abschalter für das Analysegerät (Empfänger) 7. Analysegerät (Empfänger) MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 4 Reading measurement from external probe (black) Internal probe Reading measurement from internal probe (blue) Recording Unit is actively recording (on-screen) (red) Sensor (transmitter) Sensor battery (shown here fully charged) battery (green) Analyzer (receiver) Analyzer battery (shown here minimally battery charged) (orange) MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 5 Sobald es abgesteckt ist, wird das Display die zwei Batteriesymbole am oberen rechten Ende anzeigen. Die (Analysegerät-) und (Sensor-) Symbole sind vollständig aufgefüllt, wenn die Batterien vollständig aufgeladen sind und leeren sich stufenweise, je schwächer die Batterien werden. MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 6: Bedienung

    Bringen Sie das Analysegerät so an, dass der Sensor flach an der Oberfläche des zu testenden Materials liegt. Messen Sie mehrmals an verschiedenen Stellen des Materials, um eine bestmögliche Darstellung des vorhandenen Feuchtigkeitsgehalts zu erhalten. Lesen Sie die Messwerte an dem Display ab. MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 7 EXIT untergeordneten CHANNEL-Menü im SETTINGS-Modus und drücken Sie dann auf 2. Blättern Sie zu dem gewünschten Kanal und drücken Sie dann auf . Die Kanalnummer wird hervorgehoben. 3. Drücken Sie EXIT oder BACK, wenn Sie fertig sind. MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 8 -Funktion zu aktivieren, wählen Sie BLUETOOTH aus dem SETTINGS-Menü aus. 2. Blättern Sie auf ON oder OFF und drücken Sie 3. Software-Entwickler können Extech für das MO270- Verbindungsprogrammierungsprotokoll kontaktieren. 4. Drücken Sie EXIT oder BACK, wenn Sie fertig sind. BACK...
  • Seite 9: Messwertanzeigen-Menü

    8. Drücken Sie F3, um die Werte zu speichern, und verlassen Sie den Modus. MEMORY Das MEMORY-Menü ermöglicht das Einsehen von Daten und das Benennen/ Löschen von Daten für bis zu 10 Speichergruppen. Beziehen Sie sich auf den "Speicheraufzeichnungsmodus"- Abschnitt später in dieser Anleitung. MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 10 Bereich grün angezeigt wird. Beziehen Sie sich für weitere Informationen zu dem Tendenzanalyse-Display auf den Tendenzanalyse-Abschnitt später in dieser Anleitung. TENDENZ DIGITAL ANALOG F3 - HOLD Das HOLD-Menü hält den angezeigten Messwert fest. Untergeordnete Menüs ermöglichen das Abspeichern von Daten auf dem Speicher oder das Verlassen des Modus. MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 11: Alarm-Bedienung

     Um eine Tendenzmessungssitzung zu beginnen, drücken Sie die F3-START-Softtaste im Tendenzanalysebildschirm (das rote REC-Symbol erscheint in der oberen rechten Ecke des Displays, während das Analysegerät tendiert).  Drücken Sie die F3-STOP-Softtaste, um eine Tendenzmessungssitzung anzuhalten (das REC- Symbol schaltet sich aus). MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 12: Speicheraufzeichnungsmodus

    Messwert innerhalb einer Gruppe zu löschen. Wählen Sie GROUP aus, um eine gesamte Gruppe zu löschen und wählen Sie ALL aus, um alle Messwerte in allen Gruppen zu löschen. Klicken Sie auf , um den Gegenstand zu löschen. MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 13: Kalibrationsprüfung

    Empfänger verbunden ist.  Ziehen Sie den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker zur Rate. Warnung: Änderungen oder Anpassungen, die nicht von der für Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, könnten Berechtigung des Nutzers zur Benutzung der Ausstattung ungültig machen. MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 14: Ersetzen Der Batterien

    203 x 58 x 43 mm (8 x 2,3 x 1,7”); ferngesteuerte Sonde ausgenommen Gewicht 204 g (7,2 oz); ferngesteuerte Sonde ausgenommen Copyright © 2012 Extech Instruments Corporation (a FLIR company) Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechtes an der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeder Form. ISO-9001 Certified www.extech.com MO270-EU-DE V1.4...
  • Seite 15 Allgemeine Bauholzbezeichnungen (BS888 & 589: 1973) mit MO270 Programm-Gruppennummern Abura Tanne Afara Riesen-Tanne Afrormosia Edel-Tanne Afzelia Nohor Gegu Agba Greenheart Amboyna Black Guarea American Ash White Guarea European Ash American Red Gum Japanese Ash Saligna Gum Ayan Southern Gum Brazilian Baguacu...
  • Seite 16 Neuguinea Walnussholz Korsische-Kiefer Queensland Walnussholz Neuguinea-Araukarie Wandoo Huon-Kiefer Wawa Japanische Schwarzkiefer Whitewood Kauri-Kiefer Drehkiefer Seekiefer Neuseeländische-Weißkiefer Nicaraguanische-Pechkiefer Brasilianische Araukarie Gelb-Kiefer Monterey-Kiefer Rot-Kiefer Wald-Kiefer Zucker-Kiefer Geld-Kiefer Schwarzpappel Afrikanische Pterygota Pyinkado Queensland Kauri Queensland Walnuss Ramin Baltic Redwood (europäisch) MO270-EU-DE V1.4 8/12...
  • Seite 17 Botanische Namen von Bauhölzern mit MO270 Programm-Gruppennummern Abies alba Dipterocarpus zeylanicus Abies grandis Distemonanthus benthamianus Abies procera Dracontomelium mangiferum Acanthopanex ricinifolius Dryobanalops spp Acer macrophyllum Dyera costulata Acer pseudoplatanus Endiandra palmerstoni Acer saccharum Entandrophragma angolense Aetoxicon punctatum Entandrophragma cylindricum Aformosia elata...
  • Seite 18 Pinus radiate Zelkova serrata Pinus spp Pinus strobus Pinus sylvestris Pinus thunbergii Pipadeniastrum africanum Piptadenia africana Podocarpus dacrydiodes Podocarpus spicatus Podocarpus totara Populus spp Prunus avium Pseudotsuga menzesii Pterocarpus angolensis Pterocarpus indicus Pterocarpus soyauxii Pterygota bequaertii Quercus cerris MO270-EU-DE V1.4 8/12...

Inhaltsverzeichnis