Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Televes 2311 Bedienungsanleitung Seite 7

Optischer empfänger mit automatischer verstärkungsregelung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2311:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
ALLGEMEINE INSTALLATIONSANLEITUNG
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
• Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze ab.
• Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, indem Sie einen genügenden Abstand um das
Gerät herum frei lassen.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen wie z. B. Heizkörpern oder
offenem Feuer, und vermeiden Sie Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Vermeiden Sie Orte mit Vibrationen.
WIE MUSS MAN DAS GERÄT BENUTZEN:
• Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal
überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht Lebensgefahr
durch einen Stromschlag.
• Beenden Sie alle Arbeite bevor Sie das Gerät anschließen.
OPTISCHE VERBINDUNG:
• Das optische Kabel muss eine Monomodefaser (auch Singlemode-Faser oder
Einmodenfaser gennant) sein und der Stecker ein SC/APC (Angled Physical Contac),
dass heißt, mit 8º Schliff.
All manuals and user guides at all-guides.com
• Die Schutzkappen auf den optischen Steckern und dem optischen Kabel müssen
entfernt werden.
• Die Stecker müssen immer gerade in die Buchse eingeschraubt werden und die Nase
in der Nut liegen.
SICHERHEITSMAßNAHMEN BEI DEN VERBINDUNGSPUNKTEN:
• Seien Sie besonders vorsichtig zur Vermeidung von Schäden der ungeschützten
Enden der Verbinder, wie kleine Kratzer, Verunreinigungen und/oder Partikel von
Schmutz, Öl, Fett, Schweiß, etc. kann eine erhebliche Beeinträchtigung der Qualität
des Signals verursachen.
• Um die Enden der Verbinder zu reinigen, reiben Sie mit einem fusselfreien Reinigungs-
tuch, befeuchtet mit Isopropylalkohol Zusatzstoff-frei. Stellen Sie sicher, dass der
Alkohol verdunstet vollständig ist bevor Sie den Stecker anschließen.
• Halten Sie die Schutzkappen an einem sicheren Ort, für den Fall, dass Sie sie in Zukun-
ft noch mal benötigt werden.
• Lassen Sie immer die Schutzkappen auf den nicht angeschlossenen Kabeln und
Gerätebuchsen, um zu verhindern, dass der Laserstrahl die Augen schädigen kann.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oe1216

Inhaltsverzeichnis