Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brücken; Wahl Der Cpu-Frequenz - AOpen AX6B Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX6B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardwareinstallation
2.2 Brücken
Dank des Pentium II-VID-Signals und Smbus ist dieses Motherboard
brückenlos.

2.2.1 Wahl der CPU-Frequenz

Pentium II VID-Signal und Smbus-Taktgenerator bieten automatische
Erkennung des CPU-Spannung und erlauben Ihnen die Einstellung der CPU-
Frequenz über das CMOS-Setup, völlig brücken- und schalterfrei. Die korrekte
CPU-Information wird ins EEPROM gespeichert, und durch diese Technologien
die Nachteile des brückenlosen Pentium-basierenden Designs eliminiert. Sie
brauchen sich keine Sorgen mehr um fehlerhafte Erkennung von CPU-
Spannung zu machen und auch das Gehäuse nicht zu öffnen, wen die CMOS-
Batterie leer ist.
Die CPU-Frequenz wählen Sie mit den folgenden Schritten:
BOIS Setup à Chipset Features Setup à CPU Clock Frequency
(Mögliche Einstellungen: 66, 68.5, 75, 83.3, 100, 103, 112 und 133.3 MHz)
BOIS Setup à Chipset Features Setup à CPU Clock Ratio
(Mögliche Einstellungen: 1.5x, 2x, 2.5x, 3x, 3.5x, 4x, 4.5x, 5x, 5.5x, 6x, 6.5x, 7x,
7.5x, und 8x)
Kernfrequenz = Rate * Externer Bustakt
INTEL Pentium II
CPU Kernfrequenz
Pentium II - 233
233MHz =
Pentium II - 266
266MHz =
Pentium II - 300
300MHz =
Pentium II - 333
333MHz =
Pentium II - 350
350MHz=
Pentium II - 400
400MHz=
Pentium II - 450
450MHz=
Warnung: Der INTEL 440BX Chipsatz unterstützt
maximal 100MHz externen CPU Bustakt; 103, 112 und
133.3MHz
Einstellungen überschreiten die Spezifikationen des
2-4
Rate
Externer Bustakt
3.5x
66MHz
4x
66MHz
4.5x
66MHz
5x
66MHz
3.5x
100MHz
4x
100MHz
4.5x
100MHz
dienen
nur
für
interne
Tests.
Diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis