Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1 Übersicht - AOpen AX6B Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX6B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
Win95-Ladeprozeß durchlaufen und Ihre Anwendungsprogramme erneut
wieder aufrufen zu müssen. "Suspend to Hard Drive" speichert Ihre aktuelle
Arbeit (Systemstatus, Speicherbild) zur Festplatte. Beachten Sie, daß Sie
VESA-kompatible PCI-VGA und eine Sound Blaster-kompatible Soundkarte mit
APM Treiber haben müssen, damit "Suspend to Hard Drive" korrekt
funktioniert.
Modem wacht auf bei null Spannung (Modem Wake-Up) In Verbindung mit
ATX "Soft Power On/Off" ist es möglich, daß das System in total
heruntergefahrenem Zustandzu halten und zugleich automatisch Telefonanrufe
zu managen, wie z.B. als Anrufbeantworter oder zum Verschicken und
Empfangen von Faxen. Der wichtigste Durchbruch ist, daß nicht nur externe
Modems, sondern auch interne Modemkarten "Modem Wake-Up" unterstützen.
AX6B und MP56 umfassen besondere Schaltkreise (zum Patent angemeldet),
um sicher zu gehen, daß die Modemkarte auch Strom korrekt arbeitet.
LAN Wake-Up Diese Eigenschaft ähnelt dem Modem Wake-Up, dient aber für
lokale Netzwerke. Zur Verwendung der LAN Wake-Up-Funktion müssen Sie
eine Netzwerkkarte haben, die diese Eigenschaft unterstützt, und auch
Netzwerkmanagementsoftware wie z.B. ADM installieren.
RTC Wake-Up Timer Der Wake-Up Timer ähnelt eher einem Alarm, der Ihr
System zu einer vorbestimmten Zeit für bestimmte Anwendung aufweckt. Es
kann darauf eingestellt werden, täglich oder an einem bestimmten Datum
innerhalb eines Monats in Aktion zu treten. Der Wecker kann auf die Sekunde
genau eingestellt werden.
Hocheffizienter synchroner Umschaltregler Die meisten Umschaltdesigns
heutzutage sind im asynchronen Modus, was von technischen Standpunkt her
immer noch sehr viel Strom verbraucht und Hitze erzeugt. AX6B implementiert
ein hocheffizientes synchrones Umschaltdesign, das die Temperatur des MOS
FET weit geringer als die der Schottky-Diode im asynchronen Design hält.
Schutzschaltkreis gegen Überspannung Der Schutzschaltkreis gegen
Überspannung wurde sehr erfolgreich in der Stromversorgung des Baby AT
oder ATX 3.3V/5V/12V eingeführt. Unglücklicherweise verwendet die neue
Generation von Pentium II CPU andere Spannungen mit einem Regulator zur
Umwandlung
von
5V
auf
CPU-Spannung
(z.B.,
2.8V),
was
5V-
Überpannungsschutz
nutzlos
macht.
Das
AX6B
mit
eingebautem
Umschaltregler
unterstützt
CPU-Überspannungsschutz,
und
bietet
in
Verbindung
mit
3.3V/5V/12V
Stromversorgung
kompletten
Überspannungsschutz.
Überwachung von CPU- und Gehäuseventilator Das AX6B verfügt über eine
Extra-Ventilatorüberwachungsfunktion zur Vermeidung von Systemüberhitzung.
Es hat zwei Ventilatoranschlüsse, einen für den CPU und einen für einen extra
Gehäuseventilator. Bei Fehlfunktionen der Ventilatoren gibt das System Alarm
über Hilfssoftware wie z.B. ein Hardwareüberwachungsprogramm (kleines
Symbol für Hardwareüberwachung).
1-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis