Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AOpen AX6B Benutzerhandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX6B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
3.
Schalten Sie den Strom ab und entfernen Sie Zusatzkarten, Anschlüsse und
SIMMs/DIMMs von Ihrem Mainboard. Installieren Sie die VGA-Karte und
zwei SIMMs oder ein DIMM neu. Schalten Sie den Strom wieder an. Wenn
Sie den POST (Power-on-self-test) sehen, liegt das Problem an Ihren
Zusatzkarten oder Peripheriegeräten. Versuchen Sie, die Zusatzkarten
stückweise neu zu installieren, um herauszufinden, welche Karte das
Problem hervorruft.
4.
Prüfen Sie Monitor und VGA-Kabel. Drücken Sie die <Num>-Taste, um die
Nummerntastaturverriegelung zu aktivieren/deaktivieren. Wenn die Num-
LED ordnungsgemäß arbeitet, bedeutet dies, daß Ihr CPU, SIMM und die
BIOS-Ladesequenz ordnungsgemäß funktionieren.
durch Ihr VGA oder Ihren Monitor entstanden sein.
Instabiles System oder Festplatte, Festplatte mit fehlerhaftem
Sektor. System hängt sich manchmal auf oder lädt
automatisch neu.
1.
Prüfen Sie alle Brückeneinstellungen gemäß Abschnitt 2.2 "Brücken".
Vergewissern Sie sich, daß Sie die korrekten Brücken eingestellt haben,
besonders die für CPU-Frequenz, Kern und IO-Spannungsfunktionen.
Fragen Sie Ihren CPU Händler nach der korrekten CPU-Spezifikation.
Dieser CPU ist sehr populär, wir empfehlen Ihnen den Kauf eines
verpackten CPU , d.h., ein CPU, der mit der Garantiekarte zusammen
verkauft wird.
2.
Prüfen Sie, ob Ihr SIMM weniger als 24 Chips hat.
Abschnitt 2.4 "Konfiguration des Systemspeichers" für Details.
3.
Stellen Sie das DRAM-Timing auf 70ns und deaktivieren Sie alle erweiterten
Chipsatzeigenschaften im BIOS. Das voreingestellte BIOS-Timing ist 60ns
für bessere Leistung. Wenn Sie einen alten SIMM oder ein "remarked"
SIMM
haben,
müssen
verlangsamen und die Chipsatz-Eigenschaften deaktivieren.
hierzu Kapitel 3 "Setup der Chipsatz-Eigenschaften" für Details.
4.
Deaktivieren Sie das Strommanagement und USB-Funktionen.
Zusatzkarten, Treiber oder Anwendungen sind vielleicht mit diesen
Funktionen nicht kompatibel.
5.
Deaktivieren Sie die externe Cache (2
"Advanced CMOS Setup" (AMI) oder "Setup der BIOS-Eigenschaften"
(AWARD). Wenn das System korrekt arbeitet, liegt der Fehler vielleicht bei
Ihrem Cachemodul oder eingebautem PBSRAM.
6.
Gehen Sie ins BIOS und stellen die Festplattenmodi "Block" und "32-bit" auf
OFF.
Lesen Sie hierzu Kapitel 3 "Standard CMOS Setup" (AMI) oder
B-2
Sie
vielleicht
das
DRAM-Timing
nd
-Level Cache) in Kapitel 3
Das Problem kann
Lesen Sie hierzu
manuell
Lesen Sie
Einige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis