Fehlerbehebung
Störungsbehebung beim Heizungsschaltkasten
Problem
System erwärmt sich nicht.
Langsame Aufwärmzeit.
Störungsbehebung Plattenventilsatz
Problem
Material tritt aus.
System wird nicht wie erwartet
druckentlastet.
Ventil öffnet oder schließt sich nicht
wie erwartet.
44
Ursache
Durchgebrannte Sicherung.
Übertemperatur-Schalter ausgelöst.
Kabel an Übertemperatur-Schalter
ab oder gebrochen.
Elektrischer Kurzschluss.
Trennschalter ausgeschaltet.
Niedrige Eingangsspannung.
Unzureichende Stromversorgung an
System.
Zonentypen falsch eingerichtet.
Heizung öffnen.
Ursache
Lose Fittingverbindung.
Falsches Fitting verwendet.
Schlauch oder Fittinge verstopft.
Magnetventil wird nicht betätigt.
Magnetdämpfer verstopft.
Keine Luft an Magnetventil.
Lösung
Sicherung austauschen.
Widerstand des Übertemperatur-
Schalters messen. Widerstand sollte
bei Raumtemperatur nahe 0 Ohm
liegen. Wenn offen, Übertemperatur-
Schalter ersetzen.
Verbindung des Kabels an
Übertemperatur-Schalter sowohl an
Leiterplatte als auch an Schalter
prüfen. Ist Verbindung gut, auf
Kabelbruch prüfen.
Überbrückungsdrähte überprüfen.
Widerstand an Heizstäben und
Widerstandtemperatursensoren
prüfen.
Kabelverbindungen überprüfen.
Trennschalter prüfen.
Prüfen, ob die eingespeiste
Spannung 200 V L-N oder 240 V L-C
ist.
System an Stromversorgung
anschließen, die Maximalleistung
entsprechend Systemspezifikation
erzielt. Sämtliche Änderungen
müssen von einem qualifizierten
Elektriker durchgeführt werden.
Sicherstellen, dass Zonentypen im
ADM richtig eingerichtet sind.
Widerstand der Heizgeräte
kontrollieren. Siehe Widerstand des
Heizgeräts prüfen auf Seite 34.
Lösung
Darauf achten, dass die Fittinge fest
sitzen. Zur Teilekennzeichnung siehe
Teile auf Seite 54.
Fitting auswechseln. Zur
Teilekennzeichnung siehe Teile auf
Seite 54.
Verstopfte Teile spülen oder
austauschen.
Magnetventil austauschen.
Magnetdämpfer ersetzen.
Luftzufuhr zum Magnetventil
wiederherstellen.
3A8543A