G
Technische Daten
Abmessungen
Gewicht
Umgebungstemperatur
Bedienung
Ganggenauigkeit
Wichtig:
Zeiterhaltung (intern)
Zeitserver
NTP Modus
NTP-Nebenuhren
Zeitzonen (siehe Anh. B) Bis 80 vordefinierte, 20 programmierbare Einträge (PC Software Tool)
Netzwerkschnittstelle
IP Konfiguration
© MOBATIME
44 x 170 x 85 (H x B x T [mm] ohne Stecker)
Optional mit Montagewinkeln:
19" Rack, 1HE x 28TE = 44 x 483 x 85 (H x B x T [mm] ohne Stecker)
ca. 1.35 kg
-5 bis 50ºC, 10-90% relative Luftfeuchtigkeit, ohne Kondensation
Telnet oder SSH sowie MOBA-NMS über LAN
Zusätzlich ist die Bedienung auch mit SNMP möglich.
GPS (DCF Eingang) zu NTP Server:
DCF 77 Funkempfänger zu NTP Server:
NTP Client zu NTP Server:
GPS (DCF Eingang) oder NTP Client zu Uhrenlinien: typisch < +/- 0.5ms +
1)
Gegebenenfalls muss die DCF Quelle mit einem Offset korrigiert werden
(siehe Menü: Lokale Zeitquelle 3 DCF/GPS Quellenkorrektur)
Der NTP Empfang (NTS als Client und / oder als Server zu externen
Clients) kann durch die Netzwerkbelastung und Netzwerk-Geräte (Hub,
Switch, Router, Firewall...) beeinflusst werden. Erfolgen viele Client-
Anfragen zur gleichen Zeit, können die typischen Werte für die
Ganggenauigkeit ev. nicht erreicht werden. Bedingung für NTP-
Genauigkeit: Pollintervall: Minimum 3, Maximum 6.
Nach mind. 24 Stunden Synchronisation von der Zeitquelle:
< +/- 0.1 Sek. / Tag (< 1ppm), gemessen während 24 h, bei 20°C +/- 5°C.
Bei Speisungsausfall (basierend auf interner RTC):
< 5 ppm, aber mit Jitter von +/- 15 ms, gemessen während 24 h,
bei 20°C +/- 5°C. (Nach 24h kann die Abweichung durch Quarzalterung
zusätzlich zunehmen)
Die RTC Zeit ist nach einem Speisungsausfall mindestens 5 Tage
verfügbar (RTC gestützt durch SuperCap).
NTP V4
(voll V3 kompatibel), (UDP), RFC 1305 (Port 123)
NTP Authentifizierung mit MD5 Key / Autokey
SNTP
(UDP), RFC 2030 (Port 123)
TIME
(TCP/UDP), RFC 868 (Port 37)
DAYTIME
(TCP/UDP), RFC 867 (Port 13)
Max. Anzahl NTP und SNTP Client Anfragen: typisch 250 Anfragen / Sek.
(z.B. Request der Clients alle 60sec 15000 Clients)
Server, Peer, Broadcast, Multicast
1 Linie mit bis zu 15 verschiedenen Zeitzoneneinträgen.
Kommunikation mittels Multicast:
-RFC 3376: Internet Group Management Protocol, Version 3
-RFC 1112: Host extensions for IP multicasting
-RFC 4601: Protocol Independent Multicast - Sparse Mode (PIM-SM)
-RFC 3973: Protocol Independent Multicast - Dense Mode (PIM-DM)
10BaseT / 100BaseTX (IEEE 802.3)
Übertragungsgeschwindigkeit:
Anschluss:
RJ-45
Nur abgeschirmtes Kabel erlaubt.
DHCP, Statische IP, IPv4, IPv6
78 / 84
typisch < +/- 0.5ms
typisch < +/- 5ms
typisch < +/- 0.5ms
Genauigkeit der Uhrenlinie
Auto-Negotiation / Manuell
1)
800984.03