Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elco AURON 2 Betriebsanleitung Seite 37

Mit vakuumröhre df
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Kontrolle der Montage
Alle Anlagenkomponenten richtig dimensioniert
Kollektoren sturm- und schneelastsicher installiert
Solarleitung / Kollektoren an Potentialausgleich/Blitzschutz angeschlossen
Sicherheitsdachhaken angebracht
Solarleitungen und Anschlüsse isoliert
Entlüftungsmöglichkeit des Solarkreises dauerhaft gegeben und abdampfsicher
Abblaseleitung am Sicherheitsventil des Solarkreises installiert
Leeres Auffanggefäß unter Abblaseleitung aufgestellt
Trinkwassermischer installiert
Befüllung und Inbetriebnahme der Anlage
Vordruck im Ausdehnungsgefäß einstellen
Solarkreis mit Antifrogen HT rückstandsfrei gespült
Solarkreis abgedrückt inkl. Leckkontrolle von Verschraubungen (Röhrenanschluss) und Lötstellen,
Kontrolle an Sicherheitsventil, Stopfbuchsen an Absperrventil und KFE-Hahn geprüft
Anlage mit Solarflüssigkeit Antifrogen SOL HT gefüllt
Anlage gespült bis keine Luft mehr im System
Pumpe, Speicherwärmetauscher, Warmwasserspeicher und Kollektor entlüftet
Entlüfter geschlossen
Anlagendruck kontrolliert
KFE-Ventilkappen zugeschraubt
Fremdstromanode Protech im Speicher überprüft
Aufkleber „Wärmeträgermedium" an der Befülleinrichtung angebracht
Anlagenbeschreibung ausgefüllt und gegebenenfalls schematische Zeichnungen beigefügt
Überprüfung der Regelsysteme
Temperaturfühler zeigen realistische Werte an
Pumpe läuft und wälzt um (Volumenstrommessung)
Durchflussmenge:
Solarkreis und Speicher werden warm
Temperaturunterschied zwischen Vor- und Rücklauf
Solarumwälzpumpe wird abgeschaltet bei:
Optional: Zirkulationspumpen-Laufzeit von
Optional: Zirkulationspumpe läuft nur bei unter:
Einweisung des Anlagenbetreibers
Grundfunktionen und Bedienung des Solarreglers inkl. Zirkulationspumpe
Funktionen und Bedienung der Nachheizung
Bedienung der Entlüfter
Aufklärung über Wärmeträgerflüssigkeit /Übergabe der Restmenge Antifrogen SOL HT
Funktion der Speicher-Fremdstromanode
Kontrolle der Anlage durch den Anlagenbetreiber
Überprüfungsintervalle durch Fachkraft / Servicevertrag
Aushändigung der produktbegleitenden Unterlagen
Datum:
____________
Unterschriften:
________________________________________
Installateur und gegebenenfalls ELCO - Kundendienst
Uhr bis
Uhr
°C Rücklauftemperatur
__________________________________
Anlagenbetreiber
37
O.K.
Bemerkung/Wert
bar
bar
l/min
°C
°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis