Wie lege ich das Polygraphiegerät Samoa an?
1.
Gerät mit Brustgurt über dem Unter-
hemd und unterhalb der Achseln
anlegen. Das Samoa sollte fest, aber
bequem anliegen, nur dann arbeiten
die Sensoren zuverlässig.
2.
Den Bauchgurt in Hüfthöhe anlegen.
Der Drucksensor muss sich auf der
Gurtinnenseite befinden.
3.
Den schwarzen Anschluss des Bauch-
gurtes an den schwarzen Stutzen auf
der Unterseite des Gerätes, mit circa
einer halben Umdrehung, aufschrauben.
4.
Legen Sie den Fingersensor am besten
am Ringfinger an, möglichst vorher
Fingernagel kurz schneiden und eventuell
Nagellack entfernen.
Finger in die graue Sensorhülle stecken,
so dass das Kabel über dem Handrücken
verläuft. Das Kabel mit dem Klettband am
Handgelenk fixieren.
5.
Legen Sie nun die Nasenbrille an, indem Sie die Kanülen in den Nasen-
öffnungen platzieren.
Die Schläuche werden hinter den Ohrmuscheln entlang unter das Kinn
geführt und mit dem Kunststoffring fixiert.
6.
Sofern die Nasenkanüle noch nicht an-
geschlossen ist: Die Nasenkanüle an der
Unterseite des Geräts auf den freien
weißen Stutzen aufschrauben.
Therapiekontrolle
Bei Therapiekontrollen den T-Adapter zwischen Schlauch und Maske
befestigen. Schlauch des T-Adapters an der Unterseite des Geräts auf
den freien weißen Stutzen aufschrauben. Die Nasenkanüle entfällt!
Aufzeichung starten
Automatischer Start/Stopp
Die Aufzeichnung beginnt und endet automatisch zu den in der Praxis
festgelegten Zeitpunkten.
Aufzeichung beenden
Manueller Start/Stopp
Um eine Aufzeichnung manuell zu starten,
drücken Sie die Starttaste
bis das Display sich einschaltet und der folgende
Bildschirm erscheint.
Sie drücken die Pfeiltaste rechts
Messung startet nachdem der Countdown
von 5 auf 0 runtergezählt ist. Während der Auf-
zeichnung leuchtet im Display ein roter Punkt.
Das Gerät beendet die Messung automatisch, Sie müssen nichts
unternehmen.
Bitte legen Sie am nächsten Morgen, nach Beendigung der Aufzeich-
nung, alle Teile zurück in die Tasche und geben die komplette Tasche
in der Praxis ab.
Wichtig: Nasenkanüle aus hygienischen Gründen vorher in eine
separate Tüte stecken!
für ca. 2 Sekunden
und die