Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Weitere Informationen - DEPURECO CLEAN OIL Serie Betrieb Und Wartung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. WARTUNG

Achtung!
Eine außerordentliche Wartung des Industriesaugers darf nur durch spezialisierte
Fachleute, die vom DEPURECO-Fachhändler anerkannt sind, durchgeführt werden.

5.1 Weitere Informationen

In diesem Abschnitt werden die Steuer- und Wartungvorgänge beschrieben, die für den reibungslosen Betrieb
des Industriestaubsaugers ausschlaggebend sind.
Die maximale Zuverlässigkeit des Industriesaugers und minimale Wartungskosten sind das Ergebnis eines
geplanten Inspektions- und Wartungsprogramms, das gewissenhaft über die gesamte Lebensdauer des
Industriesaugers selbst durchgeführt wird.
Die festgelegten Wartungsintervalle müssen genau eingehalten werden. Die Wartungseingriffe hängen vom
entsprechenden Produktionszyklus des Industriesaugers ab.
Es dürfen nur Werkzeuge in einwandfreiem Zustand, die speziell für den jeweiligen Eingriff hergestellt wurden,
verwendet werden; Die Verwendung von ungeeigneten oder unzureichenden Werkzeugen kann schwere
Schäden verursachen.
Jeder andere Eingriff zur Beseitigung von Defekten oder Betriebsstörungen muss vom Hersteller ausdrücklich
genehmigt werden.
In diesem Fall sind Kenndaten des Industriesaugers immer anzugeben - siehe Kapitel 1.4 des vorliegenden
Handbuchs.
Bei größeren Reparaturen sollten Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, dessen erfahrenes Personal
(hinsichtlich der Technologie des Produkts) immer verfügbar ist und schnell eingreifen kann.
Für die Wartung durch den Benutzer ist es notwendig, den Industriesauger zu demontieren, zu reinigen und
die Wartung auszuführen, falls dies möglich ist. Dabei sollten keine Gefahren für das Wartungspersonal und
Dritte entstehen. Geeignete Vorsorgemaßnahmen umfassen Dekontamination vor der Demontage, die
Maßnahmen für eine lokale gefilterte Zwangsbelüftung im Raum in dem das Gerät demontiert wird, die
Reinigung des Wartungsbereiches und geeignete persönlicher Schutzausrüstung.
Der Hersteller oder eine qualifizierte Person müssen mindestens einmal alle drei Monate (oder häufiger, ist
vom Betriebszyklus und den Einsatzbedingungen abhängig) die Filter überprüfen. Im Zuge dessen muss
sichergestellt werden, dass diese nicht beschädigt sind und dass die Überwachugnseinrichtungen einwandfrei
funktionieren.
Im Falle von Wartungs- oder Reparaturarbeiten müssen alle kontaminierten Gegenstände, die nicht
zufriedenstellend gereinigt werden können, in wasserdichter Säcken verstaut und entsprechend den geltenden
Vorschriften entsorgt werden.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis