4.6 Scan-Editor
Überblick
In der Registerkarte Scan Editor werden die I/O-Geräte angezeigt, die bei der
Steuerungs-Netzwerksuche gefunden werden. Dort werden Informationen angezeigt
wie MAC, Stationsname, IP, Subnetz, Gateway, Lieferanten-ID und Geräte-ID.
Beim Ausführen von „Netzwerk durchsuchen" zeigt Scan Editor alle E/A-Geräte
an, die mit dem entsprechenden Port für den PROFINET-Bus verbunden sind.
Anschließend können Sie die gefundenen, aber noch nicht an der Steuerung
konfigurierten E/A-Geräte konfigurieren. Weitere Informationen siehe
durchsuchen auf Seite
Kontextmenü
Innerhalb von Scan Editor können Sie mit der rechten Maustaste in die Gerätezeile
klicken, um die Menü-Optionen aufzurufen:
Einstellung
Hinzufügen als
Blinken
Auf Werkseinstellun-
gen zurücksetzen
Die folgenden Schaltflächen sind im Scan Editor verfügbar:
Einstellung
Aktualisieren
Exportieren
Änderungen senden
Anwendungshandbuch - PROFINET Controller/Device
3HAC066558-003 Revision: E
4 Die I/O Engineering Tool Benutzeroberfläche
47.
Hinweis
Der PROFINET-Stationsname richtet sich nach der
PROFINET-Benennungskonvention. Zur Benennung von Stationsnamen werden
Kleinbuchstaben verwendet.
Beschreibung
Wählt ein Gerät aus und fügt es zur Konfigurations-Baumstruktur
hinzu.
Lässt die Geräte-Status-LED blinken, um das Gerät zu identifizieren.
Setzt die IP-Einstellungen des Geräts auf Werkseinstellungen zu-
rück.
Beschreibung
Listet alle Geräte auf, die in diesem Netzwerk verfügbar sind.
Exportiert eine .csv-Datei mit allen Geräten und den zugehörigen
Spalten, in denen die Daten für das jeweilige Gerät enthalten sind.
Um die Parameter eines Geräts zu ändern, doppelklicken Sie auf
das jeweilige Gerät und geben Sie die zu verändernden Werte ein.
Klicken Sie auf Änderungen senden, um diese Änderungen im
Gerät zu speichern.
© Copyright 2019-2021 ABB. Alle Rechte vorbehalten.
4.6 Scan-Editor
Das Netzwerk
37