Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Eigenschaften Der I/O; Verwendung Des Systems; Bezeichnung; Funktion - AERMEC AER503IR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48

ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN DER I/O

Ausgang für 2-Rohr-Ventilsteuerung oder 4-Rohr-Kaltventil
Ausgang für zusätzliche 4-Rohr- / Widerstands- / Coldplasma-Ventilsteuerung
Neutraler Ausgang für Lüfter- und Ventilversorgung
Neutraler Eingang der Stromversorgung
Stromleitungseingang
Erdversorgung

VERWENDUNG DES SYSTEMS

MERKMALE DER BENUTZERSCHNITTSTELLE
Das Thermostat AER503IR verfügt über eine Benutzerschnittstelle mit einem LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung, auf dem sich 4 kapazitive
Tasten, auch diese mit Hintergrundbeleuchtung, befinden.
TASTEN :
Abbildung
50
Ausgang für minimale Lüftergeschwindigkeitsregelung
Ausgang für die Steuerung der durchschnittlichen Lüftergeschwindigkeit
Ausgang zur Steuerung der maximalen Lüftergeschwindigkeit
Y2 Y1 V1 V2 V3
DC1
N
GND
N
DC2
SA
L
GND
PE
SW
I/O
Elektrische Eigenschaften
DC1
Vout max: 10 Vdc, I max 5 mA
GND
DC2
Vout max: 10 Vdc, I max 5 mA
SA
NTC 10Kohm @ 25°C
GND
SW
NTC 10Kohm @ 25°C
Nicht gegenüber der Stromversorgung isolierter
CE
PE
L
Vin: 230 Vac, Imax: 5 A
N
Vin: 230 Vac, Imax: 5 A
N
Vout: 230 Vac, Imax: 5 A
V3
Vout: 230 Vac, Imax: 0.7 A
V2
Vout: 230 Vac, Imax: 0.7 A
V1
Vout: 230 Vac, Imax: 0.7 A
Y1
Vout: 230 Vac, Imax: 0.1 A
Y2
Vout: 230 Vac, Imax: 0.1 A

BEZEICHNUNG

MODE/SELECT
EIN/AUS
UP
DOWN
Analogausgang 0 bis 10 VDC für die Steuerung des Wechselrichterlüfters
GND 0 ÷ 10-VDC-Umrichterlüftersteuerung oder Modulationsventil
Analogausgang 0 bis 10 VDC zur Steuerung des Wasserventils
Zusätzlicher Raumluftsondeneingang
GND zusätzliche Umgebungsluft- und Wassersonden
Wassersonde eingang
Multifunktionseingang
  (Informationen zu den Kontaktfunktionen finden Sie im entsprechenden Kapitel.)
Digitaleingang

FUNKTION

Betriebsartenumschaltung
Einschaltung / Abschaltung des Thermostats
Wechsel zum Parametermenü
Aktivierung des Abnahmeverfahrens
Erhöhung des Betriebssollwerts
Erhöhung des Werts des angezeigten Parameters
Durchlaufen der im Menü vorhandenen Parameter
Senkung des Betriebssollwerts
Senkung des Werts des angezeigten Parameters
Durchlaufen der im Menü vorhandenen Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis