Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai BG55051 Betriebsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Sicherheitselemente und Bedienelemente müssen gut zugänglich bleiben.
• Defekte Schutzvorrichtungen, Abdeckungen oder Geräteteile müssen vor dem Gebrauch durch
einen Fachmann repariert oder ersetzt werden.
• Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile und Schalter einwandfrei funktionieren. Sämtliche Teile
müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des
Gerätes zu gewährleisten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich die Schalter nicht ein- und ausschalten lassen.
• Vor der Verwendung vergewissern Sie sich, dass sich keine Werkzeuge oder andere Fremdteile am
Gerät befinden.
Sicherheit bei Verwendung
• Das Gerät darf nicht an elektrische Anlagen von Gebäuden oder einen anderen Generator
angeschlossen werden. Die Rückführung des Stroms kann illegal und auch höchst gefährlich sein.
• Stellen Sie den Generator auf eine ebene Fläche, um das Umkippen oder Verschütten von Kraftstoff
zu vermeiden.
• Stellen Sie den Generator so auf, dass er ausreichend gelüftet und gekühlt werden kann. Es besteht
sonst Überhitzungsgefahr.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen, Schnee oder Nässe.
• Bedienen Sie das Gerät NICHT mit nassen Händen.
• Berühren Sie keine elektrischen Teile. Vermeiden Sie Kontakt dieser Teile und den Steckdosen mit
Feuchtigkeit / Wasser.
• Achten Sie auf nebenstehende Personen, Kinder und Tiere. Der Bediener ist für die Verletzungen an
anderen Menschen oder Beschädigungen an deren Eigentum verantwortlich.
• Heben oder kippen Sie das Gerät niemals beim laufenden Motor.
• Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzbrille und einen Hörschutz, wenn Sie sich über längere Zeit in der
Nähe des Generators aufhalten müssen. Durch das Tragen vom Hörschutz wird die Lärmbelastung
reduziert.
• Falls durch die Arbeit Staub erzeugt wird, tragen Sie eine Atemschutzmaske.
• Einige Teile des Generators werden im Betrieb sehr heiss und bleiben auch nach dem Ausschalten
des Generators für einige Zeit heiss. Berühren Sie diese Teile nicht. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Sicherheit bei Wartung
• Tragen Sie angemessene Kleidung. Verwenden Sie geeignete Schutzausrüstung, Sicherheitsschuhe.
• Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
durchgeführt werden.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker von der Zündkerze (nur Benzinmotoren),
bevor Sie mit Wartungs- Reparatur- oder Reinigungsarbeiten beginnen. Warten Sie bis das Gerät
sich abgekühlt hat.
• Überprüfen Sie regelmässig den Zustand des Gerätes. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte
Teile nur durch Originalzubehör. Bei Verwendung von nicht Originalzubehör übernimmt der
Hersteller keine Haftung für mögliche Verletzungen der Personen oder Beschädigungen des Gerätes.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bg55052Bg55053Bg55054

Inhaltsverzeichnis