Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai BG55051 Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Starten Sie den Generator NIE unter Belastung. Bevor Sie den Motor starten, trennen Sie die
angeschlossenen Verbraucher von der AC-Steckdose und DC-Klemme ab.
Starten des Generators – mit dem Startseil
Zum Starten vom Generator mit dem Startseil gehen Sie wie folgt vor:
• Drehen Sie den Kraftstoffhahn (Pos. 8) in die Position «ON»
• Schalten Sie den Schutzschalter (Pos. 3 / Pos. 13) vor dem Start in die Position «OFF».
• Wählen Sie mit dem Spannungsschalter (Pos. 21) die gewünschte Spannung 230V oder 380V (nur
bei BG55054 möglich)
• Bewegen Sie den Knopf / Zündschlüssel (Pos. 4 / Pos. 15) in die Position «ON»
• Bei einem Kaltstart stellen Sie den Choke (Pos. 9) in Position «OFF»
• Ziehen Sie das Startseil leicht an, bis Sie einen Widerstand spüren. Ziehen Sie dann kräftig an dem
Seil. Wiederholen Sie den Vorgang bis der Generator startet.
Führen Sie das Startseil langsam von Hand zurück. Lassen Sie das Startseil NICHT
zurückfedern.
Das Starten des Generators mit dem Startseil ist sehr kraftaufwendig. Diese
Startoption sollte bei Generatoren mit E-Start nur im Ausnahmefall verwendet werden.
Starten des Generators – elektrisch (nur bei Modellen BG55052, BG55052, BG55053)
Zum Starten vom Generator elektrisch gehen Sie wie folgt vor:
• Drehen Sie den Kraftstoffhahn (Pos. 8) in die Position «ON»
• Schalten Sie den Schutzschalter (Pos. 3 / Pos. 13) vor dem Start in die Position «OFF».
• Wählen Sie mit dem Spannungsschalter (Pos. 21) die gewünschte Spannung 230V oder 380V (nur
bei BG55054 möglich)
• Bei einem Kaltstart stellen Sie den Choke (Pos. 9) in Position «OFF»
• Bewegen Sie den Zündschlüssel (Pos. 15) in die Position «ON»
• Drehen Sie den Zündschlüssel in die Position «START» und halten Sie den Zündschlüssel kurz in
dieser Position bis der Generator anläuft. Lassen Sie den Zündschlüssel in die Position «ON»
zurückkehren.
Wenn der Generator nicht innerhalb von 5 Sekunden startet, unterbrechen Sie den
Startvorgang und warten Sie mindestens eine halbe Minute, bevor Sie den nächsten Startversuch
unternehmen. Nach 3-maligem Startversuch lassen Sie den Anlasser für 10 Minuten abkühlen, bevor
Sie weitere Startversuche unternehmen.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bg55052Bg55053Bg55054

Inhaltsverzeichnis