Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehebung; Garantie - Hyundai BG55051 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEMBEHEBUNG

Wenn Sie am Gerät arbeiten, achten Sie unbedingt darauf, dass das Gerät
ausgeschaltet und abgekühlt ist. Bringen Sie den Motorschalter in die Position «STOP» um
unbeabsichtigtes Anlaufen des Generators zu verhindern.
Mögliche Ursachen
Generator
Nicht genügend Kraftstoff
startet nicht
Kraftstoffhahn in Position «OFF»
Geringer Ölstand
Batterie leer (nur bei Modellen mit
Batterie)
Luft in den Kraftstoffleitungen
Zündkerze nicht angeschlossen
Generator
Luftfilter verschmutzt
startet schlecht
Feuchtigkeit im Treibstoff
oder läuft
unrund, laut
Löse,
Abdeckungen
Generator
Schutzschalter steht in Position «OFF»
liefert kein oder
Überlastschalter aktiviert (Nur bei
zu wenig Strom
Modellen mit Überlastschalter)
AVR defekt

GARANTIE

Ihr Gerät hat eine gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist von 24 Monaten. Zusätzlich zu
dieser Gewährleistung versprechen wir Ihnen, bei einer ausschliesslich privaten, nicht gewerblichen
oder handwerklichen Nutzung, eine 24-monatige Garantie ab Kaufdatum des Gerätes. Wird das Gerät
häufig, dauerhaft oder gewerblich genutzt verkürzt sich die Garantie auf 12 Monate. Bei
Überschreitung von 1.000 Betriebsstunden verfällt die Garantie.
Die Garantie beginnt mit der ersten Rechnungsausstellung. Garantieansprüche sind direkt an den
Hersteller zu richten. Die Garantie ist in Deutschland, Luxemburg und Österreich gültig.
Die Garantie erstreckt sich auf die Behebung von Material- und/oder Herstellungsfehlern, sofern diese
bereits bei der Auslieferung des Produktes vom Verkäufer an den Endkunden vorlagen. Ansprüche aus
dieser Garantie können ausschliesslich vom Endkunden geltend gemacht werden. Der Endkunde hat
ausschliesslich Anspruch auf die Nachbesserung des Fehlers durch Reparatur oder Ersatz des
Produktes. Der Hersteller ist berechtigt, über die Art und Weise der Maßnahme zur Nachbesserung
nicht
befestigte
Teile,
Behebung
Kraftstoff nachfüllen
Kraftstoffhahn in Position «ON» stellen
Öl nachfüllen
Batterie aufladen
Kraftstoffleitungen entlüften
Zündkerze anschliessen
Luftfilter reinigen / austauschen
Treibstoff
absaugen,
Treibstoff einfüllen
Teile richtig befestigen, Schrauben
nachziehen
Schutzschalter in Position «ON» stellen
Verbraucherlast reduzieren,
Überlastschalter deaktivieren
Servicepartner kontaktieren
22
frischen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bg55052Bg55053Bg55054

Inhaltsverzeichnis