Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai BG55051 Betriebsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriekabel anschliessen (nur für BG55052, BG55053, BG55054)
• Im Auslieferzustand ist die Batterie meistens nur am Pluspol angeschlossen.
• Vor dem ersten Start befestigen die das schwarze Minuspol am Minusanschluss der Batterie an.
Trennen Sie die Batterie niemals vom Generator ab, wenn dieser eingeschaltet ist. Dies
kann zum Kurzschluss und Beschädigung des Generators führen, wie auch einen Brand oder
Stromschlag verursachen.
Öl einfüllen
• Schrauben Sie den Ölnachfüllschraube auf und füllen Sie das frische, saubere Öl (SAE10W-30) ein.
Die entsprechende Ölfüllmenge entnehmen Sie der Tabelle mit den technischen Daten.
• Nach ca. 1 Minute prüfen Sie den Ölstand. Achten Sie darauf, dass der Generator dabei waagerecht
steht. Der Messstab ist an der Ölnachfüllschraube befestigt. Drehen Sie die Ölnachfüllschraube in
die Öleinfüllöffnung bis zum Anschlag ein. Drehen Sie die Ölnachfüllschraube wieder heraus und
kontrollieren Sie den Stand. Bei korrektem Ölstand steht das Öl zwischen der Markierung MAX und
MIN.
• Nach dem Erreichen vom geforderten Füllstand schrauben Sie den Öldeckel wieder fest ein.
HINWEIS
Der Generator ist mit einer Niedrigöl-Abschalt-Automatik ausgestattet. Bei einem zu niedrigen Ölstand
wird der Motor nicht gestartet oder im Betriebsmodus automatisch abgeschaltet. In diesem Fall
kontrollieren und füllen Sie das Öl nach bevor Sie den Generator starten.
Verwenden Sie KEIN 2-Takt Öl. Das könnte den Generator schädigen oder seine
Lebensdauer deutlich verkürzen. Mischen Sie NICHT verschiedene Arten von Motoröl in diesem Motor.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bg55052Bg55053Bg55054

Inhaltsverzeichnis