Sollwassertemperatur zu halten, solange der H.PMP-Modus auf AUTO eingestellt ist.
4. Wenn sich die Whirlpool-Steuerung einige Zeit im Standby-Modus (Leerlauf) befunden hat und der
eingestellte Temperaturpunkt angepasst wird, kann die Filter-/Umwälzpumpe bis zu zehn (10) Minuten lang
laufen, um einen Mischzyklus abzuschließen, bevor sich die Heizung/Wärmepumpe einschaltet, um das
Wasser zu heizen oder zu kühlen (nur Wärmepumpe). Um diesen Mischzyklus zu überspringen und sofort
mit dem Heizen/(Kühlen) zu beginnen, drücken Sie mehrmals die Taste PUMP A, um die Filterpumpe auf
ON/OFF/AUTO umzuschalten. Sobald AUTO wieder aktiviert ist, wird die Heizung sofort eingeschaltet.
PUMPENBETRIEB
Eine bestimmte Filterpumpe (Pumpe 1) schaltet sich bei Bedarf automatisch ein und aus, um die Filtrations-
und Heizfunktionen auszuführen. Alle Pumpen werden auch während des täglichen Desinfektionszyklus für
kurze Zeit betrieben. Darüber hinaus sind die folgenden manuellen Pumpensteuerungen vorgesehen, die die
automatische Steuerung außer Kraft setzen.
Die Pumpentasten befinden sich auf der rechten Seite der Oberseitenplatten. Die Funktionen der
Pumpentasten ändern sich je nach Pumpenkonfiguration, die Taste „Pumpe-A" wird jedoch zur Steuerung
der Filterpumpe (Pumpe 1) verwendet. Bei jedem Drücken einer Pumpentaste wird auf dem Bildschirm
vorübergehend der ausgewählte Pumpenzustand angezeigt: EIN, AUS, NIEDRIG, HOCH oder AUTO und
kehrt dann in den Standardanzeigemodus zurück. Mögliche Pumpenkonfigurationen und Tastensequenzen
sind in den unten stehenden Tabellen aufgeführt:
Pumpentasten SV Mini 1
WHIRLPOOL-
KONFIGURATION
Pumpe 1 = Zweistufig
Aux = Nicht ausgerüstet
Pumpe 1 = Einstufig
Aux = Nicht ausgerüstet
Pumpe 1 = Zweistufig
Aux = Einstufig oder Gebläse
Pumpe 1 = Kreislauf oder
Einstufig
Aux = Einstufig oder Gebläse
Pumpentasten SV Mini 2
WHIRLPOOL-
KONFIGURATION
Pumpe 1 = Zweistufig
Pumpe 2 = Einstufig
Pumpe 3 = Nicht ausgerüstet
Gebläse = Ausgerüstet
Pumpe 1 = Kreislauf oder
Einstufig
Pumpe 2 = Einstufig
Pumpe 3 = Nicht ausgerüstet
Gebläse = Ausgerüstet
Pumpe 1 = Kreislauf
Pumpe 2 = Einstufig
Pumpe 3 = Einstufig
Gebläse = Nicht ausgerüstet
Pumpe 1 = Kreislauf
Pumpe 2 = Einstufig
Pumpe 3 = Einstufig
Gebläse = Nicht ausgerüstet
V.2005
TASTE DER PUMPE A
Zweistufige Pumpe:
Niedrig / Hoch / Aus / Auto
Einstufige Pumpe:
Ein / Aus / Auto
Zweistufige Pumpe:
Niedrig / Hoch / Aus / Auto
Kreislaufpumpe oder
Einstufige Pumpe:
Ein / Aus / Auto
PUMPE A
Zweistufige
Pumpe:
Niedrig / Hoch / Aus
/ Auto
Kreislaufpumpe
oder Einstufig:
Ein / Aus / Auto
Kreislaufpumpe:
Ein / Aus / Auto
Kreislaufpumpe:
Ein / Aus / Auto
Einstufige Pumpe oder
Einstufige Pumpe oder
PUMPE B
PUMPE C
Einstufig:
-
Ein / Aus
Einstufig:
-
Ein / Aus
Einstufig:
Einstufig:
Ein / Aus
Ein / Aus
Einstufig:
Einstufig:
Ein / Aus
Ein / Aus
HILFSTASTE
-
-
Gebläse:
Ein / Aus
Gebläse:
Ein / Aus
GEBLÄSE
Variabel / Rampe
/ Aus
Variabel / Rampe
/ Aus
-
Variabel / Rampe
/ Aus
Seite | 13