Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Oem-Konfigurationsmenü; L.shd - Heizungslastabwurf - spanet SV Mini 1 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OEM-KONFIGURATIONSMENÜ
SV Mini-Regler verfügen über ein verstecktes OEM-Konfigurationsmenü,
das die Anpassung bestimmter wichtiger Whirlpool-
Steuerungseinstellungen ermöglicht.
-
Um das OEM-Konfigurationsmenü auf einem SV Mini 1 aufzurufen,
drücken und halten Sie die verborgenen Tasten (durch die rot
gepunkteten Kreise an der Seite dargestellt) gleichzeitig, bis das
Display L.SHD anzeigt. Bei SV Mini 2 halten Sie die Tasten PUMPE
C + GEBLÄSE gleichzeitig gedrückt (siehe nebenstehend).
-
Verwenden Sie die AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Taste, um durch
die Elemente des Konfigurationsmenüs zu navigieren
-
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung vorzunehmen
-
Drücken Sie die AUFWÄRTS- oder ABWÄRTS-Taste, um die
Einstellung anzupassen
-
Drücken Sie die OK-Taste, um die Einstellung zu bestätigen und
die Anpassung zu speichern
Einzelheiten zu den Konfigurationsmenü-Punkten finden Sie in der Tabelle
auf der folgenden Seite:
OEM-Konfigurationsmenü-Liste
POSITION
EINRICHTUNG
L.SHD
Heizungslastabwurf
Adaptiver Hysterese-
A.HYS
Grenzwert
CAL
Kalibrierungsmenü
EEPROM auf Standard
EPRM
zurücksetzen

L.SHD - Heizungslastabwurf

Diese Einstellung bestimmt das Lastabwurfverhalten des Heizelements oder der Wärmepumpe (falls
vorhanden). Der Lastabwurf wird durch die Lastabwurfanzahl (1 bis 7) bestimmt. Lastabwurfzählung =
Anzahl der Verbraucher, die eingeschaltet sein müssen, damit die Heizung einen Lastabwurf durchführt und
sich ausschaltet. Die Filterpumpe wird nicht als Last gezählt, alle anderen Pumpen und das Gebläse jedoch
schon.
Hinweis: Bei zweistufigen Pumpen wird die niedrige Drehzahl als die Filterpumpe betrachtet und ist daher
KEINE Last, die hohe Geschwindigkeit wird jedoch als Last für die Zählung der Lastabwürfe angesehen.
Beispiel:
Lastabwurfzählung = 2
Wenn zwei beliebige Verbraucher zusätzlich zur Filterpumpe eingeschaltet werden, schaltet die Heizung die
Last ab und schaltet sich aus.
Die L-SHD-Einstellung reicht von 1 bis 5.
1 = maximaler Lastabwurf (Standard)
5 = Lastabwurf deaktiviert
WICHTIGER HINWEIS
SEHR VORSICHTIG SEIN, BEVOR SIE DIE L.SHD-EINSTELLUNG ANPASSEN - Wenn die Einstellung
des Heizungslastabwurfs (L.SHD) angepasst wird, ändert dies die Gesamtstromaufnahme des Reglers und
kann den maximalen Nennstrom des Steuersystems oder der verfügbaren Stromversorgung überschreiten.
Nur qualifiziertes Servicepersonal oder lizenzierte Elektriker sollten diese Einstellung anpassen,
um sicherzustellen, dass der Whirlpool beim Betrieb innerhalb des maximalen Nennstroms der
Whirlpoolsteuerung oder des Netzteils bleibt.
V.2005
HINWEISE
Lastabwurf-Anzahl einstellbar von 1 bis 5 Lasten (Standard 1 Last)
o
Schritte von 0 bis 20
C, 0.2
Spannung, Umgebungs- und Kondensatortemperatursensoren der
Wärmepumpe kalibrieren
Alle Softwarewerte auf Werkseinstellungen zurücksetzen
o
C, (0=deaktiviert)
Seite | 19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für spanet SV Mini 1

Diese Anleitung auch für:

Sv mini 2

Inhaltsverzeichnis