BEDIENUNGSANLEITUNG DER SV-SERIE INHALTSVERZEICHNIS BEDIENUNG DES GERÄTS Zeit-/Datum- und Wassergleichgewichtswarnung ....3 Funktionsübersicht der SV-Serie ........... 4 SV2.T Übersicht ..............5 SV3.T Übersicht ..............6 SV4.T Übersicht ..............7 Wasser-Vorbereitungsmodus ..........8 Anzeigearten ................. 9 EINGABE ÜBER DAS BEDIENFELD Datum und Uhrzeit einstellen ..........10 Einstellen des Temperatur-Sollwerts ........
Seite 3
WARNUNGEN STROMSCHLAGGEFAHR Bitte lesen Sie folgende Hinweise, bevor Sie das Gerät installieren oder anschließen! • Alle Teile, die elektrische Bauteile beinhalten, müssen so angebracht oder befestigt werden, dass • Alle elektrischen Verbindungen müssen von einem zugelassenen Elektriker vorgenommen werden sie nicht in die Wanne fallen können. und müssen alle zum Zeitpunkt der Installation gültigen Bundes- und Landesgesetze, sowie örtlichen Vorschriften erfüllen.
Gleichgewicht der Wassers würde die Korrosion beschleunigen und zu vorzeitigem Ausfall des Produkts oder einiger seiner Komponenten führen. Ein Ausfall des Produkts oder seiner Komponenten aufgrund eines schlechten chemischen Wassergleichgewichts fällt NICHT unter die SpaNET Produkt-Gewährleistung! Spa-Steuerungen der SV-Serie...
Nachheizzeiten, die mit dem exklusiven SV-Boost-Element und der Option Steuerungen der SV-Serie von SpaNET. Ausgeklügelte Echtzeit-Stromsensoren und "Schnelles Aufheizen" noch weiter vermindert werden können. Durch die SpaNET variable Heiztechnik gestatten dem SV, optimalen Nutzen aus jeder verfügbaren Wärmepumpentechnologie halten Sie die Wassertemperatur Ihres Spas konstant, und Stromversorgung zu ziehen.
SV2.T Bedienfeld-Übersicht Tasten und LED-Anzeigen AUFWÄRTS-TASTE Durch kurzes einfaches Drücken navigieren Sie durch die drei Anzeigearten: W.TMP = Wassertemperatur, S.TMP = Temperatur einstellen, TIME = Uhr. Durch Gedrückt-Halten der Taste aktivieren Sie die Einstellung der Temperatur und können Letztere erhöhen. Auch zur Änderung von anderen Einstellungen verwendet.
SV3.T Bedienfeld-Übersicht Tasten und LED-Anzeigen AUFWÄRTS-TASTE Durch kurzes einfaches Drücken navigieren Sie durch die drei Anzeigearten: W.TMP = Wassertemperatur, S.TMP = Temperatur einstellen, TIME = Uhr. Durch Gedrückt-Halten der Taste aktivieren Sie die Einstellung der Temperatur und können Letztere erhöhen. Auch zur Änderung von anderen Einstellungen verwendet.
SV4.T Bedienfeld-Übersicht Tasten und LED-Anzeigen AUFWÄRTS-TASTE Durch kurzes einfaches Drücken navigieren Sie durch die drei Anzeigearten: W.TMP = Wassertemperatur, S.TMP = Temperatur einstellen, TIME = Uhr. Durch Gedrückt-Halten der Taste aktivieren Sie die Einstellung der Temperatur und können Letztere erhöhen. Auch zur Änderung von anderen Einstellungen verwendet.
Wasser-Vorbereitungsmodus Luft aus den Rohrleitungen spülen Bei jedem Einschalten der Netzspannung führt die SV-Steuerung eine Wasser-Vorbereitungs- sequenz vor der Inbetriebnahme durch. Während dieser Vorbereitungssequenz läuft die Filterpumpe für bis zu 20 Sekunden, und versucht, eventuell vorhandene Luft aus dem Rohrsystem zu pumpen. Während dieser Sequenz zeigt das Display des Bedienfelds "PRIMING" TIPPS ZUR BEFÜLLUNG DES SPAS Wenn die Steuerung die gesamte Luft aus den Heizungsrohren ausblasen konnte, startet das System mit dem normalen Betrieb.
Anzeigearten Sie können auf dem SV-Bedienfeld aus drei verschiedenen Anzeigearten wählen: Wassertemperatur / Temperatur einstellen / Zeit Modus Symbol Beschreibung W.TMP Wassertemperatur S.TMP Temperatur einstellen TIME Uhr (Zeit und Datum) Der Standard-Anzeigemodus für alle SV-Steuerungsmodelle ist "W.TMP" (Wassertemperatur). Ein kurzes Drücken auf die Taste oder navigiert Sie durch die verschiedenen Anzeigearten (s.
Datum und Uhrzeit einstellen Vergewissern Sie sich, dass vor der Verwendung des Spas Datum und Uhrzeit eingestellt wurden. Einige wichtige Funktionen, wie z. B. Filterung, Reinigungszyklen oder die Energiespar- Programmieren der Uhr Einstellungen hängen vom korrekt eingestellten Datum und der Uhrzeit ab. für Zeit-Anzeigemodus drücken Drücken Sie , um in den Modus TIME (Zeit) zu wechseln.
Einstellen des Temperatur-Sollwerts Bei der Entwicklung der Spa-Steuerungen der SV-Serie wurde auf einfache Bedienung großer Wert gelegt. Die intelligente Software überwacht permanent das Wasser und steuert automatisch die Heizung und/oder Programmieren der gewünschten Wassertemperatur Wärmepumpe (falls vorhanden), um stets die gewünschte Wassertemperatur und den erforderlichen Reinheitsgrad durch tägliche Filterung aufrecht zu erhalten.
Betriebsarten der Heizung Normal / Economy / Abwesend / Woche Betriebsarten der Heizung Gedrückt halten: Die SV-Steuerungen haben vier verschiedene Heizarten, die Bedarfs-Heizen und Filterungsverhalten beeinflussen (siehe nachstehende Tabelle). Anz. Modus Bemerkung NORM Normal Normaler Betrieb für Bedarfs-Heizen und Filterung ECON Economy Bedarfs-Heizen funktioniert nur bei laufender Filterpumpe...
Heizungssteuerung und Schutzmechanismen Schnellheizzyklus / Frost- und Überhitzungsschutz Am Ende jedes 10-minütigen "WARM"-Zyklus wird die Wassertemperatur gemessen. Ist sie über +4° C, wird der Frostschutz beendet und die Steuerung kehrt in ihren vorherigen Zustand zurück. Sollte sie immer noch unter +4° C liegen, wird ein neuerlicher Zyklus gestartet. Schnellheizzyklus Anmerkung: Der Frostschutz setzt Schlaf-Timer oder Energiesparzeiten außer Kraft –...
Pumpenbetrieb Zuordnung der Pumpentasten ("Button Assignments") auf dem Bedienfeld D I P- SCH ALTER- Pumpentasten PUM PEN - KON FI GURATI ON TASTEN - ZUORD N UN G EI N STELLUN G MODELL UMWÄLZ PUMPE1 PUMPE2 PUMPE3 PUMPE4 PUMPE A PUMPE B PUMPE C PUMPE D...
Luftgebläsebetrieb Gebläsetaste Funktionen der Gebläsetasten Mit der Gebläsetaste können Sie das Luftgebläse ein- und ausschalten (ON/OFF) und die Gebläsedrehzahl einstellen. Die gewählte Drehzahl wird gespeichert und beim nächsten Einschalten des Gebläses wieder eingestellt. Zwei Betriebsarten sind verfügbar: Variable Geschwindigkeit In diesem Modus kann die Gebläsedrehzahl manuell auf einen von fünf (5) verschiedenen Werten eingestellt einmal für variable Drehzahl drücken werden.
Spa-Beleuchtung (SV2.T-Modelle) Lichttaste Lichteffekte durch mehrfarbige LEDs Mit der Lichttaste können Sie die Spa-Beleuchtung ein- und ausschalten (ON/OFF) und die Lichtmodus-Menüs aufrufen. Folgende Funktionen können eingestellt werden: Lichtfarbe, Lichteffekt-Modus, Lichteffekt-Übergangsgeschwindigkeit und Helligkeit. Alle Lichteinstellungen , um Licht einzuschalten werden gespeichert und beim nächsten Einschalten des Lichts wieder verwendet. Drücken Sie , um das Licht ein- oder auszuschalten.
Spa-Beleuchtung (SV3.T-/SV4-T-Modelle) Lichttaste Lichteffekte durch mehrfarbige LEDs Mit den Lichttasten können Sie die Spa-Beleuchtung ein- und ausschalten (ON/OFF) und die Lichtmodus-Menüs aufrufen. Folgende Funktionen können eingestellt werden: Lichtfarbe, , um Licht einzuschalten Lichteffekt-Modus, Lichteffekt-Übergangsgeschwindigkeit und Helligkeit. Alle Lichteinstellungen werden gespeichert und beim nächsten Einschalten des Lichts wieder verwendet. Nur SV3.T Drücken Sie , um das Licht ein- oder auszuschalten...
Reinigungszyklen Taste "Reinigung" Automatische und manuelle Wasserreinigungszyklen Die Reinigungstaste startet einen 20-minütigen Reinigungszyklus, bei dem die Filterpumpe sowie Ozon-/UV-Reiniger (falls vorhanden) das Beckenwasser filtern und die Wasserqualität aufbereiten. Bei Systemen mit Umwälzpumpe durchläuft auch Strahlpumpe 1 den 20-minütigen Zyklus. Bei Filterpumpen mit zwei Drehzahlen wird während des Reinigungszyklus die höhere Drehzahl aktiviert.
Spezialfunktionstasten SV2-Modelle Modellspezifische Funktionstasten Umschalttaste "Wassertemperatur / Zeit" Mit dieser Taste, die nur bei SV2-Modellen vorhanden ist, kann schnell zwischen den Anzeigearten "W.TMP" (Wassertemperatur) und "TIME" (Datum u. Uhrzeit) umgeschaltet werden. SV3-/SV4-Modelle Wassertemperatur Datum u. Uhrzeit Invertierte Anzeige Bei den Steuerungsmodellen SV3 und SV4 kann die Orientierung der Anzeige invertiert werden (um 180°...
Tastensperre Vollständige oder teilweise Tastensperre Durch Sperren der Tasten des Bedienfelds kann ein ungewolltes Drücken verhindert, oder der Zugriff auf bestimmte Steuerungsfunktionen unterbunden werden. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie eine Spa-Abdeckung verwenden oder wenn Kinder anwesend sind. Es gibt zwei Arten von Tastensperre: Pumpe A •...
Konfigurationsmenü Konfigurationsmenü Programmieren der erweiterten Konfiguration Die SV-Steuerungen besitzen ein erweitertes Konfigurationsmenü, das die Anpassung der Steuerungseinstellungen ermöglicht. Die einstellbaren Menüelemente sind in der nachstehenden Tabelle aufgelistet. Gedrückt halten: Um das Menü aufzurufen, halten Sie gedrückt, bis "MODE" angezeigt wird. Drücken Sie oder , um durch die Liste der Menüelemente zu navigieren.
Seite 23
Konfigurationsmenü Details des Konfigurationsmenüs F.CYC Filterzyklus-Blöcke (wie viele Filterzyklen gemacht werden) MODE Betriebsart Mit dieser Einstellung können Sie die Frequenz der Filterzyklen bestimmen. Die Einstellungsmöglichkeiten reichen von jede Stunde bis einmal pro Tag, in folgenden Stufen: Die SV-Steuerungen haben vier verschiedene Heizarten, die Bedarfs-Heizen und Filterungsverhalten beeinflussen (siehe nachstehende Tabelle).
Seite 24
Konfigurationsmenü Details des Konfigurationsmenüs H.ELE Wärmepumpe mit SV-Element-Boost D.DIS Standard-Anzeigemodus Mit dieser Einstellung definieren Sie, wie das eingebaute elektrische SV-Heizelement mit der Mit dieser Einstellung können Sie die Standardanzeige festlegen. Wärmepumpe (falls eingebaut) zusammen arbeiten soll. In der Stellung OFF (aus) ist die D.DIS bietet folgende Einstellungsmöglichkeiten: elektrische Heizung deaktiviert.
[SNZE] Schlaf-Timer-Menü Die Schlaf-Timer können über das Konfigurations-Menü eingestellt werden, und sind eine Programmieren der Schlaf-Timer praktische Funktion, die ihnen hilft, alle Spa-Aktivitäten während bestimmter Tages- oder Nachtzeiten zu stoppen. Während sich die Steuerung im Schlafmodus befindet, findet KEINE automatische Heizung oder Filterung statt, allerdings kann das Spa manuell benutzt werden, ohne die Schlaf-Timer-Einstellungen zu ändern.
[P.SAV] PowerSAVE-Menü (Energiesparmodus) Filtern und Heizen außerhalb der Spitzenzeiten programmieren Manche Energieversorgungsunternehmen (EVUs) in manchen Regionen bieten Stromzähler an, die den Verbrauch zu den unterschiedlichen Tageszeiten messen. Dies ermöglicht ihnen, außerhalb der Spitzenzeiten einen erheblich reduzierten Tarif anzubieten. Die Energiesparfunktion "PowerSAVE" (P.SAV) gestattet Ihnen, den Spitzenleistungs-Zeitraum so zu programmieren, dass das Spa während dieser teureren Zeit keine Filterung und/oder Heizung durchführt.
Fehlercodes und Fehlerbehebung Behebung von Problemen mit dem Spa ER-3 WATER PRIME (Wasser-Vorbereitung) Die SV-Spa-Steuerungen besitzen eine Selbstdiagnosefunktion und Fehlermeldungen in Problem: Die Wasser-Vorbereitung ist fehlgeschlagen – Wasser in den Heizungsrohren Laufschrift, um mögliche Probleme schnell beheben zu helfen. Sollte die Spa-Steuerung ein entdeckt.
Seite 28
Fehlercodes und Fehlerbehebung Behebung von Problemen mit dem Spa ER-8 CTRL FAULT HVS (Steuerungsfehler) ER-5 POOL TOO HOT (Wanne zu heiß) Problem: Das Heizungsrelais ist eingeschaltet, wenn es eigentlich ausgeschaltet sein Problem: Übertemperatur der Wanne. Der Temperatursensor misst mehr als 45 sollte.
Wärmepumpen-Fehlercodes Erklärung der Wärmepumpen-Fehlercodes Wartungs-Timer WÄRMEPUMPEN-FEHLERCODES SERVICE-ERINNERUNGSMELDUNGEN Falls eine optionale Wärmepumpe eingebaut ist, und mit dieser ein Fehler festgestellt wurde, wird die Wärmepumpe deaktiviert und alle 60 Sekunden auf der Touchpad-LCD-Anzeige eine Einige Spa-Hersteller werden sich die in die SV-Steuerungssoftware eingebaute Service- Warnmeldung angezeigt.