niedriger Temperatursollwert programmiert wurden, wird der SV Mini die Wassertemperatur immer
o
mindestens über 4
C halten.
Abtauzyklus (nur bei Wärmepumpenmodellen)
In Zeiten niedriger Umgebungstemperaturen können Abtauzyklen erforderlich sein, um ein Einfrieren des
Kondensators der Wärmepumpe zu verhindern. Die Umgebungs- und Kondensatortemperatur werden
ständig überwacht und die Abtauzyklen werden automatisch aktiviert, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt
sind. Die Abtauzyklen laufen mindestens 3 Minuten und maximal 10 Minuten lang.
Überhitzungsschutz
Alle SV-Regler verfügen über drei Formen des Überhitzungsschutzes:
1. Wenn die gemessene Wassertemperatur in der Heizeinheit die sicheren Betriebsgrenzen
überschreitet, wird das Heizelement deaktiviert und das Steuergerät schaltet sich ab und speichert
den Fehlercode (ER4 - Thermische Auslösung). Der Normalbetrieb wird erst wieder aufgenommen,
wenn das Heizelement abgekühlt ist und die Netzspannung zurückgesetzt wird.
2. Wenn die gemessene Wassertemperatur den Wert 42
bis die Temperatur unter 42
verhindern
3. Wenn die gemessene Wassertemperatur den Wert 45
und speichert den Fehlercode (Er5 - Pool zu heiß). Der Normalbetrieb wird erst wieder
aufgenommen, wenn die Netzspannung zurückgesetzt wird.
FEHLERCODES / FEHLERBEHEBUNG
SV-Whirlpool-Regler verfügen über eine Selbstdiagnose und scrollende Fehlermeldungen zur schnellen
Fehlersuche bei möglichen Problemen. Sollte die Whirlpool-Steuerung ein Problem haben, läuft der
Fehlercode/die Meldung über den Bildschirm auf der Oberseite des Bedienfelds, bis das Problem behoben
ist. Wenn ein Fehlerzustand auftritt, werden alle Whirlpoolfunktionen abgeschaltet und der Whirlpool sollte
nicht verwendet werden, bis der Fehlerzustand behoben ist. Nachfolgend finden Sie eine Liste von
Fehlercodes mit Problembeschreibungen und möglichen Lösungen zu Ihrer Information.
WICHTIGER HINWEIS
Bei den meisten Fehlercodes muss die Netzspannung der Whirlpool-Steuerung ausgeschaltet
und wieder eingeschaltet werden, bevor der Fehlerzustand gelöscht wird. Vergewissern Sie sich
vor jeder Fehlersuche, dass die Netzspannung getrennt und ausgeschaltet ist.
Herzschlag-LED
Alle SV Mini-Whirlpools verfügen über eine rot blinkende Herzschlag-LED-Leuchte. Die Herzschlag-LED
befindet sich auf der Hauptplatine des Whirlpools selbst (die Gehäuseabdeckung des Whirlpools muss
entfernt werden).
Die Herzschlag-LED blinkt, um den aktuellen Gesundheitszustand/Status des Whirlpools anzuzeigen. Wenn
der Whirlpool ordnungsgemäß funktioniert und keine Fehler zu melden sind, blinkt die Herzschlag-LED
einmal in einem konstanten Puls, ähnlich wie ein Herzschlag (EIN, AUS, EIN, AUS). Wenn der Whirlpool auf
einen Fehler stößt, beginnt die Herzschlag-LED nacheinander mit der Nummer des aufgetretenen Fehlers zu
blinken (z. B. ER2 = EIN,EIN; AUS EIN,EIN; AUS).
Wenn die Tastaturanzeige einmal leer ist, kann der Benutzer des Whirlpools immer noch den Zustand des
SV Mini-Reglers feststellen, indem er eine Platte von der Whirlpoolschürze abnimmt und die Herzschlag-LED
an der Vorderseite des Whirlpools selbst überprüft.
ER-2 HEIZUNGSSTECKER
Problem:
Keine Kommunikation des Heizungssensors
Ursache:
Heizungssensor-Kommunikationsproblem. Das Sensorkabel ist nicht richtig an die
Whirlpoolsteuerung angeschlossen oder beschädigt
Lösung:
Schalten Sie die Netzspannung aus, entfernen Sie die Schaltschrankabdeckung des
Whirlpools und die Abdeckung des SV Mini-Gehäuses
Prüfen Sie, ob das Kabel des Heizungssensors fest in die mit HEATER gekennzeichnete
Buchse der Whirlpool-Regler eingesteckt ist.
Ziehen Sie das Heizungssensorkabel ab und stecken Sie es erneut ein, um die Verbindung
zum Whirlpool-Regler wiederherzustellen.
V.2005
o
C fällt, um einen Wärmeanstieg durch den Betrieb der Filterpumpe zu
o
C überschreitet, wird die Filtration gestoppt,
o
C überschreitet, schaltet sich der Regler ab
Seite | 22