Stamolys CA71AM
Endress+Hauser
Einbau der neuen Schläuche
1.
Reiben Sie die neuen Pumpenschläuche und die Rollenköpfe mit Silikonfett ein.
HINWEIS
Verwechslungsgefahr und daraus resultierende Fehlfunktion
► Achten Sie darauf, dass Sie die neuen Pumpenschläuche an den richtigen Anschlüssen an der
Verbinderleiste anschließen.
► Bestellnummern der Pumpenschläuche entnehmen Sie dem Kapitel "Störungsbehebung/
Ersatzteile".
2.
Legen Sie den neuen Schlauch auf die Schlauchkassette.
3.
Ziehen Sie den Schlauch an beiden Enden erst nach unten und drücken Sie dann die Führung
am Schlauch in die des Stoppers an der Schlauchkassette. Achten Sie auf den richtigen Sitz.
4.
Setzen Sie die Schlauchkassette erst in die obere Halterung (Pos. 2) der Pumpe und drücken
Sie die Kassette dann auch in die untere Halterung (Pos. 3).
Beachten Sie die richtige Reihenfolge der Schlauchkassetten in der Pumpe.
R3
R2
R1
Abb. 23:
Reagenzienpumpe, Draufsicht
R1
Reagenz 1
R2
Reagenz 2 (wenn vorhanden)
R3
Reagenz 3 (wenn vorhanden)
5.
Schließen Sie die Reagenzienschläuche wieder an die Kanister und an den Ventilblock an.
6.
Füllen Sie die Schläuche nach dem Einbau wieder mit Probe, Standard oder Reiniger
(SERVICE).
Achten Sie darauf, dass die Schläuche blasenfrei gefüllt werden.
Falls nicht: Justieren Sie den Anpressdruck der Pumpe (s. nachfolgend).
7.
Führen Sie nach 2-3 Messungen eine Offsetkalibrierung (KONFIGURIEREN) und eine Kalib-
rierung durch ("Kalibrierung").
a0002206
Wartung
43